Lehar

Beiträge zum Thema Lehar

Foto:  Giuseppe Porzani/Fotolia (Symbolfoto)

Bad Ischl
Jazzfreunde stellen Radio- & Konzertprogramm vor

jazzfreunde.at„Radio Jazzclub“ ist die neue Sendung der Jazzfreunde Bad Ischl im Freien Radio Salzkammergut. Sie macht neugierig auf die kommenden Konzerte des Vereins, präsentiert Live-Mitschnitte von vergangenen Events und schafft einen Blick über den Tellerrand auf die heimische und internationale Jazzszene mit Obmann Emilian Tantana am Mikrofon. SALZKAMMERGUT. Ausgestrahlt wird „Radio Jazzclub“ jeden vierten Montag im Monat um 10 Uhr mit Wiederholung am darauffolgenden Dienstag um 19 Uhr....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Mond in der Musik: Roman Seeliger präsentiert seine neuen Klavierspielereien  | Foto: Copyright Roman Seeliger

50 Jahre nach Armstrong: Pianist fliegt zum Mond
Klavierspielereien mit Roman Seeliger: „Mozart, Mond und Melodie“

50 Jahre nach der Mondlandung startet der Wiener Pianist Roman Seeliger am Abend des 27. Juli 2019 im Museum der Stadt Bad Ischl eine musikalische Reise zum Mond (Beginn 19.30 Uhr). Sein mysteriöses Mond-Medley ist ein Beispiel für seine unkonventionellen Mischungen aus den unterschiedlichsten Melodien. Ein Klavierabend voller Überraschungen. Unter Roman Seeligers Händen verschmelzen Beethovens Mondscheinsonate und Debussys Clair de lune mit Standards wie Blue Moon, Moon River und Fly Me To The...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek

Fulminante Silvestergala in der Kürnberghalle
Orchester und Solisten konnten das Publikum mitreißen

Zum 25. Silvesterkonzert lud das Leondinger Symphonie Orchester in die Kürnberghalle. Uwe Christian Harrer, Motor und Mentor vieler musikalischer Ereignisse im Leondinger Kulturleben wies mit Stolz darauf hin, dass seit dem Jahre 1994 das Symphonie Orchester ohne Unterbrechung zu einem glanzvollen Jahresausklang mit Werken gehobener Unterhaltungsmusik beitrug. Auch diesmal zeigte sich das Publikum begeistert über die mitreißenden Werke der Soli und Duette aus Oper und Operette von Giacomo...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
Die Sopranistin Ursula Langmayr singt ein Solo beim Neujahrskonzert. | Foto: Kurt Hörbst

Neujahrskonzert
Melodien von Strauß, Mozart und Lehár

GUNSKIRCHEN (sw). Das "Ballhausorchester Wien" spielt am 6. Jänner, 18.00 Uhr, im Gunskirchner Veranstaltungszentrum auf. Das Orchester, unter der Leitung von der aus Oberösterreich stammenden Judith Steiner, musiziert mit einer Besetzung aus Streichern, Bläsern, Schlagwerk und Harfe. Gespielt werden Walzer, Polkas, Ouverturen und Operettenmelodien von Strauß, Mozart und Lehár. Solisten sind die Sopranistin Ursula Langmair und der Tenor Michael Nowak. Karten gibt es bei allen Raiffeisenbanken...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Gruppenfoto vor dem Gastronomiemuseum Prag. | Foto: Privat
2

Maria Sams referierte in Bayreuth über das Lehár-Museum

BAYREUTH, BAD ISCHL. Vom 20. – 22. September fand in Bayreuth die diesjährige Tagung der Bayrischen, Böhmischen, Oberösterreichischen und Sächsischen Museen (kurz BBOS) statt. An der Tagung nahmen etwa 100 Museumsfachleute aus diesen vier Ländern teil. Darunter auch Maria Sams für das Lehár-Museum in Bad Ischl. Das Tagungsthema widmete sich den Museen berühmter Persönlichkeiten. Nachdem auch Oberösterreich gerade in diesem Bereich einiges zu bieten hat, wurde auch Bad Ischl eingeladen. Neben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Reiseteilnehmer des Seniorenbundes Bezirk Kirchdorf | Foto: Hilde Baumgartner

Senioren und Lehar in der Puszta

Ein besonderes Highlight erlebten die Senioren im Bezirk Kirchdorf bei der dreitägigen Bezirksreise vom 29. - 31. Mai in Budapest und in der Bugac-Puszta. BEZIRK. Auf dem Reiseprogramm stand das Festival "Lehar in der Puszta" mit einer tollen Pferdegalavorstellung - Reiter aus der Hunnenzeit, farbenprächtige Husaren aus der Kaiserzeit, artistische Reitdarbietungen und einem großen Wettkampf der besten Vierer-Gespann-Fahrer. Nach dem Mittagessen war das Operettenfeuerwerk mit Werken von Lehar...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.