Lehrberufe

Beiträge zum Thema Lehrberufe

Alexander Fuchs, Isabella Penz, Bernhard Plasounig, Sebastian Schuschnig, Peter Wedenig, Gaby Schaunig, Timo Springer, Peter Kaiser, Messe-Aufsichtsratsvorsitzender Harald Kogler, Messedirektor Bernhard Erler, Christoph Appé und Markus Binderbauer.
 | Foto: LPD/Peter Just

Lehrlingsmesse 2.- 4. Feber
"Stellenwert der Lehre sichtbarer machen"

Vom 2. bis 4. Februar werden sich am Gelände der Kärntner Messen in Klagenfurt bei der Lehrlingsmesse rund 100 Aussteller auf über 8.000 Quadratmeter präsentieren. KLAGENFURT. Österreichs größte Lehrlingsmesse findet in Kärnten statt – und das zum insgesamt fünften Mal und nach zwei pandemiebedingten virtuellen Jahren endlich wieder in Präsenz.  Geplant ist zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm. Vorgestellt wurden die Highlights der Kärntner Lehrlingsmesse vorgestern, Montag, bei einer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Im Gespräch mit Jugendlichen: Laut Gaby Schaunig sind unverändert klassische Lehrberufe gefragt | Foto: Büro Schaunig
2

Lehre
Schaunig fordert Berufsorientierung auch an Höheren Schulen

Maßnahmen und Ziele: So geht Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig (SPÖ) beim Thema Lehre in die Offensive! KÄRNTEN. Mit September waren in Kärnten genau 562 offene Lehrstellen verfügbar, ein Plus von 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Auch die Zahl jener, die eine Lehrstelle suchen, hat um 3,4 Prozent zugenommen“, freut sich die politisch zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig (SPÖ). Ihre Schlussfolgerung: „Die Lehre bekommt ein besseres Image.“ Dies habe auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Mädchen in technischen Berufen sind noch selten: Die  beliebtesten Berufe sind Einzelhandelskauffrau und Friseurin | Foto: mev
2

Lehre als Basis für die Karriere

Vom Lehrling zum Chef ist keine Seltenheit, denn die Lehre ist für viele Basis für die weitere Karriere. Die Hälfte aller Unternehmer hat es getan, genauso wie rund 40 Prozent der leitenden Angestellten: Sie haben eine Lehre absolviert. "Sie bietet eine hochwertige und anerkannte Basisausbildung", sagt Lehrlingsstellenleiter Benno Tosoni von der Wirtschaftskammer. Karriere mit Lehre sei in allen Bereichen möglich: "Man kann sich mit einer Meister- oder Befähigungsprüfung weiterbilden – die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Das Team Austria bei den WorldSkills 2015: Sanitär- und Heizungstechnik - Anton Zarl | Foto: WKÖ/SkillsAustria
1 11

WorldSkills 2015: Einige Eindrücke von der Weltmeisterschaft der Berufe

Von 12. bis 15. August hatten die 35 österreichischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WorldSkills Zeit, ihre Werkstücke zu vollenden. Die WorldSkills 2015 neigen sich dem Ende zu. 35 junge Männer und Frauen aus Österreich waren bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften dabei, um ihr Können gemeinsam mit rund 1.200 anderen Mitbewerbern aus aller Welt unter Beweis zu stellen. In unserer Bildergalerie haben wir einige Eindrücke zusammengestellt. Mehr Infos: * Weitere Artikel zu den...

  • Hermine Kramer
WorldSkills 2015: Aus Österreich sind 35 junge Nachwuchstalente in Brasilien mit am Start. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

WorldSkills 2015: Das Team Austria ist auf dem Weg nach Brasilien

35 Österreicherinnen und Österreicher nehmen an den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien teil. Von 11. bis 16. August kämpfen sie um Medaillen. Der Flieger nach Südamerika startet morgen. WIEN. Fünf Stunden Zeitverschiebung erwarten die 35 jungen Talente, die Österreich bei den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften in Brasilien von 11. bis 16. August vertreten. Die Österreicherinnen und Österreicher gelten alle als Medaillenhoffnungen, doch die Konkurrenz ist groß:...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.