Lehrgang

Beiträge zum Thema Lehrgang

Der Lehrgang für Mental Health Trainer richtet sich an Lebens- und Sozialberater:innen, Psycholog:innen, Trainer:innen, Coaches, Beauftragte in Unternehmen für mentale Gesundheit, Pädagog:inn en und Lehrpersonal, Pflegepersonal, und alle, die ihre Potenziale aktivieren und weiterentwickeln möchten. | Foto: Pixabay/TotalShape (Symbolbild)
2

Psychische Gesundheit
Werde Mental Health TrainerIn

Zum 3. November wird der erste österreichische Lehrgang zur/zum "Mental health TrainerIn" in der Landeshauptstadt veranstaltet. Entwickelt wurde der Lehrgang von der krafting®akademie und wird im Bildungshaus St. Michael angeboten. TIROL. In dem Lehrgang soll vor allem das Bewusstsein für die psychische Gesundheit gestärkt werden und am Ende qualifizierte TrainerInnen hervorbringen, die Menschen beim Erreichen und Erhalten psychischer Gesundheit und Leistungsfähigkeit unterstützen.  Was lernt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Traumberuf Journalismus: Mit der Tiroler Journalismusakademie gibt es den perfekten Start in das besondere Berufsleben.  | Foto: TJA
2

Journalismusakademie
Bewerbungen für den Traumjob ab sofort möglich

Spannende Interviews, tolle Reportagen, Fotostorys oder Videoclips, aktuelle Nachrichten und sportliche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Events. Das Betätigungsfeld für Journalistinnen und Journalisten in Tirol ist bunt und vielseitig. Die Journalismusakademie, die von 21. August bis 22. September ihre Pforten öffent, bietet jungen Talenten viele Möglichkeiten. Die Bewerbungsfrist hat begonnen und endet am 2. Juni 2023. INNSBRUCK. Die Tiroler Journalismusakademie, die heuer übrigens ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
(von li.): Lorenz Khol, Leiter der Außenstelle der Vetmeduni und Programmverantwortlicher für die Summer School, sowie LHStv Josef Geisler freuen sich über das rege Interesse am einwöchigen Einführungskurs Veterinärmedizin in Rotholz.  | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

„VetINNSights“
Einblicke in das Studium der Veterinärmedizin

Die Summer School "VetINNSights" war des Landes Tirol und der Vetmeduni Wien war ein voller Erfolg. 45 Bewerbungen gab es, so dass die Plätze von 20 auf 30 aufgestockt wurden.  TIROL. Die Summer School soll jungen Menschen, die sich für den tierärztlichen Beruf interessieren, einen fundierten Einblick in das Studium der Veterinärmedizin und in den Berufsalltag geben. Auch der Tierärztemangel in Tirol trug dazu bei, dass man die Summer School erschuf. Man möchte so mehr junge Menschen aus den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Euregio-Präsident und Landeshauptmann Günther Platter, Vize-Rektor der Universität Innsbruck, Bernhard Fügenschuh, Landesamtsdirektor-Stellvertreterin Barbara Soder und Euregio-Generalsekretär Matthias Fink freuten sich gemeinsam mit den Absolventinnen und Absolventen über die überreichten Diplome. | Foto: © Land Tirol/Gratl

"Euregio-Master"
Elf stolze Tiroler AbsolventInnen

TIROL. Vor Kurzem erfolgte für elf Landesbedienstete die Diplomübergabe für den erfolgreich beendeten "Euregio-Master". Insgesamt erhielten in den letzten drei Jahren 34 AkademikerInnen in der Europaregion das Zertifikat.  „Weiterbildender Euregio-Master der Grundstufe in europäischer öffentlicher Verwaltung“Es ist ein Studiengang, der als gemeinsames Projekt der Landesverwaltungen, der Universitäten und der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino startete. Jetzt können die Früchte der harten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Ulrich J. Zeni und Nikola Kirchler (v.l.) sowie Fachbereichsleiter Wendelin Juen, LFI-GF Evelyn Darmann und Abt German Erd (hinten rechts) gratulierten den Absolventinnen und Absolventen des LFI-Zertifikatslehrganges bei der Verleihung im Stift Stams. | Foto: Die Fotografen

Edelbrandsommeliers
15 erfolgreiche Absolventen für hochprozentigen Genuss

TIROL. Auch in diesem Jahr wagte wieder eine Hand voll Personen die Ausbildung zum Edelbrandsommelier. In 2019 können sich 15 Edelbrand-Liebhaber zu den erfolgreichen Absolventen zählen. Die Teilnehmer aus mehreren Bundesländern und aus Deutschland erlangten fundiertes Wissen und blickten über den Tellerrand hinaus.   LFI-Zertifikatslehrgang zum hochprozentigen GenussIn den vier Monaten, die der Lehrgang dauert, lernten die Teilnehmer allerhand rund um die Edelbrände. Sie befassten sich mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bezirksblatt-Redakteurin Stephanie Kapferer betrat Neuland: Sie war beim Flughelfer-Lehrgang an der LFS Tirol mit dabei und absolvierte u. a. Tau- und Windenflüge. | Foto: Hassl
26

Am eigenen Leib
Einsatz bei den Feuerwehr-Flughelfern

Bezirksblatt-Redakteurin Stephanie Kapferer ging in die Luft! Genauer: Sie war bei einem Lehrgang der Flughelfer an der Landes-Feuerwehrschule Telfs nicht nur dabei – sondern im wahrsten Sinn des Wortes mittendrin. Genauer: Unsere Redakteurin war bei einem Lehrgang der Flughelfer an der Landes-Feuerwehrschule Telfs nicht nur dabei – sondern im wahrsten Sinn des Wortes mittendrin. Die Flughelfer bilden einen Sonderdienst des Feuerwehrwesens, und es ist alles andere als selbstverständlich, „am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Ausbildung "Assistenz an Schulen" – zur besseren Unterstützung von SchülerInnen mit Behinderung – wird auf die nächsten drei Jahre mit rund 119.000 Euro gefördert | Foto: pixabay/Stefan_Schranz – Symbolbild

Menschen mit Behinderung
Assistenz an Schulen – Neuer Hochschullehrgang an der PHT

TIROL. Für eine bessere Begleitung von SchülerInnen mit Behinderungen an Tirols Schulen wurde ein neuer Lehrgang an der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) ins Leben gerufen. „Assistenz an Schulen“ – Hochschullehrgang an der PHT Mit dem Lehrgang "Assistenz an Schulen" an der PHT sollen neue Assistenzkräfte ausgebildet werden. Gefördert wird dieser Lehrgang die kommenden drei Jahre mit rund 119.000 Euro. Der erste Lehrgang startete bereits Anfang März mit 30 angehenden Assistenzkräften. Für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bewerbungsfrist für den Lehrgang 2019 endet am 29. Mai | Foto: Tiroler Journalismusakademie

Lehrgang 2019
Jetzt bewerben für die Tiroler Journalismusakademie

Du interessierst dich für einen Beruf als Journalistin oder Journalist? Dann ist die Tiroler Journalismusakademie genau das Richtige für dich. Im Herbst 2019 startet der 5-wöchige Grundlehrgang, dort geben Top-Medienexperten, Wissenschaftler und Journalisten ihr Wissen weiter. Die besten Kursteilnehmer können dann ihr Talent bei renommierten Medien und Pressestellen in Tirol unter Beweis stellen. Die Bewerbungsfrist für den Grundlehrgang endet am 29. Mai. Lernen von den BestenDer Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ausbildung für Tunneleinsätze wird im Übungstunnel an der LFS Tirol unter realistischen Bedingungen intensiviert.
20

Extremer Übungseinsatz im Tunnel

Die Landes-Feuerwehrschule Tirol nimmt bei der Ausbildung für Tunneleinsätze österreichweit eine Vorreiterrolle ein! Die Landes-Feuerwehrschule Tirol ist das Ausbildungszentrum der Freiwilligen Feuerwehren und der Betriebsfeuerwehren des Bundeslandes Tirol. Sie ist eine Einrichtung des Landes - Feuerwehrverbandes - Tirol und bietet den Feuerwehren neben der Ausbildung auch ein breites Spektrum an Dienstleistungen als Unterstützung an. So werden in eigenen Werkstätten Atemschutz-, Funk- und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige

Lehrgang Büromanagement Basis - Erfolgreicher Start im Büro

Fit fürs Büro. Für Ihren beruflichen Umstieg und mehr Effizienz im Büro. Der neue Lehrgang Büromanagement verhilft zu perfekter Termin- und Infoverwaltung, mehr Selbständigkeit und optimaler EDV-Nutzung. Die Teilnehmer erhalten eine gezielte Ausbildung für eine berufliche Tätigkeit im Büro u. a. in den Bereichen Sekretariatsmanagement, Schriftverkehr, Kommunikation sowie eine fundierte EDV-Grundlagenausbildung. Der Lehrgang stellt eine ideale Basis für eine branchenspezifische Spezialisierung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BFI Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.