Lehrberuf

Beiträge zum Thema Lehrberuf

Restaurantleiter Philipp Kriener (links) mit dem ausgezeichneten Lehrling Felix Neumüller. | Foto: Erwin Pramhofer

Brauhaus Freistadt
Große Freude über ausgezeichneten Lehrling

FREISTADT. In der Freistädter Braucommune wird nicht nur ausgezeichnetes Bier gebraut. Im angeschlossenen Braugasthof werden auch Koch- und Kellnerlehrlinge bestens ausgebildet. Einer davon ist Felix Neumüller, der kürzlich die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg bestand. Ab Februar wird Felix die Kellnerbekleidung jedoch mit steriler Krankenhauswäsche tauschen, denn er wird im Krankenhaus den Zivildienst ableisten. "Wir bilden jedes Jahr drei bis vier Lehrlinge aus",...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Orthopädieschuhmacher stellen in der Werkstatt orthopädische Maßschuhe nach Kundenwunsch her. Auch Einlagen, Zurichtungen von Konfektionsschuhen oder Reparaturen gehören zum Aufgabengebiet. | Foto: Führlinger
7

Orthopädieschuhmacher
"Beruf hat sich im Lauf der Zeit stark verändert"

Erst vor wenigen Wochen legte die Niederwaldkirchnerin Veronika Hofer die Meisterprüfung als Orthopädieschuhmacherin ab. Im Interview erzählt sie von ihrem spannenden Lehrberuf. NIEDERWALDKIRCHEN, OBERNEUKIRCHEN. So selten ist das Handwerk des Orthopädieschuhmachers inzwischen, dass nur alle drei Jahre eine Meisterprüfung für ganz Österreich stattfindet. Diese absolvierte Veronika Hofer Ende August mit Erfolg. Die Niederwaldkirchnerin arbeitet bei der Firma Führlinger in Oberneukirchen....

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Melita Schartmüller ist Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Baustoffe im Lagerhaus in Wartberg.  | Foto: Privat
2

Abwechslungsreicher Lehrberuf
Königswiesnerin ist neue Bauproduktefachberaterin

Insgesamt 23 Lehrlinge in Oberösterreich haben kürzlich die Ausbildung zum Bauproduktefachberater erfolgreich abgeschlossen. Eine von ihnen ist Melita Schartmüller aus Königswiesen. Sie hat die dreijährige Ausbildung mit Auszeichnung absolviert. KÖNIGSWIESEN, WARTBERG, OÖ. Melita Schartmüller ist Einzelhandelskauffrau mit dem Schwerpunkt Baustoffe in der Zentrale der Lagerhausgenossenschaft Pregarten-Gallneukirchen in Wartberg ob der Aist. "Die Lehrzeit beträgt drei Jahre und die Berufsschule...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
„Sei alles, was du einmal sein möchtest.“ | Foto: BezirksRundschau
1 3 4

Gewinnspiel
Jetzt Aprilia SX 50 Factory, Frequency-Tickets oder Raiffeisen Sparbuchgutscheine gewinnen

Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst. Die BezirksRundschau widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundschau. Unsere Lehrlingsredakteure erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider. Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Strobl
2

Joachim Haindl-Grutsch
„Lehre ist keine Sackgasse mehr“

Welchen Stellenwert hat der Lehrberuf in Oberösterreich? OÖ. „In keinem anderen Bundesland werden so viele Lehrlinge ausgebildet wie in Oberösterreich. Das zeigt den hohen Stellenwert, den die Lehre in unserem Bundesland genießt“, erklärt Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner die Bedeutung des Lehrberufs in Oberösterreich. Lehrberuf als „gleichwertige Alternative“ Dass die Entscheidung, einen Lehrberuf zu machen, eine richtige ist, darüber sind sich auch Industriellenvereinigung...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Der Beruf des Forsttechnikers ist seit 1. Juni 2016 ein neuer Lehrberuf. | Foto: panthermedia/yuma58

Lehrberufe: Seit 1. Juni ist Ausbildungspaket in Kraft

OÖ. Wer gerne in der Natur arbeitet und sich mit Vorliebe im Wald aufhält, kann seit 1. Juni den neuen Beruf des Forsttechnikers erlernen. Diese Ausbildung gibt nun gewerblichen Forstunternehmen die Möglichkeit, ihre Fachkräfte selbst auszubilden – bisher gab es eine solche Lehre nur im landwirtschaftlichen Bereich. Diese Maßnahme ist ein Teil des Lehrberufspakets, das nun in Kraft tritt. Im Zuge dessen werden sieben Lehrberufe modernisiert. "Jedes Jahr passen wir die Lehre an neue Trends in...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler

LehrerIn fürs Leben 2014: Nominieren Sie jetzt!

Sie kennen eine/n Lehre­r­In fürs Leben? Sie sind als SchülerIn, Eltern oder KollegIn von einem/einer LehrerIn begeistert? Dann nominieren Sie Ihre Favoriten via Anmelde-formular auf http://www.bezirksrundschau.com/lehrerin oder per Post an die BezirksRundschau, Kennwort „LehrerIn fürs Leben“, Hafenstraße 1-3, 4020 Linz. Erstmals wird heuer ein Sonderpreis für KindergartenpädagogInnen vergeben. Ende der Einreichfrist ist der 15. November. Die Abschlussgala ist am 5. Dezember in Linz. Jede der...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.