Ostern

Ostern Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Beiträge zum Thema Ostern

Ein Osterfest der besonderen Art wurde im Sillpark gefeiert. | Foto: Thomas Steinlechner
16

Ostern im Sillpark
Vier Programm zu Ostern

Ein gelungenes Osterfest für die ganze Familie wurde im SILLPARK gefeiert. Das Einkaufszentrum hat ein buntes Programm mit viel Unterhaltung und Abwechslung rund um den Osterhasen organisiert. Ein Höhepunkt waren einmal mehr die überdimensionalen Ostereier, gestaltet von Schulklassen aus der Umgebung. INNSBRUCK. Zu Ostern wurde der SILLPARK zur Bühne für ein farbenfrohes Kunstprojekt: Acht überdimensionale Ostereier, gestaltet von Schulklassen aus der Umgebung, schmückten das Einkaufszentrum....

Gold und Silber lieb ich sehr - verkörpert dieses Bild nach dem Finalsieg von Linz AG Froschberg (re.) und der SU Sparkasse Kufstein (linke Fotohälfte): | Foto: Schwaighofer
2

Sport Informationen
Aktuelles von den Oster-Sportveranstaltungen

Ein vielfältiges sportliches Osterwochenende konnte am Ostermontag mit eine Judo-Großturnier vom Judoclub Kufstein abgeschlossen werden. Bei anderen Sportveranstaltungen (Tischtennis, Basketball und Fußball) blieb der sportliche Erfolg aus. Tischtennis Vizemeister Kufstein freute sich als "Außenseiter" über das Tischtennis Bundesliga "Finale dahoam" und feierte in der gut besuchten Kufstein Arena nach der 4:0 Niederlage seinen bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte, gemeinsam mit...

2

Gelebte Tradition
Schützenkompanie Zirl begeistert mit Osterschießen

An zwei stimmungsvollen Abenden – dem 4. und 11. April 2025 – lud die Schützenkompanie Zirl zum traditionellen Osterschießen in das Schützenheim im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 ein. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit: Insgesamt traten 123 Schützinnen und Schützen in 41 Mannschaften gegeneinander an. Dabei standen nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern vor allem Kameradschaft und Geselligkeit im Vordergrund. Besonders erfreulich war der breite Rückhalt aus der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Schützenkompanie Zirl
Ostersonntag ist der Höhepunkt der Heiligen Woche, an dem die Auferstehung Christi gefeiert wird.
3

Wetter Tirol
Sonne, Föhn und wenig Niederschlag: Mildes Osterwochenende in Sicht

Derzeitige Prognosen sehen gute Chance auf ein sonniges, mildes Osterwochenende in Tirol. TIROL. Frisch und unbeständig geht es am Karfreitag zu. Der Himmel ist trüb und stark bewölkt, immer wieder regnet es ein wenig. Oberhalb von 1.500 bis 2.000 Metern fallen sogar vereinzelt Schneeflocken. Erst am Nachmittag klart es wieder etwas auf. Vorallem in Osttirol sind auch längere Sonnenfenster zu erwarten. Die Temperaturen sind nicht mehr ganz so mild, es gehen sich höchstens 9 bis 17 Grad aus. Das...

Komponistin Sarah Nemtsov, Artistic Director Reinhard Fuchs (Cantando Admont), Ivana Pristašová Zaugg (Violine) und Dirigentin Cordula Bürgi
11

Konzert interpretierte klassischen Roman in Hall
Osterfestival lud zu zeitgenössischer Musikpremiere

Das Osterfestival lud zur Uraufführung einer Komposition von Sarah Nemtsov und einem Werk von Beat Furrer. Insgesamt 9 Instrumente und 8 Stimmen sorgten für ein stimmungsvolles Doppelkonzert im Haller Salzlager. Das Ensemble Phace und der Chor Cantando Admont traten letzte Woche im Zuge des Osterfestivals in Haller Salzlager auf. Dabei feierte Sarah Nemtsovs Stück "from shore to shore" Premiere, welches Virginia Woolfs Roman Waves von 1931 interpretiert und vom Ensemble Phace uraufgeführt...

Setzen zum Osterfest ein Zeichen der Solidarität: Vizebürgermeister Georg Willi, ISD-Geschäftsführer Hubert Innerebner, Natalie Treitinger-Posch (ISD Stadtteilarbeit), Christoph Stöckholzer (Lions Club Innsbruck-Igls), Jens Müller (Innsbrucker Hilfswerk), Petra Marina (Markthalle Innsbruck), Wolfgang Schösser (Lions Club Innsbruck-Igls). | Foto: © IKM/D. Jäger
3

25 Jahre Innsbrucker Gotlpack
Hilfe und Hoffnung für über 350 Haushalte

Seit 25 Jahren steht die Aktion „Gotlpack“ in Innsbruck für gelebte Solidarität zu Ostern. Über 350 bedürftige Haushalte erhielten heuer wieder ein liebevoll gepacktes Osterpaket – organisiert von der ISD in Kooperation mit dem Lions Club Innsbruck-Igls. INNSBRUCK. Bereits zum 25. Mal wurden in Innsbruck zu Ostern sogenannte „Gotlpacks“ verteilt – liebevoll gefüllte Osterpakete für armutsbetroffene Menschen. Die Aktion wurde 2001 ins Leben gerufen und wird von der Innsbrucker Soziale Dienste...

Im Osterreiseverkehr wird die Polizei stärker kontrollieren.  | Foto: Archiv
3

Exekutive informiert
Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr: Mehr Kontrollen

2024 verletzten sich in Tirol 34 Menschen bei 26 Unfällen zu Ostern im Straßenverkehr. In der Karwoche verstärkt die Tiroler Polizei daher die Überwachung und gibt Tipps zur Unfallvermeidung. TIROL (red). Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Ausflugsgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Hauptbetroffen davon wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Route über den...

Die verlängerte Saison um eine Woche, beschert Wintersportlern zusätzliche Genussmomente. | Foto: Kendlbacher
3

Winter-Extra
Glungezerbahn will Skisaison bis Ostern verlängern

Die Glungezerbahn in Tulfes will den Winter noch nicht ganz ziehen lassen – nach einer ersten Verlängerung der Saison soll der Skibetrieb nun möglichst bis Ostern weiterlaufen. TULFES. Die Glungezerbahn zeigt Durchhaltevermögen: Nach einer ersten einwöchigen Verlängerung der Wintersaison setzt das Skigebiet nun alles daran, den Skibetrieb bis Ostern aufrechtzuerhalten. Trotz frühlingshafter Temperaturen und schwindender Schneereserven wollen die Betreiber Skifans noch einmal ein paar letzte...

Pysank“ sind ukrainische Ostereier, kunstvoll in Wachsbatik-Technik bemalt. Farbe und Symbol haben eigene Bedeutungen für Leben, Schutz, Liebe und Hoffnung. | Foto: Manfred Jordan
5

Kematen
Gemeinschaft, Kreativität und Frühlingsfreude am Marktplatz

Der Kemater Ostermarkt am Palmsonntag wurde zum Treffpunkt für Jung und Alt – mit regionalen Produkten, Handgemachtem, kulinarischen Schmankerln und fröhlichem Miteinander. Ein voller Erfolg für die Organisatorinnen und alle Mitwirkenden! KEMATEN (majo). Der Palmsonntag stand in Kematen heuer ganz im Zeichen österlicher Vorfreude, Gemeinschaft und Kreativität. Direkt im Anschluss an die feierliche Palmmesse , nach der Firmlinge kleine Palmbuschen an die Messebesucher verteilten, verwandelte...

Buntes Ambiente in der Stadt. | Foto: Kogler
Video 3

Ostern in Kitzbühel - mit Video
Wenn's Osterhasen- und Ostereier-Zeit ist...

Buntes Osterprogramm in Kitzbühel und seinen Feriendörfern. Bis 27. April ist einiges los rund ums Fest. KITZBÜHEL, AURACH, REITH, JOCHBERG. Am Berg noch letzte Schwünge in den Schnee setzen, im Tal den Frühling genießen. Dazu ein vielfältiges Osterprogramm in Kitzbühel, Reith, Jochberg und Aurach.  Unter dem Motto „Natur, Tradition und Geschichte“ wird auch heuer noch bis 27. April Ostern gefeiert. Zahlreiche alte Osterbräuche und Traditionen gehören ebenso zur Region, wie die vielen...

Heiliges Grab in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Hall in Tirol. | Foto: Adolf Sparber
11

Ostern, Traditionen
Osterbräuche in Tirol – gelebte Tradition

Am 20. April feiern Christinnen und Christen das Osterfest – den Höhepunkt des Kirchenjahres und das Symbol für Hoffnung, neues Leben und Auferstehung. Doch Ostern ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch eine Zeit, in der alte Bräuche, familiäre Rituale und regionale Traditionen wieder aufleben. TIROL. Gerade in Tirol, wo Glaube und Alltagskultur eng miteinander verwoben sind, hat sich eine vielschichtige Ostertradition erhalten. Vom Ratschen über das Eierpecken bis zur...

Franz Preindl | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Kennen Sie einen Osterbrauch?“

Franz Preindl, Breitenwang: „Osternest suchen, Eierpecken und am Ostersonntag in die Kirche gehen!“ Maria Gritsch, Zöblen: „Eierweihe in der Kirche, Gotlkinder bekamen bemalte Eier und einen Zopf dazu!“ Gerhard Lederle, Pflach: „Palmweihe, Ratschen, Ende der Fastenzeit mit Eiersuche und Geschenken für Kinder!“ Katrin Peinhopf, Ehenbichl: „Bin aus Kärnten, wir sagen Weihfleisch, weil es geweiht wurde und das wird am Ostersonntag mit Geselchtem, Krenwurzen, Eiern und süßem Osterstriezel zur...

Bischof Hermann Glettler ist ein Mann der Tat und der tröstenden Worte.  | Foto: Cincelli
3

Interview mit Bischof Hermann Glettler
Osterfest in Tirol: Glaube und Hoffnung

Die MeinBezirk Redaktion hat sich mit Bischof Hermann Glettler getroffen, um sich den Fragen der Hoffnung und Solidarität zu widmen. Das Osterfest und die Hinwendung zum Glauben und zu Gott bieten Halt und Zuversicht in Zeiten der Unsicherheit. Bischof Glettler ist ein Mann der Tat und der tröstenden Worte. TIROL. MeinBezirk: Herr Bischof, wir sind mittendrin in den Osterfeierlichkeiten. In Zeiten der Unsicherheit und Angst stellt sich die Frage, welche Hilfestellungen die Kirche leisten. Kann...

Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Foto: pixabay/NickyPe
2

Quiz
Ostern – Wie gut kennst du dich aus?

Das Osterfest ist das älteste und wichtigste Fest der Christen. Ursprünglich war es aber ein Fest bei den Juden: Das Pessach-Fest. Was weißt du über das Osterfest? Was haben der Osterhase und Ostereier mit Ostern zu tun? Zeig dein Wissen in unserem Osterquiz. TIROL. Die Osterwoche in Tirol ist geprägt von vielen Bräuchen, wie einzigartige Osterumzüge, imposante Palmlatten und traditionelle Musik. Um die Zeit vor Ostern zu verkürzen, gibt es unser Osterquiz. Was hat es mit dem Osterfest und den...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Mario, Emilia und Daniela genossen den Ostermarkt bei bestem Wetter. | Foto: Richter
13

Kunst am Ei 2025
Ostermarkt mit Ausstellung „Kunst am Ei“

Die faszinierende Welt der Ostereierkunst kehrte letztes Wochenende nach Hall zurück. Internationale KünstlerInnen präsentierten dabei im Barocken Stadtsaal kunstvoll gestaltete Eier. Auch der umfangreiche Ostermarkt mit Programm für die ganze Familie wusste zu überzeugen. Die Ausstellung „Kunst am Ei 2025“ im Barocken Stadtsaal lud zum Staunen, Entdecken und Sammeln ein. 12 internationale Ei-KünstlerInnen präsentierten ihre zerbrechlichen Kunstwerke. Jedes Ei erzählt seine eigene Geschichte....

Josef Wildanger weiß, man man Kinder für die Tier- und Pflanzenwelt begeistern kann. | Foto: VS Steeg/Weißenbach
Video 12

Küken an der VS Steeg
Henne Berta und ihr Nachwuchs begeistern Schüler

Lebendiger Unterricht: Ein Kükenprojekt begeistert die 25 Schülerinnen und Schüler der Volksschule in Steeg. STEEG. Ungewöhnliche Töne hallen durch den ersten Stock der Steeger Volksschule: Fünf winzige Küken wuseln in einem eigens aufgebauten Gehege umher und beobachten neugierig ihre Umgebung. Die Tiere sind Teil eines besonderen, lebendigen Schulprojekts – und sorgen für große Begeisterung. Vom Ei zur Henne Noch vor wenigen Tagen lagen die Eier, aus denen die Küken geschlüpft sind, unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beste Stimmung in der Sirapuit-Mannschaft bei den Vorbereitungen für den Palmsonntag. | Foto: Perktold
50

Palmlattenbinden & Kreuzweg
Alter Brauch mit frischem Wind

Die Imster haben mit der Tradition der Palmlatten ein enges Verhältnis. Das Binden des Osterschmuckes für die Kleinsten wurde erst vor wenigen Jahren wiederbelebt. Am Sonntag wurden dagegen die längsten Palmlatten in den Himmel gestemmt. Palmlatten Imst IMST. Vor einigen Jahren wurde das Palmlatten-Binden beim Widum von engagierten Imstern wieder ins Leben gerufen. Unter fachkundiger Anleitung können die Buben und Mädchen dabei die richtige Herstellung des bunten Osterschmucks erlernen, bzw....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Gidi Mettler mit Eiern aus 26 Nationen. | Foto: Kogler
29

Leukentaler Osterausstellung
Bunte Vielfalt an österlichen Kunstwerken

Große Osterausstellung in Oberndorf am Palm-Wochenende; Organisator Gidi Mettler präsentiert Vielzahl an österlichen Kunstwerken. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau „Passion & Fastenkrippen“ am 12./13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei der Ausstellung gibt es u. a. Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.),...

Der Palmsonntag markiert den Beginn der Heiligen Woche und erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem.
3

Ostern in Tirol
Die Heilige Woche und ihre Traditionen

Die Heilige Woche beginnt mit dem Palmsonntag und zieht sich über die Tage des Leidens und der Auferstehung Christi bis hin zum Osterfest. Anders als die weit verbreitete Bezeichnung „Karwoche“ umfasst sie auch das Osterfest, weshalb sie als Oktav bezeichnet wird. Diese Woche erinnert an zentrale Ereignisse des christlichen Glaubens – vom Einzug Jesu in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung. TIROL. Die Heilige Woche, auch als „hebdomada sancta“ bezeichnet, ist ein bedeutender Zeitraum für die...

Ein besonderes Osterfest: 2025 feiern erstmals seit Jahren alle christlichen Kirchen Ostern am selben Tag.
 | Foto: unsplash
3

Gemeinsam zum Osterfest
Ein außergewöhnliches Datum für alle Christen

In diesem Jahr fallen die Fastenzeiten der großen Weltreligionen zusammen. Gleichzeitig feiern alle christlichen Kirchen Ostern am selben Tag, und das jüdische Pessach-Fest endet am 20. April. Auch die Krankenhausseelsorge in Tirol setzt in dieser besonderen Zeit ein Zeichen des Miteinanders. TIROL. Passend zum bevorstehenden Heiligen Jahr 2025 der katholischen Kirche begeht die Krankenhausseelsorge in Tirol diese Woche eine Art "Pilgerschaft zueinander". Gemeinsam bringen die Seelsorger...

Der Osterhase und die Ostereier: Fakten und Unterhaltsames zum Osterfest 2025 in Tirol. | Foto: MeinBezirk
4

Der Osterhase
Das sympathische Maskottchen für ein Fest voller Leben

"Und warum bringt der Osterhase die Ostereier?" Dieser Frage der siebenjährigen Anika aus Innsbruck ist die MeinBezirk-Redaktion nachgegangen. Eine Spursuche, bei der das  farbenfrohe Fest im Mittelpunkt steht.  Für den Tiroler Einzelhandel werden heuer zum Osterfest Gesamtausgaben in der Höhe von rund 28 Millionen Euro erwartet. INNSBRUCK. 73 % der Tirolerinnen und Tiroler wollen heuer jemanden zu Ostern beschenken. Für den Tiroler Einzelhandel werden heuer zum Osterfest Gesamtausgaben in der...

Die Karwoche beginnt mit dem Palmsonntag, der den Einzug Jesu in Jerusalem feiert – ein freudiges Ereignis im Kontrast zu den dramatischen Geschehnissen der nächsten Tage. | Foto: Foto: Kompan
3

Ostern in Tirol
Die Bedeutung des Palmsonntags in der Karwoche

Die Karwoche, auch als Heilige Woche bekannt, beginnt mit dem Palmsonntag, der bereits in der Liturgie die zentralen Themen und Spannungen der folgenden Tage aufgreift. Am Palmsonntag wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert, ein freudiges Ereignis, das im Kontrast zu den dramatischen Geschehnissen von Verhaftung, Leid und Tod Jesu steht, die insbesondere am Karfreitag im Mittelpunkt stehen. TIROL. Die Leidensgeschichte, die an diesem Tag verlesen wird, hebt diese Spannung hervor und ist ein...

Lisa Hable | Foto: Maria Lutz
6

„Was haben Sie in den Osterferien geplant?“

Lisa Hable, Reutte: „Chillen, mit Freunden treffen und vielleicht einen Ausflug machen!“ Margit Krismer, Höfen: „Wir feiern die Karwoche religiös und bleiben zu Hause!“ Christina Bartus, Heiterwang: „Wir fahren nach Ungarn, zu meiner Familie!“ Martina Lorenz, Steeg: „Vormittag Schifahren in Warth und am Nachmittag genießen wir den Frühling im Lechtal!“ Eva Kastner, Pflach: „Wir sind mit den Kids (Enkeln) in London, Sightseeing und Harry Potter anschauen!“ Angelika Ernst, Reutte: „Bei schlechtem...

Anzeige
Foto: Pixabay
6

Osternaktionen der Region
Frühlingserwachen mit unseren Osteraktionen

Die Osterzeit steht vor der Tür, und wir laden Sie ein, das Frühlingsgefühl in vollen Zügen zu genießen! Mit unseren besonderen Osteraktionen bieten wir Ihnen eine tolle Gelegenheit, kreativ zu werden und sich auf die Feiertage vorzubereiten. Frühlings-Backkurs Confesti Verleihen Sie Ihrer Frühlingsbäckerei das gewisse Etwas!  Ob Sie ein Backprofi oder Anfänger sind – dieser Kurs verspricht Spaß und köstliche Ergebnisse! – melden Sie sich bequem an und sichern Sie sich Ihren Platz für ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.