Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

Die BezirksRundSchau widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die BezirksRundSchau-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Sonderausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Urfahr Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

Mit Büchern in fremde Welten eintauchen.  | Foto: Estradaanton/PantherMedia
7

Neue Lektüre gesucht?
Unsere Buchtipps für jugendliche Leser

Mit Fantasy-Romanen, spannenden Thrillern und bewegenden Jugendthemen in andere Welten abtauchen. OÖ. Ob Roman, Fantasy, Liebesgeschichte oder Thriller – die Palette an Genres ist groß. Wir haben spannende Buchtipps für Jugendliche. Lauren Morrill: It's Kind of a Cheesy Lovestory Verlag: Carlsen / ab 12 Jahren / ISBN: 978-3-551-32115-2 Gratis-Pizza ein Leben lang und pünktlich zum 16. Geburtstag ein Job im Hot 'N Crusty – was verlockend klingen mag, lässt Beck nur mit den Augen rollen. Weil sie...

  • Oberösterreich
  • Birgit Leitner
Geschäftsführer Martin Stöllnberger erklärt LehrlingsRedakteur Fabio Said Gruber, was ihm bei Lehrlingen und Angestellten wichtig ist. | Foto: BRS/mim

Interview Tischlerei Stöllnberger
„Die Lehrlinge müssen sich wohlfühlen“

Interview mit Martin Stöllnberger, dem Geschäftsführer von der Tischlerei Stöllnberger in Losenstein. LOSENSTEIN. Unser LehrlingsRedakteur Fabio Said Gruber hat seinen Chef Martin Stöllnberger zum Interview gebeten. Dabei verrät der Geschäftsführer der Tischlerei Stöllnberger seinen beruflichen Werdegang und was seine Aufgaben im Betrieb sind. Welche Ausbildungen haben Sie abgeschlossen? Martin Stöllnberger: Ich habe die Handelsakademie 1991 mit der Matura abgeschlossen. Bereits während der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Richard Haller hat sich mit „hallergrafie“ in Behamberg selbständig gemacht und sich auf Produkt- und Werbefotografie spezialisiert.  | Foto: Haller

Profi-Fotograf im Interview
„Weniger ist oft mehr“

Worauf es beim perfekten Foto ankommt? Das verrät Profi-Fotograf Richard Haller im Interview. BEHAMBERG. LehrlingsRedakteurin Anna Mercedes Großauer ist leidenschaftliche Hobbyfotografin. Um ihre Bilder noch perfekter in Szene zu setzen, hat sie sich Tipps von Profi-Fotograf Richard Haller aus Behamberg geholt. Lehrlings-Redakteurin: Was sollte man beachten, um gute Fotos zu machen? Richard Haller: Licht und Schatten haben großen Einfluss auf die Stimmung im Bild – den Schatten sehe ich noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
LehrlingsRedakteurin Anna Mercedes Großauer im Gespräch mit ihrer Chefin Martina Haller. | Foto: BRS/mim

Lehrling Anna Mercedes Großauer
„Offen sein für Neues“

Anna erfährt im Interview mit Chefin Martina Haller, was die neusten Kosmetiktrends sind und worauf es bei der Lehre ankommt. STEYR. LehrlingsRedakteurin: Ihre berufliche Laufbahn? Martina Haller: Volksschule, Hauptschule und dann HBLA. In der ersten HBLA hab ich aber gleich gemerkt, dass mich nur wenige Teilbereiche interessieren, wie Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft. Somit brach ich nach einem Jahr ab und suchte mir eine Lehre. Was haben Sie aus Ihrer Lehre mitgenommen? Offen zu sein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Thomas Kopf ist Matura-Klassenkamerad von Fabio Said Gruber. | Foto: privat

Lehre mit Matura
„Lasst euch diese Chance nicht entgehen!"

Thomas Kopf von der Firma Gutmann in Großraming im Interview über Lehre mit Matura im TDZ Reichraming. LehrlingsRedakteur: Warum hast du dich für Lehre mit Matura entschieden? Thomas Kopf: Ich möchte mir alle Möglichkeiten in der Zukunft offenhalten. Ich weiß zwar noch nicht, ob ich Studieren werde, aber mit der Matura habe ich immer noch die Möglichkeit. Und ich nehme auch daran teil, weil es gratis ist. Man sollte sich so eine Chance nicht entgehen lassen. Hast du schon in einem Fach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.