Leserbrief

Beiträge zum Thema Leserbrief

Haiminger Forchetwald  | Foto: Marianne Götsch

Leserbrief
"Hilferuf des Haiminger Forchet"

Meine lieben Oberländer! Ich bin’s euer Haiminger Forchet. Habt sicher schon von mir gelesen in letzter Zeit. Nicht gut steht's, darum wollte ich mich melden. An die Wäsche soll’s mir gehen, von allen Seiten. Baubedarf gibt es, Wohnprojekte und Industrieflächen wollen sie von mir haben. Weil es halt alles viel zu wenig sei, drum gibt es keine Alternative. Dabei ist Österreich ja eh schon Flächenverbrauchs-Europameister, Tirol intern am Stockerl, ja und Haiming ganz vorne im Spitzenfeld des...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Leserbrief
Zerstörung des Haiminger Forchet

Es ist eine Frechheit was da passiert! Alles wird vernichtet und zerstört, haben Tiere und Pflanzen kein Recht? Wir brauchen über Indonesien und Amazonas sowie Fischerei und Artenschutz uns in Tirol nicht mehr aufregen, zerstören wir ja auch die Natur! Und haben wir e schon zum Artenschutz und Pflanzenschutz in Tirol ein vernichtendes Zeugnis erhalten, vorletzter Platz. Traurig!! Björn Wiedenhofer WWF, Grüne in Haiming: "Letzter Naturwald des Tiroler Inntals zur Abholzung freigegeben"„Schlag...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Leserbrief
Bis dass das Tauen euch scheidet

Ich bin ein harmloser und gutmütiger Biologe im Ruhestand mit Pitztal – Bezug (geboren in Wenns, jetzt wohnhaft in Haiming, Vater aus Wenns und Mutter aus St. Leonhard), der sich vermehrt Sorgen um unser wunderschönes Land macht. Wie annähernd 150 000 Unterzeichner der Petition gegen den Zusammenschluss Pitztal - Ötztal beweisen, scheine ich mit meinen Ängsten und Sorgen nicht alleine da zu stehen. Außer Streit steht für mich persönlich, dass das Pitztal leicht belebt werden muss – allerdings...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Leserbrief zum geplanten Zusammenschluss der Skigebiete Hochoetz und Kühtai, wobei die betroffene sensible Zone Feldringer Böden und Schafsjoch für vehementen Gegenwind sorgt. | Foto: Symbolbild fotolia
2

Leserbrief: Zusammenschluss von Skigebieten
Seilbahner und Bürgermeister als Protagonisten eines absurden Theaters!

Seit die Problematik rund um den Zusammenschluss der beiden Skigebiete Oetz und Kühtai in den Medien aufgetaucht ist, wurde auf Seiten der Seil- bahnwirtschaft geschummelt und gelogen, dass sich die Balken bogen. Als erster vorgeprescht ist Andreas Perberschlager (Geschäftsführer der Oetzer Bergbahnen), der sein eigenes, bereits vor über einem Jahr eingereichte Projekt verleugnete. Sein Kompagnon Philipp Haslwanter (Geschäftsführer der Bergbahnen in Kühtai) fand dies scheinbar eine gute Idee...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.