Lehrstellen

Beiträge zum Thema Lehrstellen

Alois Rudlstofer leitet das AMS in Freistadt.  | Foto: AMS Freistadt

Trotz Lockdown
Arbeitskräftebedarf im Bezirk Freistadt ungebrochen

Die befürchteten, negativen Auswirkungen des vierten Lockdowns auf den Arbeitsmarkt sind bis jetzt beim AMS Freistadt noch nicht angekommen. Der Arbeitskräftebedarf der Unternehmen ist weiterhin ungebrochen. Die Arbeitslosenzahlen liegen weiterhin unter dem November-Wert von 2019, als von Cornona noch keine Rede war. BEZIRK FREISTADT. "Da es für Unternehmen derzeit extrem schwierig ist, passende Arbeitskräfte zu finden, setzt das AMS weiterhin Anreize für Unternehmen, auch jenen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Holzleitner und JG NÖ-Landesvorsitzender Michael Kögl fordern jetzt Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit. Sie sind "wütend über die Untätigkeit der Bundes- und Landesregierung". | Foto: Junge Generation in der SPÖ OÖ

Holzleitner/Kögl
Junge Generation in der SPÖ fordert Ausbildungsgarantie bis 25

Durch Corona ist die Arbeitslosigkeit um mehr als 40 Prozent gestiegen. In der Altersgruppe bis 25 Jahre sind mehr Menschen arbeitslos als jemals zuvor. Das sagt jetzt die Junge Generation (JG) der SPÖ OÖ. Um Arbeitslosigkeit vorzubeugen, fordern sie unter anderem eine Ausbildungsgarantie bis 25. OÖ. Betriebsschließungen wie aktuell bei MAN verknappen das Angebot an Arbeitsplätzen. Die Lage für Arbeitslose verschärft sich damit weiterhin. Auch junge Menschen würden dadurch Perspektiven...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner sehen eine ihrer zentralen Aufgaben darin, Arbeitsplätze zu erhalten. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

AMS/Achleitner/Stelzer
Arbeitslosigkeit sinkt in Oberösterreich wieder

Im Vergleich zum Juni ist die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich jetzt gesunken. Sie liegt jedoch noch um 1,8 Prozentpunkte über dem Vorjahresniveau. Mehr geworden sind im Jahresvergleich vor allem die Arbeitslosen in Branchen wie der Beherbergung und Gastronomie oder in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Bergbau. OÖ. Die Beschäftigung in Oberösterreich steigt nach dem Corona-bedingten Rückgang nun wieder an. Selbiges trifft auf die Nachfrage nach Arbeitskräften einschließlich Lehrlingen...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.