LFS St. Andrä

Beiträge zum Thema LFS St. Andrä

32

Exkursion zum Ausbildungsabschluss

Mit der Abschlussexkursion in die Obersteiermark endete die Ausbildung des Facharbeiterkurses 2013/14 an der LFS St. Andrä. Das LFZ (Lehr- und Forschungszentrum) Raumberg/Gumpenstein, welches sich mit der alpenländischen Landwirtschaft intensivst beschäftigt, wurde als Zielort ausgesucht. Univ. Doz. Dr. Karl Buchgraber (Leiter der Pflanzenbauabteilung) und Univ. Doz. Dr. Leonhard Gruber (Leiter der Tierzuchtabteilung) stellten dabei ihre Aufgabenbereiche und aktuellen Versuchstätigkeiten vor....

LFS-ler als Fans der Österreichischen Schirennläufer
41

LFS-ler schnupperten WM-Luft

Zeitig um 5.30 Uhr ging es für die Schüler der LFS St. Andrä am Mittwoch mit einem Bus vom Lavanttaler Reisen von der Schule auf die Planai nach Schladming zum Super-G der Herren. Vom großen Busparkplatz marschierten sie dann zu Fuß durch Schladming bis ins Zielstadion bzw. auf den Zielhang. Für viele von ihnen war dies ein beeindruckendes Erlebnis, denn die wenigsten waren bisher schon einmal in Schladming bzw. bei einem Weltcuprennen live dabei. Leider reichte es für Österreich in diesem...

Die ganze Reisegruppe mit dem Wahrzeichen Grimming im Hintergrund.
100

Exkursion zu den Fistelkühen im LFZ Raumberg/Gumpenstein

Nachdem der Facharbeiterkurs 2011/12 der LFS St. Andrä mit den letzten Prüfungen abgeschlossen wurde, gab es nun noch eine fachliche Abschlussexkursion ins LFZ Raumberg/Gumpenstein. Mit Dr. Karl Buchgraber, Leiter des Pflanzenbauinstitutes, und Ing. Johann Häusler vom Tierzuchtinstitut, standen zwei anerkannte Fachexperten bei der Führung durch die Forschungsanstalt zur Verfügung. Neben den Grünlandversuchen und den Haltungs- und Fütterungsversuchen bei den gängigen Nutztieren bildete die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.