Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

v. li.: Konstantin Konec (Tischlerei Konec), Walter Sabitzer (WK-Bezirksstellenleiter St.Veit/Glan), Martin Treffner (Bürgermeister Feldkirchen), Thomas Droneberger (1. Platz – 2. Lehrjahr), Peter Preining (Landesinnungsmeister Tischler) und Roland Gruber (Vizebürgermeister Moosburg) | Foto: WKK | Alexander Wieselthaler

Tischlerei Konec
Metnitzer Lehrling gewinnt bei Bezirkswettbewerb

Der Bezirkslehrlingswettbewerb der Tischler wurde von den WK-Bezirksorganisationen Feldkirchen und St. Veit gemeinsam organisiert.  FELDKIRCHEN, METNITZ. Jedes Lehrjahr hatte eine praxisnahe Aufgabe zu bewältigen: Im ersten Lehrjahr musste ein Schemel, im zweiten Lehrjahr ein Hocker und im dritten Lehrjahr ein Sessel angefertigt werden – alles nach genauen Plänen, mit wenig Zeit und viel Fingerspitzengefühl. Dabei waren nicht nur handwerkliche Fertigkeiten gefragt, sondern auch Genauigkeit,...

Staatssekretärin Elisabeth Zehetner und Landesrat Sebastian Schuschnig besuchten den Kelag-Campus in St. Veit. | Foto: LR Schuschnig/Rauber
3

Heimische Fachkräfte
Staatssekretärin Zehetner besuchte Kelag-Campus

Am Kelag Ausbildungscampus in St. Veit werden über hundert Lehrlinge in technischen und energiewirtschaftlichen Berufsfeldern ausgebildet. Bei einem Besuch von Elisabeth Zehetner erhielt die Staatssekretärin gemeinsam mit Landesrat Sebastian Schuschnig einen Einblick in das Ausbildungskonzept am Campus. ST. VEIT. Am Freitag besuchte Elisabeth Zehetner (ÖVP), Staatssekretärin für Energie, Startups und Tourismus, zusammen mit Kärntner Landesrat Sebastian Schuschnig (ÖVP) den Kelag...

Lea Tamegger holte sich Gold und Silber | Foto: Privat
6

"Großartige Bestätigung"
18-jährige Thalsdorferin siegt bei German Chocolate Award 2025

Große Ehre für den erst 18-jährigen Konditorlehrling: Beim diesjährigen German Chocolate Award wurde Lea Tamegger aus Thalsdorf mit begehrten Auszeichnungen prämiert. Die Fachjury vergab folgende Auszeichnungen: Silber für Exotic Caramell und Gold für Haselnuss Liebe. „Diese Auszeichnung ist eine großartige Bestätigung für mein handwerkliches Können und meine Leidenschaft für hochwertige Pralinenkreationen“, freut sich die Siegerin. ST. GEORGEN. Die Produkte wurden im Rahmen einer festlichen...

Die besten Nachwuchskonditoren des Landes:
Lea Tamegger von der Röck & Röck OG in Launsdorf (3. Platz), Jana Bachmann von der Warmbader ThermenHotel GmbH in Villach-Warmbad (1. Platz) und Alexander Schmidhofer von der Craigher GmbH in Friesach (2. Platz). | Foto: WKK/Hannes Pacheiner
2

Kärntner "juniorSkills"
Die besten Konditoren kommen aus Launsdorf und Friesach

Kärntens talentierteste Nachwuchsbäcker und -konditoren stellten bei den juniorSkills ihr handwerkliches Geschick unter Beweis. In der Fachberufsschule für Tourismus in Warmbad Villach traten die besten Lehrlinge des Landes gegeneinander an und bewiesen, dass das Kärntner Bäcker- und Konditorenhandwerk eine vielversprechende Zukunft hat. KÄRNTEN, BEZIRK ST. VEIT. In einem mehrstündigen Wettbewerb mussten die Teilnehmer ihr Können in unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis stellen. Während...

"Good News" aus Kärnten. | Foto: CanvaCollage
20

Good News aus Kärnten
Kirchtagsbier, Naturschutz, tolle Lehrlinge und co.

Die Serie "Good News" aus Kärnten bringt auch diese Woche wieder erfreuliche Nachrichten aus den Regionen. Vom speziellen Kirchtagsbier bis hin zu Meisterschaftstiteln erstrecken sich die guten Nachrichten der Kärntner.  KÄRNTEN. In dieser Woche gibt es nicht nur gute Nachrichten für die Frösche, die dank Amphibienschützer von der Straße gerettet werden. Die Lady Haws dürfen sich über den Meistertitel freuen und auch Lehrlinge aus St. Veit haben einiges zu feiern. VölkermarktHermann Schrattel...

IV-Präsident Timo Springer, Sebastian Samitz, Ajla Midzan, Fabian Jungwirt, Claudia Mischensky (GF IV-Kärnten), Landeshauptmann Peter Kaiser
2

Am Kelag Ausbildungscampus
St. Veiter Lehrlinge überzeugten bei Lehrlingswettbewerb

69 junge Menschen aus 23 Kärntner Industriebetrieben haben sich beim 15. inlehre-Lehrlingswettbewerb der Industriellenvereinigung Kärnten der Herausforderung gestellt und sich am Ausbildungscampus der Kelag in St. Veit in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch gemessen. Zahlreiche Lehrlinge aus Betrieben im Bezirk St. Veit konnten mit sensationellen Leistungen überzeugen. BEZIRK ST. VEIT. Der Lehrlingswettbewerb der Industriellenvereinigung Kärnten ist für viele Ausbildner und deren...

7

PTS Spittal
Eintauchen in der Welt der PORR

Workshop an der PTS  Am Donnerstag, 13.03.2025, war die Baufirma PORR zu Besuch an der Polytechnischen Schule und führte die Schüler in die Welt der Baubranche ein.  Innovatives Arbeiten verbindet! Von der Planung über die Umsetzung bis hin zum Betrieb: Die Firma PORR baut Großprojekte und kleinere Bauvorhaben mit Leidenschaft, Engagement und technischer Exzellenz mit über 150 Jahren Erfahrung. Und davon durften auch die Schüler der PTS profitieren. Der Lehrlingsbeauftragte für ganz Kärnten,...

Anzeige
Die Unterluggauer Holzbau sucht neue Mitarbeiter:innen. | Foto: Privat

Mitarbeiter:innen gesucht
Unterluggauer Holzbau sucht Verstärkung

Die Unterluggauer Holzbau GmbH mit Standorten in Lienz und Greifenburg ist ein etabliertes Unternehmen im Holzbau und realisiert hochwertige Bauprojekte – von traditionellen Holzhäusern bis hin zu modernen Architekturkonzepten. Ab sofort werden neue Mitarbeiter:innen gesucht. GREIFENBURG/LIENZ. Zur Verstärkung des Teams werden engagierte Lehrlinge, Anlern-Fachkräfte sowie Facharbeiter:innen (Zimmerer/Tischler) gesucht. Das Unternehmen bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernster...

Friedrich Schönfelder (Bildmitte + unten rechts) feiert sein 45-jähriges Firmenjubiläum: Timo Springer (li.) und Gero Springer gratulierten von Herzen. | Foto: Springer Maschinenfabrik
4

Fritz Schönfelder
Jubiläum – Seit 45 Jahren bei Springer Maschinenfabrik

Als Lehrling gekommen, als Fachmann geblieben: Friedrich Schönfelder feiert 45-jähriges Jubiläum bei der Springer Maschinenfabrik in Friesach. Das gesamte Team gratuliert dem "engagierten Vorbild" herzlich. FRIESACH. Ein beeindruckendes Jubiläum in der heutigen Zeit: Friedrich "Fritz" Schönfelder ist seit 45 Jahren bei der Springer Maschinenfabrik: Als Lehrling begann er seine Karriere im Unternehmen und hat sich seitdem zu einem unverzichtbaren Fachmann entwickelt. Zuverlässiger...

9

PTS Spittal
Kärntner Lehrlingscasting 2025

PTS SchülerInnen im Gespräch  Am Donnerstag, 06.02.2025, fand in der Wirtschaftskammer in Spittal das Lehrlingscasting statt und auch die Polytechnische Schule war mit dabei.  Vernetzung mit Ausbildungsbetrieben Das Lehrlingscasting ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Kärnten, die darauf abzielt, die SchülerInnen über die Möglichkeiten einer Lehre aufzuklären und direkt mit Betrieben aus der Region zusammenzubringen. In einem fünfzehn Minuten Takt können sich die Jugendlichen bei mehreren...

Foto: Privat (2)
5

Lehrling des Jahres
Diese Lavanttaler Lehrlinge stehen zur Wahl

Noch bis 9. Februar kann man für die Wahl zum „Lehrling des Jahres“ abstimmen. Mit dabei sind auch drei Lavanttaler und ein Lehrling in einem Lavanttaler Betrieb. LAVANTTAL. Die Wahl zum „Lehrling des Jahres“ läuft. Insgesamt 44 Lehrlings aus Kärnten sind nominiert. Drei von ihnen stammen direkt aus der Region, während eine weitere Kandidatin in einem Lavanttaler Betrieb tätig ist. Die Abstimmung ist noch bis zum 9. Februar täglich (Reset jeweils um 0 Uhr) online möglich. Nominiert sind der...

Anzeige
„Ich lerne hier jeden Tag etwas Neues.“ | Foto: Flowserve
3

Bei Flowserve durchstarten - Lehre mit Matura
Karriere mit Technik

Janine Popodi lebt ihren Traumjob bei Flowserve. Nach ihrer vierjährigen Ausbildung zur Maschinenbautechnikerin mit Matura arbeitet sie nun als Facharbeiterin. VILLACH. Parallel zu ihrer Arbeit als Facharbeiterin absolviert Janine die Ausbildung zur Werksmeisterin. Mit ihrer Geschichte möchte sie junge Menschen für eine Lehre begeistern. „Schon früh war mir klar, dass ich etwas Handwerkliches machen möchte“, erzählt Janine Popodi. Warum Flowserve?Janine Popodi entschied sich für eine Lehre bei...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Friseure gehören zu den Mangelberufen in Kärnten. | Foto: Adobe Stock

Regionale Mangelberufe 2025
Fachkräfte in Kärnten dringend gesucht

Die Liste der Mangelberufe erhöht sich seit einigen Jahren österreichweit pro Jahr immer mehr. Auch regional gibt es laufend neue Mangelberufe, so auch 2025 mit insgesamt sieben betroffenen Branchen in Kärnten. KÄRNTEN. Laut einer Studie des Bundesministeriums für Arbeit gibt es auch im Jahr 2025 eine recht große Anzahl von Mangelberufen in Österreich. Als Mangelberufe gelten jene Berufe, für die es in ganz Österreich und zudem regional in den Bundesländern sowie im EU-Raum zu wenig Fachkräfte...

Foto: Privat

St. Andrä
Anton Meyer Raumausstattung sucht aktuell Lehrlinge

Die Firma Anton Meyer Raumausstattung bildet derzeit drei Lehrlinge aus und vermittelt ihnen das nötige Fachwissen. ST. ANDRÄ. Die Anton Meyer Raumausstattung GmbH in St. Andrä, ein Familienunternehmen seit 1926, bietet jungen Menschen fundierte Lehrstellen in den Berufen „Tapezierer und Raumausstatter“ sowie „Einzelhandel mit Schwerpunkt Raumausstattung“. „Wir bilden aktuell drei Lehrlinge aus, und jeder Lehrberuf dauert drei Jahre bis zur Lehrabschlussprüfung (LAP)“, so Geschäftsführer Anton...

Walter Sabitzer und Robert Schratt präsentierten die 10 Maßnahmen für die Region. | Foto: WKK/Sarah Egger Fotografie
79

Entscheidendes Jahr 2025
Die 10 Maßnahmen der St. Veiter Wirtschaft

Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kärnten in St. Veit zeigte klar: 2025 wird ein entscheidendes Jahr für die Region. Rund 220 Gäste folgten der Einladung von WK-Bezirksstellenobmann Walter Sabitzer in das Stift St. Georgen am Längsee, um gemeinsam die Zukunftsstrategie für den Bezirk zu diskutieren. BEZIRK ST. VEIT. 2025 wird für St. Veit und Kärnten richtungsweisend: Mit der Inbetriebnahme der Koralmbahn entstehen neue Chancen für Handel, Gewerbe, Tourismus und Industrie. Diese...

Foto: Lindner Recyclingtech
4

Karriere mit Lehre
Lindner Recyclingtech lud zum "LehrlingsDay"

Vor kurzem lud das Familienunternehmen Lindner interessierte Jugendliche und deren Eltern zum Lindner Lehrlingstag. Die Auszubildenden von Lindner führten durch den Produktionsbetrieb und beantworteten Fragen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten. SPITTAL. Beim Lindner Lehrlingstag stand die young generation im Rampenlicht und die Lehrlinge des Maschinenbauunternehmens übernahmen das Ruder. In kleinen Gruppen von bis zu 12 Personen führten diese interessierte Jugendliche und deren Eltern durch...

Die Feuerberg-Lehrlinge gemeinsam mit ihren Vorgesetzten und Lehrlings-Beauftragten: Philip Peschaut (l.), Valentina Gasser (r.) und Geschäfstführer Erwin Berger (Mitte).

 | Foto: Junior Skills - Mountain Resort Feuerberg

Vierfacher Erfolg für Jung-Talente!
Feuerberg-Lehrlinge glänzen bei den JuniorSkills Kärnten

Die Feuerberg-Lehrlinge glänzen bei den JuniorSkills Kärnten: Freuen darf man sich über einen Vierfach-Erfolg. BODENSDORF. Junge Talente, große Erfolge: Bei den JuniorSkills Kärnten zeigten über 40 Nachwuchskräfte der Tourismusbranche ihr Können – und die Lehrlinge vom Mountain Resort Feuerberg gehörten zu den großen Gewinnern. 2 x Gold, Silber & BronzeMit zwei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille bewiesen sie eindrucksvoll, dass Engagement, Leidenschaft und erstklassige Ausbildung die...

Isabella Almus, Melissa Weiss und Luca Robin (v.l.) tragen alle Silber nach Hause | Foto: Raphael Mayr
7

JuniorSkills Kärnten
Junge Sterne aus dem Gailtal erobern die Bühne

GAILTAL. Kärntens Tourismus-Nachwuchs hat bei den 31. JuniorSkills wieder einmal gezeigt, dass er für die Zukunft der Branche bestens gerüstet ist. Zwei Tage lang verwandelte sich die Landesmeisterschaft in eine Bühne voller Kreativität, Leidenschaft und Professionalität. Mehr als 40 junge Fachkräfte aus den Bereichen Küche, Service und Rezeption traten an, um unter den prüfenden Augen einer hochkarätigen Jury ihre besten Leistungen abzuliefern. Es wurde gekocht, flambiert, perfekt tranchiert...

Foto: WKK

WK Kärnten
Das Lehrlingscasting fand wieder im KUSS Wolfsberg statt

Bereits zum dritten Mal ging das Lehrlingscasting der WK Kärnten im KUSS Wolfsberg über die Bühne. WOLFSBERG. 30 Ausbildungsbetriebe aus der Region präsentierten sich im KUSS Wolfsberg den über 200 Schülern, die sich in rund 550 Gesprächen über 38 Berufsfelder informieren konnten. Das Format bot den Jugendlichen die Möglichkeit, erste Bewerbungsgespräche zu führen und Unternehmen kennenzulernen. Gleichzeitig konnten Betriebe gezielt junge Talente für Schnuppertage, Praktika oder Lehrstellen...

Die Diakonie de La Tour stellte sich bei MeinBezirk mit einem ganz besonderen Adventkranz ein.  | Foto: Foto: MeinBezirk

Diakonie
Adventkranz als Symbol der Nächstenliebe

KLAGENFURT. Die zwei Lehrlinge der Ausbildungsgärtnerei Pro-Ausblick Leon Reinprecht und Tobias Sprenger statteten der MeinBezirk-Redaktion in Klagenfurt in Begleitung von Diakonie de La Tour-Rektorin Astrid Körner und Jasmin Pozewaunig einen Besuch ab. Anlass dafür war die Übergabe des traditionellen, selbst gebundenen Adventkranzes mit den 24 Kerzen. Der Adventkranz wurde in der Ausbildungsgärtnerei Pro-Ausblick von den Lehrligen selbst gestaltet. Vor Ort werden aktuell sechs junge Menschen...

10

PTS Spittal
OPEN HOUSE DAY

Willkommen, willkommen! Am Montag, 25.11.2024, lud die Polytechnische Schule Spittal zum "Tag der offenen Tür" ein und freute sich über zahlreiche interessierte SchülerInnen und Eltern. Wir wollen dich!Die PTS Spittal ist eine Schule, die sich vorrangig an zukünftige Lehrlinge richtet aber auch an Jugendliche, die sich beruflich orientieren möchten oder noch gar nicht so richtig wissen, in welche Richtung es gehen soll. Die SchülerInnen absolvieren hier ihr 9./ 10. oder 11. Schuljahr und...

Foto: Nadine Studeny

Bundeswettbewerb
Lavanttaler holten Stockerlplätze beim Lehrlingshakaton

Beim Bundes-Lehrlingshackathon traten 580 junge Talente aus ganz Österreich an, um ihre digitalen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. LAVANTTAL. Im Rahmen „CodingDay 2024“ der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) konnten Kärntner Nachwuchstalente beim Bundeslehrlingshackathon fünf Auszeichnungen erringen. Besonders hervorzuheben ist der Sieg der Lavanttaler Lehrlinge Nadine Zwick und Kathrin Meßner aus Bad St. Leonhard, die mit ihrer App „Woodcraft Coach" den ersten Platz in der Kategorie...

Mondi Frantschach zählt zu den größten Ausbildungsbetrieben der Region.  | Foto: Mondi Frantschach
2

20. November
Mondi Frantschach lädt zum „Tag der offenen Lehrlingstür“

Ein Tag der offenen Tür, mit interessanten Einblicken in die Lehrberufe, findet am 20. November in Frantschach statt. FRANTSCHACH ST. GERTRAUD. Am 20. November öffnet Mondi Frantschach, einer der größten Ausbildungsbetriebe im Lavanttal mit derzeit 25 Lehrlingen, seine Türen für interessierte Nachwuchskräfte. Großes Angebot an LehrberufenDas Ausbildungsangebot bei Mondi umfasst derzeit die Lehrberufe Papiertechnik, Metalltechnik und Elektrotechnik mit den Schwerpunkten Anlagen- und...

26

Lehrlingscasting zur Berufsorientierung
Berufe erkunden - berufliche Zukunft

Lehrlingscasting zur Berufsorientierung Im Rahmen der Berufsorientierung nahmen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am „Lehrlingscasting“ in der Neuen Burg in Völkermarkt teil. Dort hatten sie die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Unternehmen aus der Region auszutauschen. Im Gegensatz zu klassischen Bewerbungsgesprächen stand der persönliche Kontakt im Vordergrund – die Schülerinnen und Schüler konnten ihre Stärken und Interessen auf eine lockere und kreative Weise vorstellen. Alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.