Leiden Jesu

Beiträge zum Thema Leiden Jesu

Ein besonderes Highlight für 2022 ist das Grab in der Pfarrkirche in Telfes im Stubai das der Schönberger Kurat Johann Nepomuk Pfaundler von 1763 bis 1765 geschaffen hat. Aufgrund des großen Aufwandes wird es nur alle vier Jahre gezeigt. | Foto: Bernhard Dießner
4

Gedanken
Ostergrab in Telfes im Stubai nach vier Jahren wieder zu sehen

TELFES IM STUBAI (dibk).  Das Aufstellen von Ostergräbern ist ein verbreiteter Brauch in Tiroler Kirchen. Sie können ausgesprochen groß sein und müssen dann von mehreren Personen gemeinsam aufgebaut werden.  Zunehmende Beliebtheit von Tiroler OstergräbernIm 20. Jahrhundert wurden Ostergräber seltener, erfreuen sich aber seit dem Ende des 20. beziehungsweise Beginn des 21. Jahrhunderts wieder größerer Beliebtheit. Einige besonders große und prunkvolle Ostergräber sind überregional bekannt. Ein...

  • Tirol
  • David Zennebe
Die neue Fastenkrippe in der Hl. Geist Kirche Telfs. | Foto: H. Hofer

Ostern
Die Geschichte der Fastenkrippe

Mit “Krippe“ verbindet man vor allem gemalte oder plastische Darstellungen rund um die Geburt Christi, also die Weihnachtskrippe. Fast vergessen und auch aus vielen Kirchen verschwunden ist die früher sehr beliebte Andachtsform rund um die Passion Christi: Die „Fastenkrippe“ oder wie sie auch oft genannt wird die „Ernste Krippe“. Ein ungewohntes Wort! Die Gläubigen früherer Zeit wollten die Ereignisse der Karwoche vor Augen haben, konnten doch damals viele Leute die Bibel nicht lesen. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.