Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Bürgermeister Hans Unger (4.v.l.) und Buchautor Dr. Helmut Wlasak (Mitte) mit dem engagierten Team der Gemeindebücherei Oberschützen. | Foto: Gemeindebücherei Oberschützen
2

Oberschützen
Strafrichter und Autor Helmut Wlasak in Gemeindebücherei

„In allen Punkten“ herrschte Hochspannung - Strafrichter und Bestseller-Autor Helmut Wlasak war zu Gast in der Gemeindebücherei Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Aus über 35 Jahren Erfahrung bei Gericht gibt es viel zu erzählen. Der Grazer Strafrichter, Hofrat Helmut Wlasak, hat das Interessanteste, Aufsehenerregendste und Skurrilste aus seinen über 7.000 Fällen zu Papier gebracht. Nach dem großen Erfolg des ersten Erzählbands „In allen Punkten“ im Vorjahr ist kürzlich mit „Nicht schuldig“ bereits...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Herbert Gossi las aus seinen Werken. | Foto: Herbert Gossi
3

Rechnitz
Literaturerwachen bei der Kenyeri-Mühle

RECHNITZ. Nach der corona-bedingten Pause las Dr. Herbert Gossi im wildromantischen Ambiente der Kenyeri-Mühle im Faludital. Die zahlreichen Gäste schätzten sowohl die humoristischen Anekdoten und Gedichte des Gastgebers als auch den Kontakt mit Gleichgesinnten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

PANNONIEN - Spuren einer Exkursion * Lesung

Lesung des Autors Jure Anker zu seinen Forschungen über die burgenländischen Kroaten Das Buch „Pannonien – Spuren einer Exkursion – mit Studenten der Universität Innsbruck zu den Gradišćanski Hrvati“ von Jure Anker gibt zu erkennen, dass es hier nicht nur um wissenschaftliche Feldforschung geht, sondern auch um Begegnung und Erkenntnis im Miteinander. Dieses Buch beschreibt chronologisch die fünftägige slawistische Exkursion mit Studenten der Universität Innsbruck im Mai 2013 nach Pannonien, zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Ein Versprechen von Gegenwart

Clemens Berger Ein Versprechen von Gegenwart Lesung Wenn Clemens Berger, ein zweifellos ungemein talentierter österreichischer Autor der sogenannten jüngeren Generation, der mit seinen bisherigen Büchern manches von dem eingelöst hat, was man von zeitgenössischer Prosa erwarten möchte (und allzu selten darf), einen Roman mit dem schönen Titel „Ein Versprechen von Gegenwart“ veröffentlicht, dann besteht Anlass zur Hoffnung, spitzt man die Ohren, beginnt zu lesen ... Sie kommen meist „kurz vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Barbara Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.