Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Andreas Rapatz nimmt diese Woche an der Hallen-EM in Göteborg teil | Foto: Kuess

EM soll Zwicken vergessen machen

Er ist das Aushängeschild der Sektion Leichtathletik des VST Völkermarkt - Andreas Rapatz. Und es gibt kaum einen Spitzensportler, der das Auf und Ab im Laufe seiner Karriere so wahrnimmt wie er. 2011 zog er sich einen Kapselriss in der großen Zehe zu. Die Folge waren sieben Monate Pause. Im Vorjahr startete Rapatz eindrucksvoll in die Hallensaison, lief Top-Zeiten und war im Begriff, sich berechtigte Hoffnungen für ein Olympiaticket für London 2012 zu sichern. Aber da spielte die Zehe nicht...

Dankeschön: Alfred Laas (2. v. li.) bekam ein Portrait, zusammengestellt aus tausenden Fotos | Foto: KK

Ein Erwachen aus dem Winterschlaf

Seit wenigen Tagen hat die Leichtathleten des VST Völkermarkt wieder der Trainingsalltag. Von den Bambinis bis zu den Großen wird bereits für die bevorstehende Saison gearbeitet. Der "Größte" des VST Völkermarkt, Andreas Rapatz, konnte bereits einen Erfolg für sich verbuchen. Er sorgte österreichweit gesehen für einen erfreulichen Start in die Hallensaison. Der 26-Jährige gewann beim "Season Opening"-Meeting im Wiener Dusika Stadion über 800 Meter. Er lief eine Zeit von 1:47,87 Minuten und...

Vanessa Setz: Die Leichtathletin des VST Völkermarkt zählt zu den heißen Eisen bei der Heimveranstaltung | Foto: VST

Crosslauf macht in Völkermarkt Station

Der Crosslauf oder Querfeldein-Lauf, wie diese Laufsparte noch genannt wird, ist eine Variante des Laufsports wird seit einiger Zeit als Abschluss zur Leichtathletiksaison in den Wintermonaten ausgetragen. Beim Crosslauf steht das schnelle Durchlaufen auf profiliertem Gelände abseits befestigter Wege im Vordergrund. Diese Laufsportart ist daher koordinativ anspruchsvoller als der Lauf auf der Bahn oder der Straße. Weil sich der Crosslauf unter Athleten immer größerer Beliebtheit erfreut, findet...

(vorne) Ewald Illitsch, Claudia Trattnig, Dominik Pacher, Mag. Peter Stern, (hinten) Manfred Trattnig, Norbert und Manuela Zeppitz
3 52

Da purzelten die Rekorde

Kärntner Athleten in Topform. Starke Leistungen zu Saisonauftakt am 10. März 2012, beim 6 Stunden Benefizlauf und Walking in Lassee (NÖ) - der härteste Lauf des Marchfelds - zugunsten des Kinderhospiz Sterntalerhof. Bei den Nordic Walker gab es einen Doppelsieg der Bleiburger Walker durch Mag. Peter Stern mit 51,740 Km und neuen österreichischen Rekord, gefolgt von Ewald Illitsch mit 50.292 Km. Der 3. Platz ging an Klaus Spielbüchler (S) und Günther Hotsch mit 48,442 Km. Manfred Trattnig von...

Aushängeschild: Andreas Rapatz könnte heuer den VST und Österreich in London vertreten | Foto: Kuess
1 2

Die Geheimnisse der VST-Erfolge

Die Leichtathleten des VST Völkermarkt sind „medaillenverwöhnt“. Die WOCHE auf den Spuren des Erfolgs. Die Leichtathletik-Sektion des VST Völkermarkt hat schon immer Paradeathleten mit internationalem Niveau hervorgebracht. Aktuell sind Andreas Rapatz und Julian Kellerer die Speerspitze der Sektion. Ersterer nimmt ab dieser Woche an der Weltmeisterschaft in der Türkei teil und hat nach einer langen Verletzungspause ein Comeback auf die Laufbahn gezaubert, das für London 2012 hoffen lässt....

Andreas Rapatz brach nun den 18 Jahre alten 800 m-Hallenrekord | Foto: Kuess
1

Die Leistungskurve zeigt steil nach oben

Andreas Rapatz pulverisiert über 800 m 18 Jahre alten ÖLV- Hallenrekord. Man kann es wohl als das Comeback der jüngsten Zeit bezeichnen: VST Leichtathlet Andreas Rapatz. Gleich zu Beginn der Hallensaison sorgte er für einen Knalleffekt, unterbot beim „Season Opening“ im Wiener Dusika Stadion mit 1:47,98 Minuten über 800 m das Limit für die Hallen-WM in Istanbul, das mit 1:48,00 festgesetzt war. Das, obwohl er erst seit Oktober wieder leistungsmäßig trainieren kann. Beim Indoor Classic,...

Andreas Rapatz gibt die Hoffnung nicht auf, nach der langen Verletzungspause wieder an alte Leistungen anzuschließen

In die Hallensaison mit neuer Motivation

Der Völkermarkter Leichtathlet Andreas Rapatz kämpft wieder um den Anschluss. Der erfolgreiche Völkermarkter Mittelstreckenläufer Andreas Rapatz muss sich nach einer sechsmonatigen Verletzungspause wieder an die österreichische Spitze herantasten. Ein Kapseleinriss und Ödem an der linken Großzehe zwang den Völkermarkter Leichtathleten zu einer längeren Pause. Die Ursache für die Verletzung konnte bis dato nicht restlos geklärt werden. Seit Ende September befindet sich Rapatz wieder im Training....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.