Leonhard Götz

Beiträge zum Thema Leonhard Götz

Manfred Neubauer (li) und Leonhard Götz ergänzen die Spielplatzordnung mit der Bitte, hier auf das Rauchen zu verzichten. | Foto: Edith Ertl
1 7

Kalsdorfs Spielplätze werden rauchfrei

Unzählige weggeworfene Zigarettenkippen wurden aus Kalsdorfs Kinderspielplätzen entfernt. In der Vorwoche wurden nun die Tafeln montiert, die Spielplätze zu rauchfreien Zonen erklären. „Wir wollen Raucher keinesfalls diskriminieren“, sagt Gemeinderat Leonhard Götz vom Umweltausschuss. „30 Meter vom größten Kinderspielplatz entfernt befindet sich ein öffentlicher Aschenbecher beim Zugang zum Sportplatz. Bei Sandkiste, Rutschen und Schaukeln appellieren wir an die Vorbildwirkung der Erwachsenen“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Leonhard Götz und sein Team vom Umweltausschuss will Kalsdorfs Spielplätze rauchfrei machen. | Foto: Edith Ertl
1 16

Kalsdorf strebt rauchfreie Spielplätze an

Ein Lokalaugenschein am größten öffentlichen Spielplatz in Kalsdorf zeigt, dass hier wohl alle gängigen Zigarettenmarken vertreten sind. In der Wiese rund um Sandkiste und Rutsche liegen achtlos weggeworfene Tschickstummel. In nur zwei Minuten Begehung wurden über 50 Zigarettenkippen in der Wiese gezählt, auf einer Fläche, die nicht einmal ein Zehntel des Spielplatzes ausmacht. Damit soll bald Schluss sein. Die Gemeinde appelliert an die Vernunft der Raucher und will Hinweisschilder anbringen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kalsdorfs GR Leonhard Götz (li) und Vzbgm. Patrick Trummer danken Iris Kozmuth für vorbildliche Mülltrennung und gratulieren zum Gewinn. | Foto: Edith Ertl
1 12

Grüne Karte für den Biomüll

Schwarzen Schafen in der Mülltrennung zeigte der Abfallwirtschaftsverband (AWV) in einem Pilotprojekt in Kalsdorf die Rote Karte (meine WOCHE berichtete). Befand sich im Biomüll Plastik, wurde die Tonne vom FCC Austria Abfall Service nicht mitgenommen und mit dem Restmüll teuer entsorgt. Für die Kosten in 340 Fällen wurden die Verursacher zur Kasse gebeten. Aus sechs Monaten Erfahrung mit dem Projekt zieht der AWV erste Erkenntnisse. Während in Einfamilienhäusern vorbildlich Müll getrennt wird,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Biotonnen werden in einem Pilotversuch in Kalsdorf vom Entsorger kontrolliert. Bei Fehlwürfen werden Verursacher zur Kasse gebeten. | Foto: AWV
5

Bei Biomüll-Fehlwürfen werden Verursacher zur Kasse gebeten

Zugegeben, ein Blick in die Biotonne ist kein besonders schöner Anblick. Was sich aber alles im Biomüll findet, sorgt für einen Aufschrei bei Entsorgern und Kompostierern. Weil es mit der Eigenverantwortung nicht weit her ist, wird jetzt abkassiert. Vorerst in Kalsdorf, wo seit April ein Pilotprojekt des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) läuft. Vom Biomüll zur ErdeIm Vorjahr wurden allein in Kalsdorf rund 700 Tonnen Bioabfall gesammelt und zu Kompostieranlagen gebracht. Dort wird der Biomüll mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Will ehrliche Politik und ein gutes Miteinander: Karl Kauc von der Liste MGK.
4

Kalsdorf: Karl Kauc wechselt von der SPÖ zu MGK

In Kalsdorf tritt die Liste MGK – „Mitarbeiten Gestalten für Kalsdorf“ zur Gemeinderatswahl an. Listenführer ist mit Karl Kauc ein erfahrener Kommunalpolitiker. Nach zwölf Jahren als Gemeinderat für die SPÖ wechselt er die Seite. „Ich will mitarbeiten und endlich die wichtigen Projekte umsetzen, die in den letzten Jahren politisch vergessen wurden“, sagt Kauc. Dazu zählen für ihn einige Verkehrskonzepte (Millöckergasse, Wundschuher Straße und Autobahnbegleitstraße), die Installierung einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.