Lehre NÖ 2024

Beiträge zum Thema Lehre NÖ 2024

Matthias Binder ist ein ausgezeichneter Hochbauer.
4

Lehre 2024
Vom Lehrling zum Hochbauspezialisten

Ein Musterbeispiel eines jungen Facharbeiters im Bauwesen kommt aus dem Kamptal. Matthias ist ein begeisterter Hochbauer. PLANK AM KAMP. "Jungfacharbeiter Matthias war von Beginn an ein strebsamer, fleißiger und sehr sympathischer junger Mann, als er im Juli 2020 seine Lehre zum Hochbauer bei Lechner Bau in Plank am Kamp begann", erzählt Chefin Christine Lechner GmbH in Plank am Kamp, "sein Bruder Julian war ihm dabei ein Vorbild. Dieser hat ebenfalls bei Lechner Bau die Lehre absolviert und...

Lehre 2024
Ausbildungsmöglichkeiten in der KFZ-Branche

Mit dem Autohaus Birngruber bietet ein regionales Unternehmen Lehrstellen in drei verschiedenen Bereichen an: KFZ-Technik, Karosseriebautechnik und KFZ-Lackiererei. Die Lehrzeit beträgt jeweils 3,5 Jahre. KREMS/LANGENLOIS/TULLN. Im Bereich KFZ-Technik umfassen die Aufgaben Instandsetzungs-, Service- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen. Dazu gehören Einstellungen und Reparaturen von Motoren, Getrieben, Lenkungen, Bremsen und elektronischen Systemen. Außerdem wird die gesetzlich vorgeschriebene...

3

KremsChem
Lehre in der chemischen Industrie

Ein bedeutender Industriebetrieb in der Stadt Krems eröffnete vor wenigen Tagen ein Kraftwerk und änderte seinen Namen von Metadynea auf KremsChem. KREMS. Der Betrieb ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, sondern hat auch als Ausbildungsstätte Tradition. Michael Kunz, CEO KremsChem erklärt zur Lehrlingsausbildung: „KremsChem bildet seit 50 Jahren Lehrlinge aus. Die Lehrlingsausbildung ist der Einstieg in eine Fach- und eine Management-Karriere im Unternehmen. Eine Vielzahl von unseren...

Erwin Kirschenhofer ist Leiter des AMS Krems. | Foto: sg
2

Arbeitsmarktexperte im Interview
"Die Lehre ist eine tragende Säule im Bildungsangebot"

Für unseren Schwerpunkt zur Lehre in Niederösterreich interviewen wir einen Experten, der täglich mit und für den Arbeitsmarkt des Bezirks arbeitet. BEZIRK KREMS. Erwin Kirschenhofer ist Bezirksstellenleiter des AMS Krems. Er gibt Auskunft über die Bedeutung der Lehre und gibt Tipps, in welche Richtung junge Menschen gehen könnten, um eine erfolgreiche Berufslaufbahn einzuschlagen. MeinBezirk: Herr Kirschenhofer, als Leiter des AMS Krems können Sie die Bedeutung eines Lehrabschlusses sehr gut...

Reinhard Geigenberger liebt seinen Beruf Koch, dabei fing er als Student als Küchenhilfe an. | Foto: sg
2

Reinhards Weg als Koch
Vom Studentenjob zur Berufung

Reinhard Geigenberger hat einen außergewöhnlichen Weg eingeschlagen, der ihn letztendlich zum Beruf des Kochs geführt hat. Heute ist er Koch im "Wohnzimmer", das zur FEST Gesellschaft gehört. KREMS. Reinhard Geigenberger hat nicht den klassischen Weg der Lehre genommen, sondern erst die AHS-Matura absolviert und an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien studiert. Finanziert hat er sich sein Studium mit Jobs in der Gastronomie – vor allem als Küchenhilfe. "Und irgendwann verbrachte ich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.