Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek Dr. Johanna Rachinger, Landesrat Ludwig Schleritzko, Treffpunkt Bibliothek GF Ursula Liebmann | Foto: NLK Filzwieser
Aktion 4

Spiele- und Kinderbereiche werden ausgebaut
Neue NÖ Bibliotheken-Strategie präsentiert

LR Schleritzko: „Das Maßnahmenpapier stellt die Leitlinien für Qualitätssicherung und Visionen für die Entwicklung aller 260 NÖ Bibliotheken in den nächsten Jahren.“ NÖ. Niederösterreichs Bibliotheken haben in den letzten Jahren einen wahren Imagewandel erlebt. Neben ihrer Funktion als Medienkompetenzzentren haben sie sich zu Kommunikations- und Informationsräumen weiterentwickelt, die das ganze Jahr über mit vielfältigen Angeboten für Jung und Alt punkten. Um den neuen Rahmenbedingungen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Überraschungen, gesponsert von der Raiffeisenbank, entgegen.
Foto: (v.l.) Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse (VS Zell), Christian Fadinger
(Bankstellenleiter der Raiffeisenbank Ybbstal), Christine Müller-Guttenbrunn
(Klassenlehrerin der 3b) und Alexandra Tatzreiter (Stadtbibliothek Schloss
Rothschild) | Foto: Stadt WY

Übergabe der Bibliotheksführerscheine in Waidhofen/Ybbs

Die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse der Volksschule Zell erlernten in den letzten Wochen den richtigen Umgang mit Büchern WAIDHOFEN/YBBS. Sie fanden heraus, wie man sich am besten in einer Bibliothek zurechtfindet. Der Bibliotheksführerschein ist nun der Lohn für die fleißige Arbeit. „Wir wollen durch dieses Projekt die Kooperation mit den Schulen intensivieren und freuen uns besonders, wenn junge Leserinnen und Leser unsere Bibliothek besuchen,“ so Bibliothekarin Alexandra Tatzreiter....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Philipp Pöchmann
Bücher für alle: Hannah Aigner, Sabine Aigner, Stadträtin Beatrix Cmolik, Alexandra Tatzreiter und Leo Aigner. | Foto: privat

Waidhofner Leseratten aufgepasst: Jetzt gibt's fünf Gratis-Leihbücher

Lesen macht Spaß und ist ein bildender Zeitvertreib. Gerade bei jungen Menschen fördert (frühes) Lesen leichteres Lernen. Eltern unterstützen ihre Kinder gerade vor dem Schuleinstieg am meisten, wenn sie ihnen regelmäßig vorlesen. „Wir möchten die Lesebegeisterung anregen und schenken allen Kindern fünf Gratis-Ausleihen in der Stadtbibliothek“, freut sich Stadträtin Beatrix Cmolik. Die Idee dazu kam von der Schülerin Hannah Aigner. Alle Volksschulkinder bekommen den Gutschein zu ihrem...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
In der Hauptschule Haag werden die Kinder wieder zum Lesen motiviert. | Foto: privat

Schüler besuchen die Stadtbücherei

HAAG. Viel zu lesen gab es für die ersten Klassen der Hauptschule. Die Kinder haben zwar Zugriff auf über 4000 Bücher der schuleigenen Bibliothek, dennoch freuten sie sich auf die Stadtbücherei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.