Ankündigung

Beiträge zum Thema Ankündigung

Acht Turniere stehen an den drei Cup-Tagen von 2. bis 4. Februar 2024 in der Bezirksporthalle Schärding auf dem Programm – damit kann jede U der Schärding Juniors ein 'Heimturnier' bestreiten.  | Foto: Schärding Juniors

Fußball
700 Kinder kicken beim Schärdinger Nachwuchs-Stadtcup 2024

Die Schärding Juniors veranstalten von 2. bis 4. Februar 2024 in der Bezirkssporthalle Schärding den Nachwuchs-Stadtcup.   SCHÄRDING. Dabei stehen an den drei Tagen acht Turniere – von der U7 bis zur U14 – auf dem Programm. 700 junge Kickerinnen und Kicker zeigen in 162 Spielen, was sie können und wie viel Spaß Fußball ihnen bereitet. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unterhaltsame Begegnungen bei 1.485 spannenden Spielminuten zum Mitfiebern und Mitjubeln. "Dieses Jahr ist es für mich ein...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Der Geschäftsführer von Wels Strom, Stefan Grassmann lässt mit einer guten Nachricht fürs neue Jahr aufhorchen: Der Strom wird für Kundinnen und Kunden um rund 10 Prozent günstiger. | Foto: Wels Strom

Lokaler Energieanbieter senkt Tarife
Jetzt wird Strom in Wels noch billiger

Der lokale Energieanbieter Wels Strom lässt wieder aufhorchen, denn: Ab 1. Januar 2024 soll es erneut eine Preissenkung geben. So werden Tarife um rund 10 Prozent günstiger. Unter anderem machen bessere Einkaufspreise dies möglich. WELS. Nach der Strompreissenkung und einer Einmalzahlung im vergangenen Sommer gibt es nun erneut erfreuliche Nachrichten für Kundinnen und Kunden von Wels Strom: „Unser Kundenversprechen ist klar: Sobald der Markt Preissenkungen zulässt, geben wir die günstigeren...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Pfarre und die Ennser Goldhaubenfrauen ersuchen die Jubelpaare (25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60 und mehr Ehejahre) um eine Anmeldung
bis spätestens Donnerstag, 31. August. | Foto: Privat

Enns
Goldhaubenfrauen und Pfarre St. Marien laden zur Jubelpaarmesse

Am Sonntag, 10. September, findet um 10 Uhr die Jubelpaarmesse in der Pfarre St. Marien in Enns statt. ENNS. Die Pfarre und die Ennser Goldhaubenfrauen ersuchen die Jubelpaare (25, 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60 und mehr Ehejahre) um eine Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 31. August, in der Pfarrkanzlei St. Marien. Telefonisch unter 07223/828 55 oder 0676/8776 5072 beziehungsweise per Mail unter pfarre.enns.stmarien@dioezese-linz.at. Die Pfarrkanzlei hat dienstags, mittwochs sowie donnerstags...

  • Enns
  • Anna Pechböck
4

Freiwillige Feuerwehr Schwaming
SOMMERFEST 2023

Nach dem erfolgreichen Anlauf dieser neuen Veranstaltung im Vorjahr findet das Sommerfest am 01. Juli 2023 seine Fortsetzung. GARSTEN/SCHWAMING. Am Samstag, den 01. Juli 2023, findet bereits zum 2. Mal das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Schwaming statt. Die Veranstaltung startet um 17:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Schwaming (Tinstinger Straße 52, 4523 Garsten) und findet bei jeder Witterung statt. Es wird ein umfangreiches Programm für die jüngsten Festgäste geben. Eine Hüpfburg, ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Hermann und Thomas Neuburger erfinden sich neu. | Foto:  Neuburger Fleischlos GmbH

Ulrichsberg
Hermann kommt zurück - nur anders

Groß war das Aufsehen, als im Vorjahr die vorübergehende Stillegung von Hermann, der vegetarischen Linie von Hermann und Thomas Neuburger, bekanntgegeben wurde. Nun wollen die beiden zurückkehren und kündigen einen neuen Markteintritt an. ULRICHSBERG. Seit der Stilllegung im März vergangenen Jahres hätten die beiden das bestehende Konzept durchleuchtet, das Thema Fleischeresatz in Frage gestellt und es gewagt, völlig neu zu denken. Deswegen soll "Hermann" nun zurückkehren, allerdings völlig...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Zwei Riesentorlauf-Rennen finden am kommenden Freitag und Samstag statt. | Foto: SUB

Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher
Mühlviertler FIS-Herrenrennen am Zwieselberg

In dieser Woche veranstaltet die Schiunion Böhmerwald Intersport Pötscher am Hochficht/Zwieselberg die Mühlviertler FIS-Rennen. Am 17. und 18. Feburar steht jeweils ein Riesentorlauf am Programm. KLAFFER. Aus organisatorischer Sicht eine große Herausforderung, aus sportlicher ein Highlight der Saison: die FIS-Rennen. Neben österreichischen Spitzenläufern, die nicht im Europacup an den Start gehen, umfasst das Starterfeld auch viele Athleten aus dem Ausland. Die Schiunion Böhmerwald wird somit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Termine Frühjahr 2023 | Foto: Jugendpalette
9

In Traun geht es Schlag auf Schlag
Repair Café ist Abfallvermeidung

Es gibt viele Gelegenheiten im eigenen Zuhause herum zu werken. Doch gemeinsam beim Repair Café der Jugendpalette macht es mehr Spaß und man kann sich untereinander mit Tipps und Tricks helfen. Traun: Reparaturinitiativen wie das Repair Café in Traun erfreuen sich im ganzen Land immer größerer Beliebtheit. Jeden letzten Freitag im Monat von Jänner bis April findet im ehemaligen Gastraum vom Volksheim ein Repair-Café statt.  Die ehrenamtlichen Bastler und Helfer sind immer von 15 bis 18 Uhr...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Drohen schon zu Silvester die nächsten Ausschreitungen? | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

"Wir sehen uns Silvester"
Nach Halloween drohen Krawalle zum Jahreswechsel

Droht möglicherweise an Silvester die nächste Eskalation? Kommentare auf TikTok deuten daraufhin, dass es zum Jahreswechsel erneut zu Krawallen kommen könnten. LINZ. Nach den Krawallen ist möglicherweise schon wieder vor den Krawallen. Im Internet machen bereits jetzt Gerüchte und scheinbare Ankündigungen über erneute Straßenschlachten an Silvester die Runde. Mehrere dieser Andeutungen gab es etwa unter einem TikTok-Video von Landeshauptmannstellvertreter Manfred Haimbuchner. Da ist etwa von...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Großeinsatz für die Polizei in Linz in der Halloween-Nacht. | Foto: fotokerschit.at/kerschbaummayr

Ausschreitungen in Linz
Straßenschlachten waren offenbar geplant

In Linz kam es in der Halloween-Nacht zu massiven Ausschreitungen. Laut orf.at sollen Jugendliche diese Aktionen geplant haben. Offenbar ahmten sie Szenen eines Spielfilmes nach. LINZ. „Morgen wird Linz zu Athena“ ist die Überschrift eines der Videos auf „TikTok“. Gemeint ist damit der französische Spielfilm „Athena“ von Romain Gavras, der seit diesem Jahr auf Netflix zu sehen ist. Der Film handelt von einem Soldaten, der Polizisten für den Tod seines jüngeren Bruders verantwortlich macht. Auch...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Foto: Ganglberger Erika
7

Lust auf Wein
WEINFEST 2022 – Musikverein Oberneukirchen lädt in den Schnopfhagen-Stadl

Der Musikverein Oberneukirchen lädt herzlich zum traditionellen WEINFEST in den urigen  Schnopfhagen-Stadl ein. Am Samstag spielt ab 19 Uhr das Jugendorchester. Im Anschluss sorgt die Band „Anderl’s Finest“ für Unterhaltung bei selbstgemachter Heurigenjause und köstlichen Mehlspeisen. Die Gäste können aus über 20 Spitzenweinen aus ganz Österreich wählen und in der Laube werden wieder verschiedene Biersorten aus dem Mühlviertel kredenzt. Der Sonntag beginnt mit dem Frühschoppen. Es spielt der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Abrüster der Militärmusik spielen am Freitag, 30. Juli, ein besonderes Konzert im Weinbeißer in Freinberg. | Foto: Peter Deutsch

30. Juli 2021
Abrüster der Millitärmusik spielen besonderes Konzert im Weinbeißer

Am Freitag, 30. Juli, gibt es ein besonderes Konzert im Weinbeißer in Freinberg. FREINBERG. Hier spielen die Abrüster der Militärmusik ein Konzert – ihr einziges in neun Monaten Bundesheer. Denn die Musikanten waren wegen Corona ihren ganzen Dienst lang im Assistenzeinsatz beim Contact Tracing, bei Grenzkontrollen oder in der Impfplanung. Einige Zeit lang waren die Soldaten auch im Gasthaus Weinbeißer untergebracht. Um sich für die Gastfreundschaft bei Weinbeißer-Wirtin Simone Diebetsberger zu...

  • Schärding
  • Judith Kunde
17

Weihnachtlicher Zauber vor herrschaftlicher Kulisse
Schlossadvent Waxenberg 2019

Am Samstag, 7. Dezember ab 11 Uhr und Sonntag, 8. Dezember ab 10 Uhr findet der schöne Schlossadvent in Waxenberg statt. Alle Jahre wieder können sich die Besucher vom besonderen Weihnachtsflair des idyllischen Adventmarktes im Schloss Waxenberg verzaubern lassen. Der Lichterglanz der Schlossanlage erscheint als perfekte Kulisse für das romantische Adventdorf und lockt mit Besinnlichem, Bekömmlichem und österreichischem Kunsthandwerk zur Weihnachtszeit. Ein zarter Duft von Bratwürstel,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
22

Kulturwerkstatt Schnopfhagen lädt ein
Brauchtumsmarkt in Oberneukirchen "Lebensgemeinschaft Wald"

Am Samstag,  23. November 2019  von 10 - 18 Uhr und am Sonntag,  24. November 2019 von 9 - 17 Uhr findet wieder der allseits weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebte Brauchtumsmarkt in der schönen Mühlviertler Marktgemeinde Oberneukirchen statt. Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Der Musikverein St. Florian spielt ein Konzert in der Stiftsbasilika. | Foto: MV St. Florian
2

Konzert des Musikvereins
Musikalisches Highlight in der Stiftsbasilika St. Florian

Am Samstag, 9. November, um 18 Uhr findet das 44. Konzert des Musikvereins St. Florian in der Stiftsbasilika statt.  ST. FLORIAN. Die Zuhörer erwartet ein vielfältiges Programm mit vielen Bekannten Melodien – ein kurzer Einblick: „Der mit dem Wolf tanzt“ von Klaas van der Woude, „Adagio aus Spartacus“ von Aram Khatchaturian und vieles mehr. Außerdem wird Christoph Pichler beim Stück „Concerto de Aranjuez" als Solist am Flügelhorn für Gänsehaut-Feeling sorgen.

  • Enns
  • Michael Losbichler
Danke: Die Nachbarschaft der WSG-Wohnanlage gestaltete extra ein Transparent für die BezirksRundschau. | Foto: Barath

Nachbarschaftsfeste 2019
In Linz-Land wird wieder gefeiert

Zahlreiche Nachbarschaftsfeste wurden vergangenes Jahr im Bezirk  Linz-Land verlost und im Sommer auch gefeiert. Auch heuer kann man mit der BezirksRundschau feiern. LINZ-LAND (red). Die BezirksRundschau fördert die Nachbarschaftsbeziehungen und verlost rechtzeitig zum Einstand in den Sommer gemeinsam mit ihren Partnern Brau Union, gourmetfein und Almi 100 Nachbarschaftsfeste für jeweils 30 Personen. Das Wir-Gefühl stärkenNachbarschaftsfeste fördern die Gemeinschaft und stärken das Wir-Gefühl....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Supancic

Geschenktipp
Lachend eine gute Sache unterstützen

STEYR. Ein heißer Geschenktipp für Weihnachten: Im Frühjahr 2019 gastiert Mike Supancic wieder in Steyr. Auf Einladung des Lions-Clubs Sankt Ulrich tritt der Kabarettist am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr im Stadtsaal Steyr mit seinem neuen Programm „Familientreffen“ auf. Karten für diese Benefizveranstaltung gibt es bereits bei Ö-Ticket und bei den Mitgliedern des Lions-Clubs. Wer Supancic schenkt - der profitiert gleich doppelt. Einerseits von einem unterhaltsamen Abend und andererseits helfen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Susanne Gröbner-Prammer | Foto: Gröbner-Prammer

Kultur-Highlights in der Stadtbibliothek Leonding

Erfahren Sie mehr über das Leben hier und anderswo. Kosten Sie Speisen aus anderen Ländern und lauschen Sie fremder Musik. LEONDING (ros). Am Mittwoch, den 18. April um 16 Uhr veranstaltet die Stadtbücherei Leonding  das Mitspielmärchen "Rumpelstilzchen".  Spielleiterin Susanne Gröbner-Prammer, Kindergarten- und Hortpädagogin, lädt Kinder und Erwachsene zum Mitmachen oder Zuschauen ein. Wer mehr über das Leben hier und anderswo erfahren, Speisen aus anderen Ländern kosten und fremder Musik...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
facebook.com/wilheringerbauernmarkt – Ende Mai stehen die regionalen Produkte im Mittelpunkt. | Foto: Hipf

Startschuss am 27. Mai: 1. Bauermarkt in Wilhering

„Ich bin selber auf einem Bauernhof groß geworden (und selber Jungbäuerin) und schätze die Arbeit die alle Bauern leisten. Dies möchte ich den Leuten bieten um so die Bauern zu untersützten eine Direktvermarktung zu machen“, betont Jasmin Hipf, Organisatorin des Bauernmarkts in Wilhering. WILHERING (nikl). Dieser geht am 27. Mai – jeden Samstag von 9 bis 14 Uhr im Ortsteil Schönering – Gartenstrasse 48 – über die Bühne. Gemüse, Obst, Fleischprodukte, Milch, Eier, Butter und alles was für den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Theater am Heubod'n Ansfelden spielt wieder auf

"Der Nächste bitte" so der Titel, der Komödie, welche die Theatergruppe „Theater am Heubod’n“ dieses Jahr zum Besten geben möchte. In einer Arztpraxis geht es turbulent her. Diese Komödie verspricht einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend! Möchten hierzu Alle recht herzlich einladen! Temine sind der 9./10./11. Juni, 14./15./16./17. Juni Kartenbestellung, bzw. Kartenreservierung ab sofort unter 0699/11289456 Mehr Infos unter www.theateramheuboden.at Wo: Bachbauerngut, Himmelreichstraße 11,...

  • Linz-Land
  • Anton Genser

Obeweiser Feuerwehrball

Die Freiw. Feuerwehr Oberweis erlaubt sich, Sie zu unserem traditionellen FEUERWEHRBALL am Samstag, den 11. Februar 2017 in der Halle der Fa. Riedler in Oberweis einzuladen. Es spielt die bekannte Tanzkapelle " Rockies". Der Eintritt beträgt € 9,00,-, bis 21.00 Uhr Eintritt € 5,00 Beginn. 20.00 Uhr. Masken sind erwünscht. Wann: 11.02.2017 20:00:00 Wo: Feuerwehr Oberweis, 4664 Laakirchen auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Christian Rothauer
Foto: Stahelschützenverein Gosau
2

Landesmeisterschaft und Weltkulturerbefreischießen

GOSAU. Der Stahelschützenverein Gosau lädt von 2. bis 3. September gleich doppelt ein. Zum einen zum Weltkulturerbefreischießen im 14 m Armbrustschießen, welches in der Schießanlage Schüttanger in Gosau stattfindet. Dort findet zur selben Zeit auch die 17. oberöstereichische Meisterschaft im 14m Armbrustschießen statt. Der Stahelschützenverein freut sich auf zahlreiche Besucher.

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
Der zweite Jahrgang der Fachschule Kirchschlag erhielt einen Einblick in die Arbeit der Redakteure der Bezirksrundschau.
10

Fachschüler erhielten Einblick in Redaktionsalltag

KIRCHSCHLAG (dur). Bei einem Medienworkshop mit den Rundschauredakteuren Ruth Dunzendorfer und Gernot Fohler erhielten die erste und zweite Klasse der Fachschule Kirchschlag einen Einblick in die Aufgaben eines Redakteurs. Neben genauem Studium der wichtigsten redaktionellen Textsorten und der aktuellen Ausgabe der Rundschau konnten die Schüler ihr journalistisches Können auch in der Praxis unter Beweis stellen. In Gruppen verfassten sie Nachrichten über Polizeimeldungen und eine Ankündigung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Klaus Mitterhauser

Vortrag von Sportlegende Toni Innauer

WELS (nl). Der von Physio Austria OÖ und dem Verband der Physiotherapeuten veranstaltete und von Land OÖ sowie der Stadt Wels unterstützte Star-Talk am 7. November in Wels (Minoritensääle, 19 Uhr) bringt einen ganz besonderen Gast in die Messestadt. Die Sportlegende, der Erfolgstrainer, Sportmanager und Bestseller-Autor Toni Innauer hält einen Vortrag zum Thema „Am Puls des Erfolgs“. Anschließend wird der prominente Vorarlberger mit den Besuchern diskutieren und seine Bücher signieren....

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Mountenbaiken mit den Ennser Naturfreunden

Das Mountainbiken erfreut sich besonders in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Die Ennser Naturfreunde haben den Trend schon vor mehr als 10 Jahren erkannt und seitdem steigt die Teilnehmerzahl bei den regelmäßigen Touren stetig an. Mehrere ausgebildete Mountainbikeguides kümmern sich um die Zusammenstellung und das Führen der Touren. Ab 10. April starten wieder die wöchentlichen Donnerstagausfahrten. Gestartet wird um 18:00 Uhr am alten Hofer-Parkplatz. Gefahren wird in Gruppen,...

  • Enns
  • Werner Nairz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.