Lehrbetriebe

Beiträge zum Thema Lehrbetriebe

Der 17-jährige Niko Edelmann bringt all diese Voraussetzungen mit und startete vor wenigen Wochen seine Ausbildung. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Glasbautechniker
Ein Lehrberuf mit Durchblick

Der Lehrberuf zum Glasbautechniker dauert drei Jahre und erfordert neben genauen Arbeiten auch Hausverstand, Kreativität und körperliche Belastbarkeit. Der 17-jährige Niko Edelmann bringt all diese Voraussetzungen mit und startete vor wenigen Wochen seine Ausbildung. HALL. Überall wo wir heutzutage auf den Baustoff Glas treffen, sei es im Außen- oder Innenbereich, steht der Glasbautechniker mit sorgfältiger Planung im Hintergrund. Egal ob bei Reparaturverglasungen über Küchenrückwände,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lehrling Antonio Tramisak (17) ist derzeit im 2. Lehrjahr und trägt die Verantwortung in der Elektroabteilung. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Schwerpunkt Lehre
„Nach der Lehre möchte ich beim Betrieb bleiben"

Der Baustoffhandel Würth-Hochenburger setzt auf die Ausbildung von Facharbeitern. Antonio Tramisak macht derzeit seine Lehre zum Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Baustoffhandel. FRITZENS. Lehrling Antonio Tramisak (17) ist derzeit im 2. Lehrjahr und begann seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann beim Baumarkt der Firma Würth-Hochenburger in Fritzens. Bevor Antonio den Lehrvertrag unterschrieb, musste er seine Fähigkeiten in einer Schnupperwoche unter Beweis stellen. Nachdem ihm die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.