Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Derzeit ermöglicht SOS-Kinderdorf durch Familien stärkende Programme 2.500 Kindern den Schulbesuch und bittet um Spenden, um weiteren 200 Mädchen wie Grace (im Bild) die Chance auf einen Schulabschluss zu bieten. | Foto: SOS-Kinderdorf
1

SOS-Kinderdorf: Spenden für Uganda

SOS-Kinderdorf Österreich hat Uganda als eines seiner Schwerpunktländer. Schon jetzt konnte durch die Spenden in Fort Portal ein eigenes SOS-Kinderdorf eingerichtet werden. Doch noch immer sind die Möglichkeiten in die Schule zu gehen, für Mädchen viel schlechter. Dem möchten die SOS-Kinderdörfer mit weiteren Spenden entgegen wirken. TIROL. Mädchen würden sowieso heiraten, ist das Credo vieler Familien in Uganda, so werden eher die Jungen in die Schule geschickt. Meist reicht nämlich nicht das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Probleme mit dem Unterrichtsstoff? Bis zum 20. Juli können SchülerInnen noch für die Nachhilfekurse angemeldet werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Sommerschule 2018: Nachhilfe günstig und effektiv

Schüler ab der 5. Jahrgangsschule können sich wieder tirolweit für Nachhilfekurse der AK Tirol in zahlreichen Fächer anmelden. Vom 6. bis 31. August wird gepaukt und geübt fürs Erfolgserlebnis. TIROL. Bis zum 20. Juli können sich die SchülerInnen noch für die Nachhilfekurse in Deutsch, Mathematik, Latein, Englisch, Französisch, Italienisch und Rechnungswesen anmelden. Von Montag bis Freitag vormittags, jeweils zwei Stunden wird unterrichtet.  Kostengünstiger und effektiver Nachhilfeunterricht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Die Osternachhilfe der AK Tirol startet auch 2018 voll durch. | Foto: pixabay.com

Mit der Osternachhilfe erfolgreich ins nächste Schulhalbjahr

Wie jedes Jahr können sich Schüler bei der AK Osternachhilfe anmelden, um erfolgreich das Schuljahr abzuschließen. Nachhilfekurse in Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein werden zu günstigen Preisen tirolweit angeboten. Bis zum 20. März können sich Interessierte noch anmelden. TIROL. Das Schuljahr ist bisher nicht so erfolgreich verlaufen? Oder man möchte in der zweiten Jahreshälfte nochmal richtig durchstarten? Dazu bietet die AK Tirol die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Michael Kern (Fachbereichsleiter TBI-Medienzentrum), Karsten Wolf (Universität Bremen), Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Franz Jenewein (Leiter Tiroler Bildungsinstitut). | Foto: Medienzentrum/Raneburger

10 Jahr Online-Lernportal LeOn

In einer festlichen Veranstaltung wurde das 10-jährige Jubiläum des Medienportlas Lernen Online (LeOn) gefeiert. Durch das Onlineportal haben alle Tiroler Schulen, für alle Schulfächer in den Tiroler Regionen Zugang zu Unterrichtsmaterialien. TIROL. Landesrätin Beate Palfrader erläutert dazu: „Medien spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung von zeitgemäßen, schülerorientierten Lehr- und Lernprozessen. Mit LeOn unterstützen wir die Tiroler Pädagoginnen und Pädagogen nachhaltig bei einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Beate Palfrader mit dem neuen Geschäftsführer der Volkshochschule Tirol und Direktor der Volkshochschule Innsbruck, Klaus Springer. | Foto: Land Tirol/Pidner
1

Volkshochschule Tirol hat einen neuen Geschäftsführer

LRin Beate Palfrader begrüßt den neuen Geschäftsführer, Klaus Springer in seinem neuen Amt für die Volkshochschule Tirol. Beim Antrittsbesuch wird vor allem deutlich, wie wichtig die Weiterbildung auch im Alter ist. Weiterhin sollen Projekte, für Erwachsenenbildung gefördert werden. TIROL. Die Volkshochschule Tirol hat einen neuen Geschäftsführer, Klaus Springer. Zusätzlich ist er auch der neue Direktor der Volkshochschule Innsbruck . Nun wurde er von LRin Beate Palfrader besucht, die die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

KnobelKnöpfe - KinesiolgieGruppe für Kids

KnobelKnöpfe - kinesiologische KinderGruppe Unkonzentriert? Keine Freude am Lernen? Mit Hilfe der Kinesiologie ist es möglich aufzudecken, warum sich manche Kinder besonders schwer tun. Einfache, lustige KörperÜbungen sind dann ein erster Schritt in die Veränderung. Ein altersgerechter Einblick wie das Lernen funktioniert, reicht meist aus, um die kindliche „NeuLust“ zu wecken, sodass die Kinder wie selbstverständlich optimistisch und selbstsicher das neu Gelernte anwenden. Termine Kematen:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Tania Eichhorn

KnobelKnöpfe - KinesiolgieGruppe für Kids

Unkonzentriert? Keine Freude am Lernen? Mit Hilfe der Kinesiologie ist es möglich aufzudecken, warum sich manche Kinder besonders schwer tun. Einfache, lustige KörperÜbungen sind dann ein erster Schritt in die Veränderung. Ein altersgerechter Einblick wie das Lernen funktioniert, reicht meist aus, um die kindliche „NeuLust“ zu wecken, sodass die Kinder wie selbstverständlich optimistisch und selbstsicher das neu Gelernte anwenden. Termine Zirl: 15.04.,22.04. und 13.05.16 Gruppe 1: Kindergarten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn
Foto: Land Tirol/Aichner
2

5.000er-Marke geknackt

Schulische Tagesbetreuung 5.350 Kinder besuchen im Schuljahr 2015/2016 die schulische Tagesbetreuung. Das sind über zehn Prozent der Tiroler PflichtschülerInnen und insgesamt 619 Kinder mehr als im Vorjahr. „Mit dem Ausbau der schulischen Tagesbetreuung leistet das Land Tirol gemeinsam mit dem Bund einen Beitrag zu mehr Bildungsqualität und Chancengerechtigkeit und erleichtert Eltern und insbesondere Alleinerziehenden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, freut sich Bildungs- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

KnobelKnöpfe - damit Schule (wieder) ein Vergnügen wird

Im Herbst kurz nach dem Schulbeginn startet im EKIZ Zirl die kinesiologische KinderGruppe KnobelKnöpfe. Mit kinesiologischen Übungen stärken wir die Konzentration sowie das Selbstwertgefühl und wecken die Freude am Lernen auf! Rennen auf der Achterschleife, Kreatives und Lustiges lassen den Spaß nicht zu kurz kommen! Termine: 09.10.,23.10.,06.11. Gruppe 1: Kindergarten und Vorschule 15:00-15:50 Gruppe 2: 1. und 2. Klasse Volksschule 16:00-16:50 Nähere Infos unter www.erdreich.at oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tania Eichhorn
1 2

Buchtipp: Latein lernen mit der kleinen Eini

"Scio me nihil scire..." (Ich weiss, dass ich nichts weiss. Sokrates) und doch ist es mit dem neuen Buch aus der kleinen Eini - Serie ein Leichtes sich geeignetes Gundwissen über die lateinische Sprache ganz schnell anzueignen. Wie bereits bei den Vorgängern werden auch in diesem Buch anhand sehr schöner Illustrationen die wichtigsten Begriffe des Alltags dargestellt und erklärt. Am Ende jeden Kapitels kann das erlernte Wissen sogleich getestet werden und schon in kurzer Zeit wird auch Latein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
2

Spielerisch leicht Dänisch lernen!

Mit dem neuen, sehr hübschen Buch von Martin Nyenstad „Dänisch lernen mit der kleinen Eini“ und dem Klassischer „Dänisch lernen mit Julius dem Troll“ fällt es Kindern und Erwachsenen nun spielerisch leicht, Dänisch zu lernen. In den zwei Büchern können Sie und Ihr Kind unsere zwei Hauptpersonen im Alltag, zu Hause und unterwegs begleiten. Gemeinsam mit Julius dem Troll und der kleinen Eini erleben Sie wichtige Situationen, in die Sie auch in Ihrem Urlaub oder zu Hause kommen können. Julius und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
2

Verregneter Sommer 2014

Ein Sommer, der keiner war und Kinder, die nicht wissen, wie sie sich noch weiter bei diesem Regen beschäftigen sollen. Dem muss freilich Abhilfe geschaffen werden und das geht seit knapp einem Jahr ganz einfach mit einem Buch aus der Julius der Troll – Kinderbuchreihe von Martin Nyenstad. Wenn Julius der Troll in den Zirkus geht, dann nimmt er nicht nur die Kinder mit auf seine Reise, sondern er lässt sie aktiv den Zirkus gestalten. Schließlich enthält das Buch sämtliche Anleitungen dafür, wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.