LGA

Beiträge zum Thema LGA

Gesundheit Thermenregion GmbH Geschäftsführung Katja Sacher, Direktor des PBZ Wiener Neustadt Dir. Wolfgang Friessenbichler, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Maryna Pipek, Pflegebereichsleiterin des PBZ Wr, Neustadt Christine Lindenthal und LGA Vorstand Konrad Kogler.
 | Foto: NLK Burchhart

Zwei Ukrainerinnen starten in der Landesgesundheitsagentur

Die NÖ Landesgesundheitsagentur bietet arbeitssuchenden Ukrainerinnen und Ukrainern Arbeitsplätze in Kliniken und Pflegezentren, sowohl im pflegerischen Bereich als auch in der Verwaltung. Zwei ukrainische Staatsbürgerinnen starten nun den Dienst in der NÖ LGA und bringen ihre beruflichen Qualifikationen im Gesundheitsbereich ein, weitere Bewerbungsgespräche sind derzeit im Laufen. NÖ. Um ukrainischen Staatsangehörigen rasch zu einer Beschäftigung zu verhelfen, bietet die NÖ LGA Arbeitsplätze...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
 Fotocredit: NÖ LGA / Robert Herbst
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf mit den beiden KPJ Absolventen Viktoria Schneeweiß, Michael Kellner und Dr. Markus Klamminger, Direktor für Medizin und Pflege NÖ LGA

 | Foto: NÖ LGA / Robert Herbst
2

NÖ Kliniken
270 Studierende absolvieren jährlich ihr Klinisch-Praktisches Jahr

Jungmedizinerinnen und Jungmediziner, die im Rahmen ihres Medizinstudiums ihr Klinisch-Praktisches Jahr abgeschlossen haben, wurden beim Infotag der NÖ Landesgesundheitsagentur über die weiteren Jobaussichten in den NÖ Landes- und Universitätskliniken informiert. Fast 100 Interessierte nahmen daran teil. NÖ. Im sechsten Studienjahr des Humanmedizinstudiums findet das Klinisch-praktische Jahr (kurz KPJ) statt. Dabei sollen die Studierenden die bisher erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Abteilung Remobilisation und Nachsorge im Landesklinikum Gmünd wurde als bestbewertete Remobilisations- und Nachsorgestation beurteilt. | Foto: Archiv

Patientenbefragung
Abteilung Remobilisation und Nachsorge im LK Gmünd ausgezeichnet

22.000 Patienten bewerteten im Rahmen der Patientenbefragung Niederösterreichs Kliniken. GMÜND. Die Abteilung Remobilisation und Nachsorge im Landesklinikum Gmünd wurde bei der LGA Patientenbefragung mit 97,9 von 100 Punkten zum vierten Mal in Folge als niederösterreichweit bestbewertete Remobilisations- und Nachsorgestation beurteilt und ausgezeichnet. Bestens aufgehoben Insgesamt wurden 40 Urkunden in acht Kategorien vergeben. Bewertet wurden etwa die Pflege- und Ärzteteams, die...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.