Lernstrategien

Beiträge zum Thema Lernstrategien

Otto Frühbauer zeigt uns die Lern-Tricks | Foto: KK

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 11: Körper-Merksystem mit Bundeskanzlern

Welche Lernmethoden man einsetzen kann, um sich effektiver und vor allem mit mehr Spaß Wissen anzueignen, erklärt uns Regionaut Otto Frühbauer wöchentlich mittels Video-Beiträgen auf www.woche.at/kaernten. Schon in der vierten Folge der Serie „Nie mehr Nachhilfe“ konnte man eine vierte Volksschulklasse erleben, wie sie sich mit Hilfe des Körper-Merksystems die Bezirke Kärntens der Größe nach auf amüsante Weise einprägen konnte (Webcode: 17375). In der dieswöchigen Folge kommt ein weiteres Mal...

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 9: Mühe mit dem Lesen

Lesenlernen ist nicht immer einfach. Wie es einfach funktionieren kann, verrät unser Video-Beispiel. Nach einer einwöchigen platzbedingten Pause geht unsere Video-Reihe „Nie mehr Nachhilfe“ mit Tipps von Regionaut Otto Frühbauer (Verein Gnostos) in die nächste Runde. Diesmal geht es um ein Thema, mit dem viele Erstklässler momentan besonders intensiv beschäftigt sind – das Lesen- lernen. Frühbauer über den allgemeinen Zugang zum Lese-Lernstoff: „Es ist fast unglaublich, dass viele von uns...

Ludwig van Beethoven war ein schlechter Violinist, sagten seine Lehrer. Und was ist aus ihm geworden? | Foto: Beethoven-Haus

Nie mehr Nachhilfe - Beispiel 7: Lernen ohne Lehrer?

Ist das Lernen ohne Lehrkräfte überhaupt möglich? Diese Frage wird in unserem Video beantwortet. Die meisten von uns haben schon mal erlebt, dass man von einer Lehrkraft im Unterricht nicht hinreichend begeistert wird“, spricht Regionaut Otto Frühbauer wohl vielen von uns aus der Seele. Doch es ist positiv, zu hören, dass einige Berühmtheiten trotz außergewöhnlicher Talente von ihren Lehrern wenig bis gar nicht motiviert wurden. Trotzdem haben sie ihren Weg gefunden. Hier einige Beispiele:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.