Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Patricia Madl kann sich beim internationalen Werfermeeting im deutschen Halle über einen weiteren Rekordwurf freuen.
3

Ein Rekordwurf mit weitreichenden Folgen

Taufkirchner Speerwerferin löst mit neuem U20-Oberösterreich-Rekord auch Ticket für "Traumziel". TAUFKIRCHEN, BEZIRK (ebd). Das Internationale Werfermeeting von Halle (D) ist das Mekka der nationalen und internationalen Wurfelite der Leichtathletik. Alles, was Rang und Namen in den Wurfdisziplinen hat, tritt dort an, um seinen aktuellen Platz in der Weltklasse auszuloten. Die Sportunion IGLA long life schickte mit Patricia Madl aus Taufkirchen an der Pram ihr größtes Speerwurf-Talent zu dem...

  • Schärding
  • David Ebner
Zu Geehrten aus dem Bezirk zählen Tobias Doblhofer (3. v r.), Patricia Madl (5. v. l.), Petra Gumpinger (vorne l.), Sarah Winkler (r.).
5

Schärdinger Athleten: Ehrung und Kindersieg

In Vorchdorf wurden von der Sportunion OÖ Nachwuchssportler geehrt – darunter auch viele Schärdinger. BEZIRK (ebd). Bei der traditionellen Nachwuchsehrung war die Sportunion IGLA long life mit ihren Leichtathleten stark vertreten. Geehrt wurde die Taufkirchnerin Patricia Madl, die es 2016 auf vier Österreichische Meistertitel gebracht hat und dazu bei den U18-Europameisterschaften im Speerwurf angetreten ist. Tobias Doblhofer aus Eggerding kürte sich vergangenes Jahr zum dritten Mal...

  • Schärding
  • David Ebner
Julian Kreutzer aus Andorf.
3

Dramatisches Rennen endet für Andorfer mit Gold

Ein dramatisches Rennen gab es bei den OÖ Hallen-Landesmeisterschaften im 1500-Meter-Bewerb der Männer zu sehen. BEZIRK (ebd). Der Andorfer Julian Kreuter konnte sich auf den letzten 400 Metern gegen den Linzer Niki Franzmair und seinen Vereinskollegen Paul Serinnger durchsetzen. Kreutzers Siegerzeit lag bei 4:08,83 Minuten, seine Konkurrenten liefen in 4:09,09 Minuten bzw. 4:09,64 Minuten auf die Ränge zwei und drei. Über 3000 Meter holte sich Kreutzer Medaille Nummer zwei. Der Andorfer blieb...

  • Schärding
  • David Ebner
Tobias Doblhofer lernt bei der Welser Firma "Colop".
5

Mechatronik-Lehrling mit 'Wumms' im Arm

Tobias Doblhofer absolviert Mechatronik-Lehre – und zählt nebenher zu den besten Speerwerfern Österreichs. EGGERDING (ebd). Doch wie bringt der 17-jährige Eggerdinger das unter einem Hut? Das verriet er im Interview ebenso, wie seine Ziele und was sein Arbeitgeber mit dem Erfolg zu tun hat. Du zählst zu den besten Speerwerfern Österreichs. Dafür ist sicher viel Training nötig. Wie bringst du deine Lehre und den Sport da unter einen Hut? Doblhofer: Das ist natürlich sehr zeitaufwendig. Vor allem...

  • Schärding
  • David Ebner
Gehen für die Sportunion Igla long life auf Medaillenjagd: Patricia Madl, Tobias Doblhofer und Aaron Hofinger (v. l.). | Foto: IGLA
3

Österreichs neue Speerwurf-Elite kommt aus Schärding

Vier Athleten aus dem Bezirk gehören zu den besten Speerwerfern Österreichs – und das nicht umsonst. BEZIRK (ebd). Patricia Madl (17) aus Taufkirchen/Pram, Tobias Doblhofer aus Eggerding (17), Aaron Hofinger aus Wernstein (18) sowie Richard Fasching aus Andorf(17): Sie sind Kollegen bei der Sportunion IGLA long life, trainieren oft gemeinsam – und gehören zu den besten Speerwerfern Österreichs. Madl und Doblhofer sind beide mehrfache Nachwuchs-Staatsmeister mit dem Speer. Madl schaffte es heuer...

  • Schärding
  • David Ebner
7

32 Medaillen in Ried – Igla das Maß der Dinge

Eggerdinger wirft Speer erstmals über 60-Meter-Schallmauer BEZIRK (ebd). Am 3. und 4. September fanden die U18 und U23 Landesmeisterschaften der Leichtathleten in Ried/I. statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life holten nicht weniger als zwölf Titeln und insgesamt 32 Medaillen. Besonders beeindruckend war der Speerwurf von Tobias Doblhofer aus Eggerding. Mit seinem ersten Wurf über die 60-Meter-Schallmauer auf 61,40 Meter sicherte er sich nicht nur die den Titel, sondern setzte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
Durch die "Dichte" an Superathleten erwarten sich die Veranstalter des Andorfer Laufmeetings das Knacken sämtlicher Rekorde.
27

Laufmeeting: Vom "Rekord-Serben" bis zum Ex-Fußballprofi

Das Int. Josko Laufmeeting feiert 10-jähriges Jubiläum. Erstmals dabei ist auch ein Ex-Bundesliga Torjäger. ANDORF (ebd). Am 6. August, einen Tag nach der offiziellen Eröffnung der Olympischen Spiele in Rio, werden Athleten aus zehn Nationen in der Marktgemeinde auf Medaillenjagd gehen. Dabei hat alles so bescheiden begonnen. Denn ins Leben gerufen wurde das Meeting 2007 aus einem banalen Grund. "Wir waren in Bayern bei einem nicht gerade berauschenden Meeting. Auf der Heimfahrt hat ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: IGLA
2

Das Beste kommt zum Schluss – acht Medaillen für Schärdinger Leichtathleten

BEZIRK (ebd). Noch einmal ab in die Startblöcke und das Beste geben: Die letzten Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in den Einzel-Disziplinen gingen am vergangenen Wochenende in Linz über die Bühne. Und wenn Österreichs beste Athleten der Klassen U16 und U20 um Gold, Silber und Bronze kämpfen, dann sind auch die Sportler der Sportunion IGLA long life mit von der Partie. In der Klasse U16 lief Petra Gumpinger aus Zell an der Pram über 300 Meter zur Silbermedaille, sie musste sich der Siegerin...

  • Schärding
  • David Ebner
Tobias Doblhofer aus Zell/Pram holte sich im Speerwurf den Staatsmeistertitel.
3

Schärdinger Athleten pulverisieren eigene Rekorde

Schärdings Athleten überzeugen bei Österreichischer Meisterschaft BEZIRK, WOLFSBERG (ebd). Die U18- und U23-Athleten der Sportunion IGLA stellten in Wolfsberg wieder zahlreiche Rekorde auf. Allen voran die Taufkirchnerin Patricia Madl, die bei den U18-Mädchen im Speerwurf mit einer Weite von 47,77 Metern überzeugen konnte. Ebenso Tobias Doblhofer aus Zell an der Pram bei den U18-Burschen. Denn der Zeller warf den Speer mit neuem persönlichen Rekord auf 54,82 Meter – was auch den...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl aus Taufkirchen zählte zu den erfolgreichsten Igla-Athleten. | Foto: Igla
5

124 Medaillen – fast jeder Start ein Erfolg

Zwei von drei Starts brachte Igla-Athleten Podestplatz. Großen Anteil daran hatten Schärdinger Akteure. BEZIRK (ebd). 124 Medaillen bei Meisterschaften und insgesamt 383 Stockerlplätze bei sämtlichen Wettkämpfen mit IGLA-Beteiligung. Bei Österreichischen Meisterschaften gab es 28 Mal Edelmetall zu feiern, davon neun Mal eine Goldmedaille und den begehrten Staatsmeistertitel. Jeweils zwei Titel holten dabei Ina Huemer (Sprint) aus Taiskirchen und Patricia Madl (Speer) aus Taufkirchen/Pram mit...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.