Lehre mit Zukunft

Für Unternehmen bekommen sie einen immer wichtigeren Stellenwert - die Rede ist von den Lehrlingen. In unserem Sonderthema "Lehre mit Zukunft" richten wir den Scheinwerfer auf die Fachkräfte von Morgen.


Lehre mit Zukunft Oberösterreich

Beiträge zum Thema Lehre mit Zukunft Oberösterreich

Bei den jungen Frauen steht die Lehre zur Bürokauffrau weiter hoch im Kurs. | Foto: Kneschke - Fotolia

200 offene Stellen
Lehrlinge für sämtliche Branchen und Berufe gesucht

Entgegen der österreichweiten Entwicklung stehen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding immer noch fast zwei offene Lehrstellen pro Lehrstellensuchendem offen. BEZIRKE. Während der Lehrstellenmarkt in Österreich derzeit wie der gesamte Arbeitsstellenmarkt stark unter der Corona-Krise leidet, suchen zahlreiche Unternehmen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding weiterhin händeringend nach Lehrjungen und -Mädchen. Franz-Reinhold Forster, Leiter des Arbeitsmarktservice (AMS) Grieskirchen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Typische Wunschberufe für Burschen finden sichvor allem im Metall- und Holzbereich. Die Mädchen lockt vor allem der Einzelhandel und das Büro. | Foto: auremar/panthermedia

Lehrlinge gesucht
Attraktiv werden für die Jungen mit Employer-Branding

Fachkräfte werden mehr denn je gesucht: Experten von AMS Grieskirchen und Eferding sowie WKO plädieren für gutes Employer-Branding um die Lehre attraktiver zu machen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Das Unwort „Fachkräftemangel“ bleibt in aller Munde, Unternehmen in der Region kämpfen um Nachwuchs. Durch dieses Ungleichgewicht – zu viele offene Lehrstellen, zu wenige Lehrlinge – kommt es immer mehr auf Employer-Branding an. Darunter versteht man Maßnahmen, ein Unternehmen als attraktiven...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bleibt die Küche kalt? Die Gastronomie hat, wie viele andere Branchen, Probleme, Nachwuchs zu finden. | Foto: panthermedia net - goodluz

Lehre in der Krise
Die Jungen gehen viele andere Wege als die Lehre

BEZIRKE (jmi). Die Zeiten, in denen Unternehmen die freie Auswahl hatten, sind vorbei. Mussten noch vor wenigen Jahren junge Lehrlinge um die besten Ausbildungsplätze kämpfen, sind jetzt die Firmen am Zug. "Derzeit haben wir im Bezirk Grieskirchen 125 offene Lehrstellen und 52 Lehrstellensuchende – vor zehn Jahren war es genau umgekehrt", erklärt Hans Moser, WKO-Leiter in Grieskirchen und Eferding. Elektrotechniker, Maurer, Koch und Kellner – junge Fachkräfte werden quer durch die Bank gesucht....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: panthermedia.net/auremar

Die richtige Lehrstelle direkt vor der Haustür

BEZIRK (fui). Wer im Bezirk Grieskirchen auf Lehrstellensuche ist, hat die Wahl. Auf 208 offene Lehrstellen kommen etwa 130 Lehrstellensuchende. Etwa die Hälfte der Stellen ist ab Sommer zu besetzen, für 36 Stellen wird aber ab sofort jemand gesucht. Knapp ein Drittel aller Lehrlinge wird in der Metallbranche gesucht. Mit großem Abstand folgen dahinter der Einzelhandel und die Gastronomie. Vor allem Mädchen drängten lange in den Lehrberuf der Friseure, doch auch hier sind die Bewerberzahlen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Wichtig: eine professionelle Beratung. | Foto: Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Mensch und Arbeit verbinden

Bei Personaldienstleistungs-Assistenten ist ein offenes Ohr das A und O GRIESKIRCHEN. Jeden Tag kommen und gehen viele Menschen mit Anliegen und Problemen zum AMS. Professionelle Beratung und ein offenes Ohr werden erwartet. Beim AMS gibt es verschiedene Abteilungen, in denen jeweils andere Dinge zu bearbeiten sind. Im Bereich für das Arbeitslosenversicherungsgesetz (ALV) wird hauptsächlich auf rechtliche Vorgaben geachtet. Bei der Beratung werden vor allem Unvoreingenommenheit und eine gewisse...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Wienerroither
Was tun bei Problemen? LehrlingsRedakteurin Michaela Wienerroither im Interview mit Gudrun Vera Wimmer (r.). | Foto: Mittermayr/BezirksRundschau
4

Was tun, wenn Lehre zum Alptraum wird?

BEZIRK. Nicht für jeden Lehrling verläuft die Ausbildung ohne Probleme. Welche Schritte bei Schwierigkeiten zu setzen sind, wird im Interview mit Gudrun Vera Wimmer vom AMS Grieskirchen geklärt. Wie hilft das AMS, wenn ein Lehrling Probleme hat, aber noch in aufrechtem Lehrverhältnis steht? Wimmer: Zuerst raten wir, das Dienstverhältnis nicht sofort zu beenden. Es geht darum, zu schauen, ob auch wirklich alles versucht worden ist, die Probleme anders zu lösen. Dafür besteht die Möglichkeit auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Wienerroither
Runder Tisch: Die Lehrlinge (l.) im Gespräch mit Gudrun Vera Wimmer (AMS), Irmgard Klement (JugendService), Bezirksbürgermeistersprecher Peter Oberlehner und Laurenz Pöttinger (WKO). | Foto: Florian Uibner/BRS
19

Lehre & Ausbildung: Der Jugend die besten Möglichkeiten aufzeigen

Fünf Lehrlinge diskutieren in Grieskirchen mit WKO, AMS, JugendService und Bezirkspolitik über die Ausbildung. BEZIRKE (jmi). „Die Lehre ist nichts Schlechtes“, sind sich die Lehrlinge Michaela, Jan, Kevin, Stefan und Oliver beim runden Tisch der BezirksRundschau einig. Eine Formulierung, die den Experten – Irmgard Klement (JugendService), Gudrun Vera Wimmer (AMS), Laurenz Pöttinger (WKO) und Bezirksbürgermeistersprecher Peter Oberlehner – missfällt. Ihre Überzeugung: Die Lehre ist nicht nur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die LehrlingsRedakteure Oliver, Kevin, Michaela, Stefan und Jan (v. l.) greifen der Redaktion unter die Arme. | Foto: Mittermayr/BRS

LehrlingsRedakteure am Werk

Fünf junge Fachkräfte schnuppern wieder Redaktionsluft: Ihre Ideen gibt es in der LehrlingsRundschau. BEZIRKE (jmi). Wir widmen Lehrlingen und dem Thema Lehre eine ganze Zeitung – und wir schreiben nicht einfach über sie, sondern lassen die Lehrlinge selbst eine Zeitung gestalten. Bereits 2016 versuchten sich Lehrlinge an eigenen Beiträgen rund um das Thema Ausbildung – mit Erfolg. Darum geht die LehrlingsRundschau in die nächste Runde. Diesen Oktober erscheint wieder die Sonderausgabe der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.