Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Verena Resch mit Ursula Liebmann, Michael Roher, Melanie Laibl und Tina Reiter. | Foto: Vogus
4

St. Pölten
1. Buchstartfest NÖ ging an den Start

Wie bereits von uns angekündigt ging in der Landeshauptstadt das erste Buchstartfest des Landes NÖ über die Bühne. „Ein Buch für jedes Baby in Niederösterreich. Mit dem ersten Buchstartfest wurde gemeinsam gefeiert“, so Landesrat Ludwig Schleritzko. ST. PÖLTEN (pa). Das Buchstartfest 2023 fand am 21. Juni im Bildungshaus St. Hippolyt zum ersten Mal statt! Es wartete ein spannendes Programm samt einer interaktiven Ausstellung rund um die Themen Buchstart Niederösterreich und Lesefrühförderung:...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Die Eule Luca liest jetzt auch in der Stadtbücherei St. Pölten.  | Foto: Karolina Grabowska

Lesespaß für alle Generationen
Eule Luka liest in der Stadtbücherei

Schon einmal ein Buch von einer Eule vorgelesen bekommen? In der Stadtbücherei St. Pölten gibt es ab sofort die Gelegenheit dazu. ST. PÖLTEN (pa). Die Lese-Eule Luka hat sich im Kinderbereich der Stadtbücherei ein gemütliches Nest eingerichtet. Kinder können sie ab sofort dort besuchen, ihr ein Buch zeigen und es sich von ihr vorlesen lassen. Dabei werden die Kinder zum Mitlesen animiert, denn Luka liest immer genau da vor, wo das Buch gerade aufgeschlagen ist. Für Schulklassen und Kindergärten...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Im September findet ein Lese-Festival statt. | Foto:  Daniel Hinterramskogler

Ergänzungen für das Festival im Herbst
KiJuBu gibt es jetzt das ganze Jahr!

Jahr für Jahr ist das Internationale Kinder- und Jugendbuchfestival (KiJuBu) in der Kulturstadt St. Pölten gewachsen, was die Austragungsorte betrifft und hat zuletzt vom Kulturbezirk aus die City der Landeshauptstadt erobert. ST.PÖLTEN (pa.) Zum 100. Geburtstag des Bundeslandes Niederösterreich wagt das Fest für das Buch nun auch eine zeitliche Expansion. Über das Jahr verteilt gibt es ab sofort die KiJuBuTAGE. Drei Termine für Familien und drei Termine für Schulklassen sind bis Jahresende im
...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Buchstart NÖ wird von Treffpunkt Bibliothek in Kooperation mit der Kulturabteilung NÖ, der Hypo NÖ und der NÖ Versicherung finanziert. Das Familienland NÖ unterstützt das Projekt als Partner. | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
Buchstart-Tasche für Babys in der Stadtbücherei

Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern sind alle Neugeborenen zu einer Entdeckungsreise in der Stadtbücherei St. Pölten eingeladen. Im Rahmen einer niederösterreichweiten Aktion bekommt jedes Baby eine Buchstart-Tasche. ST. PÖLTEN (pa). Bücher sind Tore zu Fantasie und (Lese-)Freude, schon für die Allerkleinsten. Je früher ein Kind Zugang zu Büchern bekommt, desto leichter erlernt es später lesen und schreiben. Durch die Buchstart-Niederösterreich-Aktion soll allen Neugeborenen die frühe...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Foto: Wolfgang Zarl

"Ganz Ohr!" in St. Pölten

Aktion Vorlesepat/innen stößt in der Diözese auf großes Interesse ST. PÖLTEN (red). „Damit sich Kinder, wenn sie älter sind, fürs Lesen begeistern können, brauchen sie Menschen, die ihnen vorlesen, solange sie klein sind“, wirbt Gerlinde Falkensteiner von der diözesanen Bibliotheksfachstelle für ihre Aktion „Ganz Ohr! - Vorlesepat/innen“. Lesen sei eine Basis für ein erfolgreiches Leben. Ohne Lesefähigkeit fehle der Zugang zu wesentlichen Bereichen der Welt. Falkensteiner weiter: „Auch der...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
13

Ein für Kinder "bewegender" Verlag stellt sich vor!

Wir möchten unseren Buch-Verlag vorstellen. Biolaufolos Bücher und das Memo Familien-Kartenspiel sind rund um die Philosophie der Biolaufologie entstanden. Die Bücher und das Memospiel sind eine tolle Animation, um Kinder für Erlebnis und Bewegung in der Natur zu begeistern! Vier Kinderbücher, ein Malblock und das neue Memo Kartenspiel, bieten für Kinder vom Kindergartenalter bis zum Alter von ca. 12 Jahren, Lehrreiches und Wissenswertes. Eine Übersicht zu den Büchern finden Sie unter:...

  • Amstetten
  • Martin Schmit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.