Lerncafe Korneuburg

Beiträge zum Thema Lerncafe Korneuburg

Für die eifrigen Schüler gab es eine Torte, Glückwünsche von Caritas-Direktor Klaus Schwertner und Landtagspräsident Karl Wilfing.
10

Jubiläum
Korneuburger Lerncafé ist "Lebenshilfe" pur

Als das Korneuburger Lerncafé vor mittlerweile zehn Jahren in Betrieb ging, war es das erste in ganz Niederösterreich und das zweite österreichweit. Heute feiert man Geburtstag und blickt auf eine sehr erfolgreiche Bilanz zurück. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Wenn das Lernen in der Schule nicht klappt, zu Hause auch nicht so geholfen werden kann – dann ist das Lerncafé genau der richtige Ort. Gemeinsam mit der Caritas hat man es vor einem Jahrzehnt in Korneuburg eröffnet, seither über 80 Kindern...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Hilfe in Sachen Schule, die gibt es für Kinder im Korneuburger Lerncafé. | Foto: Caritas

Caritas such "Nachhilfelehrer" für NÖs Lerncafés
Korneuburger Lerncafé sucht dringend Freiwillige

Die Caritas sucht Freiwillige für Lerncafés in Niederösterreich – besonders dringend in Korneuburg und Wolkersdorf. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Der Schulstart ist für viele Familien in der Corona-Krise eine besondere Herausforderung gewesen. "Existenzielle Ängste aufgrund von Kurzarbeit oder Jobverlust und die Unsicherheit wegen möglicher Schulschließungen lassen viele Eltern sorgenvoll in den Herbst und Winter blicken", weiß Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Leseratten ganz vertieft

Nicht einmal für ein Foto konnten die Kids des Korneuburger Lerncafes ihre Blicke von den Büchern abwenden, als sie im Rahmen der Ferientour die Bibliothek besuchten. Zu erleben wird es für die Kinder noch viel mehr geben, hat doch Lerncafe-Leiterin Angelika Löhr ein tolles Ferienprogramm zusammengestellt. Freiwillige gesucht! Die Stadtgemeinde unterstützt das Lerncafe, der Besuch für die Kids im Volksschulalter ist kostenlos. Zur Schulzeit treffen sich die Kinder im ehemaligen Gebietsbauamt,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
GR Waltraud Kirbes, GR Karoline Winkler, Schularzt Dr. Ewald Priessnitz, GR Waltraud Wobornik, Vzbgm Helene Fuchs-Moser, Vzbgm Robert Zodl, GR Andreas Panek, STR Mag. Bernadette Wittmann mit MMag. Angelika Löhr und den Kindern des Lerncafés

Mehr Lesestoff für unser Lerncafé

Bildungsausschuss überreicht Buchspende Dass das Bemühen um soziale Gerechtigkeit im Bereich der Bildung keine Parteigrenzen kennt, hat eine gemeinsame Aktion des Korneuburger Bildungsausschusses vergangene Woche bewiesen. Bei einem Besuch von Bildungsstadträtin Bernadette Wittmann im Lerncafé der Caritas stellte sich heraus, dass sich die Kinder noch mehr Lesestoff von der bekannten Lernbuchreihe „wieso-weshalb–warum“ wünschen würden. Um so viele Bücher wie möglich spenden zu können, nahm STR...

  • Korneuburg
  • Volkshochschule Korneuburg
Die Vorstandsdirektoren Ingeborg Wingelhofer und Armand Drobesch brachten den Scheck persönlich ins Lerncafé. | Foto: privat

Sparkasse unterstützt das Lerncafé

KORNEUBURG. Nur wenige Kinder bewältigen die Schule und Hausaufgaben ohne Hilfestellung. Viele Eltern können ihre Sprösslinge nicht ausreichend unterstützen, um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen. In der Lerncafés der Caritas wird eine kostenlose Lern- und Nachmittagsbetreuung angeboten. Das erste Lerncafé Niederösterreichs hat 2012 in Korneuburg eröffnet und erfreut sich seither großer Beliebtheit. Nun unterstützt die Sparkasse Korneuburg AG das Korneuburger Lerncafé mit einem Betrag von...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Gerlinde Draxler, Anna Fürst (Caritas), Landesrätin Barbara Schwarz und Caritas-Direktor Michael Landau.
2

Caritas & Korneuburg – ein tolles Team

Großer Caritas-Abend 2014 im Korneuburger Rathaus mit Direktor Michael Landau. KORNEUBURG (sz). "Wir können das Leben sehr vieler Menschen verändern, wenn wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind." Mit diesen Worten eröffnete Direktor Michael Landau den großen Caritas-Abend 2014 im Korneuburger Rathaus. Dass man auch in der Bezirkshauptstadt das Leben vieler Menschen positiv beeinflusst hat, davon ist Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser überzeugt, gibt es doch schon seit Jahren eine...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: privat

Charity-Pokern für das Lerncafé Korneuburg

Ein Hauch von James Bond wehte durch das Raiffeisen Kompetenzzentrum, als Sabine Stepanek zum Charity-Pokern zu Gunsten des Lerncafés Korneuburg einlud. Pokerface und Bluffen sei Dank, freuten sich am Ende Martina Polleres und Ines Kaelin von der Caritas über einen Spendenscheck von knapp über 1.000 Euro. Damit soll eine neue Leseecke eingerichtet sowie notwendige Lernmaterialien angeschafft werden. "Im Herbst werden wir umziehen, da können wir jeden Euro gut gebrauchen. Vielleicht geht sich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Kinder des Lerncafés mit Bgm. Christian Gepp und Vizebgm. Helene Fuchs-Moser. | Foto: privat

Scheckübergabe im Lerncafé

600 Euro wurde im Rahmen der Benefizlesung, die im Advent von der Korneuburger Kulturvereinigung organisiert wurde, gesammelt. jetzt erfolgte die Scheckübergabe. Bürgermeister Christian Gepp und Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser freuten sich, kann man doch so einige Projekte des Lerncafés finanzieren, wie etwa Ausflüge und Exkursionen. Das Lerncafé hat vorübergehend seinen Platz bei der Caritas am Hauptplatz gefunden. Dieses Übergangslösung wird gut angenommen: 20 Kinder zwischen sechs und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.