WK Kärnten
Das Lehrlingscasting fand wieder im KUSS Wolfsberg statt

Foto: WKK

Bereits zum dritten Mal ging das Lehrlingscasting der WK Kärnten im KUSS Wolfsberg über die Bühne.

WOLFSBERG. 30 Ausbildungsbetriebe aus der Region präsentierten sich im KUSS Wolfsberg den über 200 Schülern, die sich in rund 550 Gesprächen über 38 Berufsfelder informieren konnten. Das Format bot den Jugendlichen die Möglichkeit, erste Bewerbungsgespräche zu führen und Unternehmen kennenzulernen. Gleichzeitig konnten Betriebe gezielt junge Talente für Schnuppertage, Praktika oder Lehrstellen gewinnen.

Fachkräfte von morgen

Gerhard Oswald, Obmann der Bezirksstelle Wolfsberg, unterstrich die Bedeutung der Initiative: „Das Lehrlingscasting ist ein zentraler Baustein, um in der AREA SÜD die Fachkräfte von morgen zu finden.“ Auch Unternehmen wie Anton Paar ShapeTec, ASCO Anlagenbau und Raiffeisen Lagerhaus Lavanttal lobten das Format. Als besonders effektiv wurden der strukturierte Ablauf und die gezielten Gesprächsmöglichkeiten mit interessierten Jugendlichen hervorgehoben.

Positive Resonanz

„Das Lehrlingscasting ist eine tolle Möglichkeit, jungen Menschen verschiedene Berufsbilder näherzubringen. Die Jugendlichen erhalten Ideen für Schnuppertage oder Praktika und können sich konkret informieren“, erklärte Sophie Stückler von der Kreativmöbel Stückler GmbH. Christine Grohs vom Raiffeisen Lagerhaus Lavanttal ergänzte: „Der Speeddating-Charakter ermöglicht einen strukturierten und wertvollen Austausch.“ Im Vergleich zu Lehrlingsmessen biete dieses Format eine ruhigere und effektivere Atmosphäre, so Magdalena Hauzenberger von ASCO Anlagenbau.

Wachsender Bedarf

Im Bezirk Wolfsberg gibt es aktuell 185 offene Lehrstellen – 30 % mehr als im Vorjahr. Davon sind 93 Stellen sofort verfügbar, ein Anstieg von über 50 %. Gleichzeitig suchen 24 Jugendliche (15 Burschen, 9 Mädchen) eine Lehrstelle, eine Zahl, die im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben ist. Besonders gefragt sind Lehrlinge in technischen, kaufmännischen und handwerklichen Berufen. Derzeit befinden sich 809 Jugendliche in einer Lehrausbildung.

Anzeige

Family on Tour 2025
Auf zu den Ritterspielen und der Walderlebniswelt

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs – an jeder Station warten besondere Vorteile für Karteninhaberinnen und -inhaber. Im August stehen zwei spannende Veranstaltungen auf dem Programm. KÄRNTEN. Am 10. August könnt ihr mit der Kärntner Familienkarte bei den Ritterspielen auf Burg Sommeregg in das Mittelalter eintauchen. Für Inhaberinnen und Inhaber der Familienkarte gibt es zwei kostenfreie Vorstellungen! TermineDie erste Vorstellung beginnt um 14:30 Uhr...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.