Leute

Beiträge zum Thema Leute

Kurt Wagner verstorben | Foto: zVg Wagner
2

Weinburg trauert
Kurt Wagner ist im 92. Lebensjahr verstorben

Der Tod ordnet die Welt neu. Scheinbar hat sich nichts verändert, und doch ist alles anders geworden.“ „Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. WEINBURG. Kurt Wagner ist am Montag, dem 15. Jänner 2024 nach kurzer, schwerer, mit großer Geduld ertragener Krankheit, im 92. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist. Der Verstorbene wird am Freitag, dem 19. Jänner 2024, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Weinburg feierlich eingesegnet und nach dem Trauergottesdienst auf...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alles Gute zum Geburtstag | Foto:  Barbara T. Wyssbrod
3

Freiwillige Feuerwehr Rabenstein
50 alte Feuerwehrstiefel zum Fünfziger

Roman Braunsteiner feiert seinen 50. Geburtstag. Seine Florianikollegen liessen sich das nicht nehmen und überraschten den Jubelar vor seinem Haus mit einem besonderen Geschenk. RABENSTEIN. Eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Rabenstein stellte das „Geschenk" in Form von 50 alten Feuerwehrstiefeln in Reih und Glied vor dem Haus auf, was für einige Lacher sorgte.  Einladung zur JauseAnschliessend wurden die Freunde vom Roman zu einer Jause eingeladen und konnten mit dem Geburtstagskind...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Kollegen aus Frankenfels rückten an um der Familie zu Gratulieren. | Foto: FF- Frankenfels
2

Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
Herzlich Willkommen Leonie

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Schatzes! Es ist ein wahrhaft magischer Moment, wenn ein neues Leben das Licht der Welt erblickt. Mögen die kommenden Jahre voller Freude, unvergesslicher Momente und gemeinsamer Abenteuer sein. Wir wünschen eurer Familie alles erdenklich Gute und viel Liebe! FRANKENFELS. Der Feuerwehrstorch ist gelandet. Der Feuerwehrkamerad Daniel Schagerl und seine Bianca sind am Samstag, dem 6. Jänner zum zweiten mal Eltern geworden. Kammeraden rückten an um...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Tochter Kimberly, Mama Anja Monika Jarolin, Papa Horst Hans Holba mit Felix Holba und Bürgermeister Friedrich Ofenauer
 | Foto: Gemeinde Markersdorf- Haindorf
2

Geburt
Herzlich Willkommen in Markersdorf- Haindorf Felix Holba

Herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Sohnes! Mit großer Freude und Herzenswärme gratuliere wir zu diesem kleinen Wunder, das euer Leben mit Liebe und Glück erfüllen wird. Möge euer Sohn stets von Lachen, Gesundheit und Liebe umgeben sein. MARKERSDORF-HAINDORF.  Am 8. Jänner 2024 wurde die Familie Jarolin/Holba anlässlich der Geburtengabe ihres Sohnes Felix Holba in den Sitzungssaal der Gemeinde geladen. Bürgermeister Friedrich Ofenauer übergab die Geburtengabe von 100 Euro, 15 Restmüllsäcke,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gute Stimmung mit festlich geschmückten Tischen. | Foto: ohann Bertl und Johann Moderbacher
3

Rabenstein im GuK
Ein besinnlicher Nachmittag für die Senioren

Der Seniorenbund der Ortsgruppe Rabenstein organisierte am Feiertag Maria Empfängnis einen besinnlichen Nachmittag für seine Mitglieder, um Gemeinschaft und Freude zu teilen. Moderiert wurde das Treffen von Obmann Julius Springer. RABENSTEIN. Im festlich geschmückten Saal wurden die Senioren von einem warmen Licht empfangen. Ein gemütliches Kaffeetrinken leitete den Adventnachmittag ein, gefolgt von stimmungsvoller Musik durch das Bläserduo mit Kapellmeister Werner Schwaiger und dem Jungmusiker...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anna Toberer, Pfarre, die Jubilarin Karoline Hochebner und Bürgermeister Arthur Rasch
 | Foto: Gemeinde Hofstetten- Grünau
4

Gemeinde gratuliert
Geburtstagskinder in Hofstetten- Grünau

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Frau Karoline Hochebner aus Grünsbach, feiert am 31. Dezember ihren 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten bei der Gratulationsfeier im Landgasthof Kammerhof die Gemeinde und die Pfarre der Jubilarin. Frau Rosina Hahn feierte ihren 85. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten die Gemeinde, die Pfarre, der Seniorenbund und der Bauernbund der rüstigen Jubilarin. Das könnte dich auch noch interessieren:  Herbergssuche in Weinburg mit KrippenspielTausende Lichter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Tobias Illmeier
Aktion 2

Schlosskogler
Rekordverdächtig: 17 Jahre durchgehend täglich gespielt

Das ist Rekordverdächtig! Ferri der Statistiker von den Schlosskoglern hat berechnet, dass, wenn sie alle Auftritte aneinanderreihen, schon 17 Jahre hindurch ohne einen einzigen freien Tag spielen täten. KIRCHBERG. Zusammengerechnet haben sie schon über 7 Jahre im Ausland gespielt, in Deutschland, Schweiz, Tschechien, Finnland, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Schweden, Belgien, Italien und Ungarn, wo ihnen bei den vielen Auftritten hunderttausende Menschen begeistert zujubelten. Zahlen und...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Christine Gruber und Franz Steindl (beide Seniorenbund), das Jubelpaar Luise und Walter Zöchling, Bgm. Arthur Rasch und Anna Toberer | Foto: Foto: Gemeinde Hofstetten- Grünau
3

Jubiläumspaare Hofstetten- Grünau
Goldene und Diamantene Hochzeit

Die Gemeinde, die Pfarre und der Seniorenbund Hofstetten- Grünau hat die Jubiläumspaare zu einer Gratulationsfeier eingeladen.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ehepaar Luise und Walter Zöchling feierte am 26. Oktober das Fest der Diamantenen Hochzeit. 60 Jahre ist das Paar nun schon in der Ehe vereint.  Diamantene Hochzeit Goldene Hochzeit Das Ehepaar Leopoldine und Alois Kendler feierte am 23. November das Fest der Goldenen Hochzeit. Bei der Gratulationsfeier der Gemeinde wurde dem Jubelpaar seitens...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Gottfried Ziegelwanger ist im 74. Lebensjahr verstorben. | Foto: Zieglwagner
3

Personalia Hofstetten-Grünau
Gottfried Ziegelwanger ist im 74. Lebensjahr verstorben

In Tiefer Trauer verabschiedet sich die Gemeinde Hofstetten- Grünau von seinem Mitbürger.  "Als der Regenbogen verblasste da kam der Albatross und er trug mich mit sanften Schwingen weit über die sieben Weltmeere. Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts. Ich trat hinein und fühlte mich geborgen. Ich habe euch nicht verlassen, ich bin euch nur ein Stück voraus." HOFSTETTEN -GRÜNAU. Die Gemeinde trauert um den Verstorbenen Gottfried Ziegelwanger, der am Samstag, dem 28. Oktober 2023 nach...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Amtsleiterin Gabriele Dobler feierte am 20.10. ihren 55 Geburtstag.  | Foto: Foto: Michael Strasser
2

Weinburg
Amtsleiterin Gabriele Dobler feierte ihren 55 Geburtstag

Dazu gratulierte das Team der Gemeinde und Bürgermeister Michael Strasser herzlich und ließen sie hoch Leben. Wir lassen die Korken knallenAn deinem Geburtstag kommen wir alle zusammen, wir feiern, lassen die Korken knallen und die Fetzen fliegen. Heut steppt der Bär und die Hütte steht in Flammen, wir trinken übern Durst, denn morgen bleiben wir im Bett liegen. Lass dich feiern und reichlich beschenken, weil heute alle an dich und deinen Geburtstag denken. Das könnte dich auch noch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Gemeinde Frankenfels
6

"Der gute Hirte"
Heiligenstatue ist wieder auf ihrem Platz

Nach einem Vandalenakt im Mai diesen Jahres wurde die Jesus-Statue, „Der gute Hirte“, am Fuße der Falkensteinmauer in Frankenfels mutwillig beschädigt. „Der Gute Hirte“ hat für Frankenfels eine große Bedeutung, wacht er doch seit Jahrzehnten hoch über Frankenfels. FRANKENFELS. Der örtliche Hobby-Restaurator Heinrich Burmetler nahm sich der schwer beschädigten Heiligenstatue an. Von der Pfarre und der Marktgemeinde Frankenfels wurde eine Andachtsfeier organisiert und die frisch restaurierte...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Johann Zöchbauer  | Foto: Privat
2

Personalia Rabenstein
Die Gemeinde trauert um Johann Zöchbauer

"Tot ist überhaupt nichts:  Ich glitt lediglich über in den nächsten Raum.Ich bin ich, und ihr seid ihr. Warum sollte ich aus dem Sinn sein, nur weil ich aus dem Blick bin? Was auch immer wir füreinander waren, sind wir auch jetzt noch. Spielt, lächelt, denkt an mich. Leben bedeutet auch jetzt all das, was es auch sonst bedeutet hat. Es hat sich nichts verändert, ich warte auf euch, irgendwo sehr nah bei euch. Alles ist gut." von Henry Scott Holland RABENSTEIN. Johann Zöchbauer hat im 67....

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Elfriede Mentil | Foto: Familie Mentil
3

Personalia
Die Gemeinde trauert um Elfriede Mentil

In tiefster Trauer verabschieden wir uns. Nach einem arbeitsreichen und aufopfernden Leben ist Elfi Mentil kurz vor ihrem 62. Geburtstag friedlich eingeschlafen.  HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Gemeinde Hofstetten- Grünau, sowie Familie und Freunde trauern um Elfriede Mentil. „Aus dem Leben bist Du uns genommen, aber nicht aus unseren Herzen.“ Das könnte dich auch noch interessieren: Gemeinde trauert um Alfred ScheuchlGemeinde trauert um Anna Pandion aus MainburgHoch dem Brautpaar

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Daniela und Johannes Heuberger haben "JA" gesagt. | Foto: Gemeinde Frankenfels
3

Hochzeit Frankenfels
Hoch dem Brautpaar

Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man gemeinsam in gleicher Richtung blickt. von Antoine de Saint-Exupéry Herzlich gratulieren wir Daniela und Johannes Heuberger haben sich am 23. September 2023 in Frankenfels getraut und sich das JA-Wort gegeben.  Das könnte dich auch noch interessieren: Wanderherbst im PielachtalDie neuen Dirndlhoheiten wurden am Kirtag vorgestelltBürgermeister- Interview in der Mariazellbahn

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Willi Vorlaufer, Erika Karner und Klaus Krückel | Foto: ASBÖ Rabenstein
4

ASBÖ Pielachtal
Blutspendeaktion beim ASBÖ Rabenstein

Bei der Blutspendeaktion des ASBÖ Rabenstein in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des UK St. Pölten spendeten 41 Spender und Spender und Spenderinnen ihren Lebenssaft. Klaus Krückl spendet bereits zum 60. mal sein Blut. RABENSTEIN. Ob nach einem Unfall, der Geburt oder für Patient und Patientinnen mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Alfred Scheuchl ist verstorben. | Foto: Familie Scheuchl
3

Personalia Hofstetten-Grünau
Gemeinde trauert um Alfred Scheuchl

„Ich glaube, dass wenn der Tod unsere Augen schließt, wir in einem Lichte stehn, von welchem unser Sonnenlicht nur der Schatten ist.“Arthur Schopenhauer HOFSTETTEN-GRÜNAU. Alfred Scheuchl ist im 73. Lebensjahr von uns gegangen. Die Gemeinde sowie die Familie und Freunde sind voller Trauer über diesen Verlust. Das könnte dich auch noch interessieren: Fahrzeug kam auf Leitblanke zu stehenSehr emotional wurde es auf der Burg WeißenburgGemeinde trauert um Anna Pandion aus Mainburg

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Julian Schwarz, Jana Speckmayr und Linda Höllmüller
6

Samstagnacht im Pielachtal
Wer suchet der findet - Wanted verbindet!

...das ist das Motto des alljährlich statt findenden Wanted der Landjugend Weinburg. Diese hat sich bei diesem Fest etwas besonderes überlegt, was das Fest jedes Jahr zu einem absoluten Hit macht.  WEINBURG. Jeder wird beim hineingehen mit einer Polaroid-Kamera fotografiert und zieht außerdem ein anderes Polaroid-Foto. Die Person auf dem Foto muss gefunden werden und wenn man dann gemeinsam zur Bar geht, bekommt man ein gratis Getränk. Die eine oder andere Bekanntschaft wurde dadurch bestimmt...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Schriftführerin Sabrina Fussthaler, Obmann-Stv. Michael Fussthaler, Kassier-Stv. Cornelia Müller, Obmann Bernhard Müller, Charly Renner, Ing. Helmut Eder, STR Walter Hobiger, Waltraud Harm, BGM Mag. Matthias Stadler, Kassier Jörg Wenninger, Schriftführerin-Stv. Heidi Wenninger | Foto:  Wolfgang Mayer
3

Veranstaltung Pielachtal
Völtendorfer Dorffest war ein voller Erfolg

Bei herrlichen Wetter fand am 22. und 23. Juli das Dorffest in Völtendorf statt. Schmankerl aus der Region durften da natürlich nicht fehlen. VÖLTENDORF.  Die Besucher konnten das wunderbare Ambiente im Grünen und allerlei Speisen aus der Region genießen. Neben Koteletts, Würstel und vegetarischen Schmankerl wie Feuerflecken wurden auch die „Völtendorfer Spezialitäten“ Krautsalat von Waltraud Harm, der natürliche Muntermacher Bärnstein und hausgemachte Mehlspeisen angeboten. Viele...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Eva Korotvicka und Christian Pirkl
12

Freitagabend im Pielachtal
Das Feuerwehrfest Tradigist ist zurück!

Am Wochenende von 21. Juli bis 23. Juli fand das alljährliche Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Tradigist statt. Natürlich wurde auch dieses Jahr wieder für reichlich Speis und Trank und eine musikalische Umrahmung gesorgt. PIELACHTAL. Das Fest wurde durch zahlreiche Besucher wieder zum vollen Erfolg. Wir haben diese gefragt: „Was gefällt euch am Feuerwehrfest Tradigist und was sind eure Highlights?“. Gabi Fink und Andrea Hartmann sagen dazu: "Es ist einfach irgendwie ein Kult Fest. Es...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: Gemeinde Prinzersdorf
5

Pielachstrand Prinzersdorf
Ein Fest der Freude und der Vielfalt

Der Dorferneuerungsverein Lebenswertes Prinzersdorf veranstaltete am Tag nach dem Sonnwendfeuer, das gemeinsam mit dem Jugendcorner organisiert wurde, das nunmehr sechste Fest der Begegnung am Prinzersdorfer Pielachstrand. PIELACHTAL. Beschwingt startet der Nachmittag mit Darbietungen der Musikschule. Verschiedene Gruppen, Einzelauftritte, kleinere und größere Gruppierungen und Soloauftritte boten den Gästen einen sehr würdigen Abschluss des Musikschuljahres und begeisterten das zahlreiche...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Jürgen Weg, Pfarrer, URC-Präsident Franz Xaver Hell und Manfred Gundacker sind zwar etwas durchnässt aber heil und glücklich am Ziel der Radwallfahrt in Mariazell angekommen. | Foto: Josef Kuss
3

Union Radclub St. Margarethen
19. Wallfahrt mit dem Rad nach Mariazell

Bereits um 4:40 Uhr morgens trafen sich die Wallfahrer in der Pfarrkirche St. Margarethen, um mit dem Fahrrad nach Mariazell in die Basilika zur Gnadenmutter zu pilgern. Die Radwallfahrt wurde vom Union Radclub St. Margarethen organisiert. ST. MARGARETHEN. Aufgrund der schlechten Wettervorhersagen und des bereits einsetzenden Regens und starken Windes, machte sich eine nur kleine Gruppe von drei Pilgern unter der Führung von Pfarrer und Radclub-Präsident Franz Xaver Hell - nach einer kurzen...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Anita Mantler und Elke Birghahn nützen die Gelegenheit und besuchten das Konzert.  | Foto: Martina Schweller
Video 21

Konzert Pielachtal
Chris Steger rockt die Burgruine Hohenegg

Zefix stehen die Leute auf den jungen Musiker Chris Steger! Am Freitag dem 23.Juli  war es soweit und die Gäste feierten in Hafnerbach auf der Ruine Hohenegg.  HAFNERBACH. Veranstaltet wurde das Konzert vom Kulturverein Hafnerbach. Als regionale Vorband heizten Fox & Fertig den Gästen ordentlich ein. Anita Mantler und Elke Birghahn meinten: "Wir finden einige Lieder sehr gut und nutzen das Konzert in der Nähe um zu feiern." Nico Brillensteiner ist Fan der Band und motivierte gleich auch Regina,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Erstkommunion in Frankenfels
 | Foto: Gemeinde Frankenfels
13

Personalia Pielachtal
Jubilare und Geburtstagskinder aus dem Dirndltal

Hier finden Sie die Geburtstagskinder, Jubilare, Hochzeiten, Taufen und alle anderen schönen Erlebnisse aus der Region. Immer aktuell aus dem Pielachtal.  PIELACHTAL. Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Jubilare.  Schicken Sie uns einfach einen E- Mail an pielachtal@regionalmedien.at Alles Gute und Herzlichen Glückwunsch! Erstkommunion in FrankenfelsAm 17. Juni 2023 war es soweit, bei strahlendem Sonnenschein, durften die Kinder der 2. Klasse der Volkschule Frankenfels das Sakrament der...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Wirtsleute Franz und Sabine Mahrer mit Schlosskogler Mama Sausanna und Musiker Ernst und Ferri.
 | Foto: Schlosskogler
2

Schlosskogler
Gasthaus Mahrer feierte Zwanzigjähriges Jubiläum!

Am Sonntag den 4. Juni  wurde im vollbesetzten Gastgarten bei schönem Wetter im Gasthaus Mahrer, das 20-jähriges Jubiläum gefeiert.  KIRCHBERG. Vizebürgermeister Severin Zöchbauer gratulierte seitens der Gemeinde Kirchberg. Auch der ehemalige Gastwirt Günther Hinteregger der vor 20 Jahren sein Gasthaus an die Familie Mahrer verkaufte stellte sich mit einem präsent ein. Die Schlosskogler die bereits bei der Eröffnung und dann beim 10 -jährigen Jubiläum aufspielten, sorgten auch diesmal für...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.