Lieblingsplätze

Beiträge zum Thema Lieblingsplätze

Weitblick: Für VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald ist der Girzenberg mit vielen schönen Erinnerungen verbunden.
1 3

Unterwegs mit Silke Kobald: Hietzing als „Dorf in der Stadt“

VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald über ihre Lieblingsplatzerl und Zukunftspläne für den 13. Bezirk. HIETZING. „Ein traumhaft schöner Blick über Wien“, so VP-Bezirksvorsteherin Silke Kobald beim Start des Spaziergangs mit der bz-Wiener Bezirkszeitung durch Hietzing am Girzenberg. Die 43-Jährige hat Politikwissenschaften studiert und ist früher auch mit ihrem Sohn gerne hierher gekommen. Seit Juli 2013 ist Kobald im Amt. Wo man die viel beschäftigte Politikerin sonst noch finden kann: beim...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Ruhe genießen: SP-Bezirkschef Hannes Derfler genießt es, am Treppelweg neben der Donau durchzuatmen.
1 3

Unterwegs mit dem SPÖ-Bezirksvorsteher: Planung für das Nordwestbahnviertel läuft auf Hochtouren

SP-Bezriksvorsteher Hannes Derfler über Lieblingsplatzerl und Projekte im Bezirk. BRIGITTENAU. „Es ist einfach herrlich hier an der Donau“, so SP-Bezirksvorsteher Hannes Derfler beim Start des Spaziergangs mit der bz-Wiener Bezirkszeitung durch die Brigittenau. Der 52-jährige Vater zweier Töchter und eines Sohnes hat seit 2008 das höchste Amt im 20. Bezirk inne. Seit 1995 ist er politisch in der Brigittenau tätig. Wo man den vielbeschäftigten Politiker noch finden kann: beim Einkaufen im bunten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Anja Gaugl
Mit dem Hund im Hörndlwald, wo Kasal gegen ein großes Bauprojekt kämpft. | Foto: FPÖ
3

Lieblingsplatzerl im 13. Bezirk zum Sporteln

FP-Gemeinderat Günter Kasal hat der bz seine Lieblingsplätze in Hietzing verraten. HIETZING. FP-Gemeinderat Günter Kasal hat der bz-Wiener Bezirkszeitung seine Lieblingsplatzerl in Hietzing verraten und seine politischen Ziele für die nächsten Jahre erläutert. Raus an die frische Luft! Der Vater einer Tochter entspannt sich besonders gerne beim Sporteln im Freien, egal ob beim Laufen im Schlosspark Schönbrunn, Radfahren entlang der Lainzer Tiergartenmauer oder beim Spaziergang mit seinem Hund...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Fasziniert von der Museumslandschaft – Rudolf Klingler im MQ.
5

Mit dem Pfadfinder durchs Neubauer Grätzel

Rudolf Klingler ist Pfadfinder mit Leib und Seele. Mit der bz geht´s zu seinen liebsten Platzerln im „7.“. „Seit 14 Jahren leiten meine Frau Claudia und ich die Pfadfindergruppe 10 der „Scouts of Europa“!“, erzählt Rudolf Klingler und fährt fort: „Unser Standort ist in der Westbahnstraße 17. Im hiesigen Garten können wir mit den Kindern und Jugendlichen Spiele veranstalten, Feste feiern und sogar Probe-Zelteln“. "Kinder mitprägen zu können", das gefällt dem „Pfaderer“ an seiner...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Asli, Uwe und Mojo (von rechs) machen Rast bei einem Maulbeerbaum an der Liesing.
5

Verliebt in Atzgersdorf

Regisseurin Asli Kislal und Musiker Uwe Felchle sind Neo-Atzgersdorfer. Hier ihre Lieblingsplätze im Bezirk. „Wir wohnen seit kurzem im „23.“ und haben uns in Atzgersdorf sofort wohlgefühlt“, schwärmt Kislal, „freundliche Menschen, kleine Häuser und viel Natur“. Die Regisseurin und ihr Berufs- sowie Lebenspartner Uwe Felchle leben in einem alten Arbeiterhaus in der Breitenfurter Straße. Der große Garten ist für die beiden ein Paradies – ebenso für Hund Mojo. „Mojo gehört nun seit zwölf Jahren...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Schwester Maria Michaela genießt den Ausblick von und das Gebet auf der Dachterrasse des Ordens-Krankenhauses, Stumpergasse 13.
5

Schwester Maria Michaela zeigt ihr Grätzel

Maria Michaela ist Generalvikarin der Barmherzigen Schwestern in Gumpendorf. Der bz verrät sie ihre liebsten Plätze im Sechsten. Seit mehr als 25 Jahren lebt Maria Michaela im und für den Orden der Barmherzigen Schwestern. Im Mutterhaus, Gumpendorfer Straße 108, liegt der Lebensmittelpunkt der Stellvertreterin der Ordensoberin. In der Klosterkapelle nimmt sich Maria Michaela gerne eine Auszeit und verrät: „Hier kann ich in Stille wieder ins Lot kommen!“. Spaziergänge durchs Grätzel führen die...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Bezirksrat Fiala (mit Wolfgang Adam, links) schätzt die Gemütlichkeit und das gute Essen in Adam´s Gasthaus, Florianigasse 2.
4

Karl Fiala zeigt sein Grätzel

Karl Fiala ist Bezirksrat (ÖVP) und seit seiner Geburt Josefstädter mit Leib und Seele. Der bz verrät er seine Lieblingsplatzerln. „Die Löwenköpfe des Isis-Brunnen haben mich schon als Bub begeistert“, erzählt Fiala schmunzelnd, „jetzt zeige ich das Kunstwerk auf dem Albertplatz meiner Enkeltochter Antonia“. Der Josefstädter ist seit achtzehn Jahren in der Bezirkspolitik engagiert und schätzt an seinem „Achten“ die zahlreichen Geschäfte und die ausgezeichneten Lokale. „Besonders gern schau ich...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Ist begeistert von „seinem“ Gotteshaus: Pater Jan vor der Neusimmeringer Pfarrkirche auf dem Enkplatz.
8

Pater Jan zeigt sein Grätzel

Pater Jan Soroka ist seit September Pfarrer von Neusimmering. Im „Elften“ fühlt er sich bereits heimisch. „Mich fasziniert der Kirchenbau am Enkplatz“, schwärmt der Geistliche des Ordens von der Auferstehung Jesu Christi, „und das Pfarrteam unterstützt mich großartig!“ Mit Lesestoff deckt sich der Fünfzigjährige, der nach Stationen in Polen und Deutschland nun in Simmering „gelandet“ ist, stets bei Freudensprung im Zentrum Simmering ein. „Die Irland-Bücher habe ich bereits erspäht“, schmunzelt...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Julia Reichert an ihrem Lieblingsfensterplatz mit Blick in den Garten des Palais Liechtenstein | Foto: Kozeschnik
10

Theaterdirektorin zeigt ihre Lieblingsplätze

Julia Reicherts Kabinetttheater versteckt sich im Hof der Porzellangasse 49. Es ist ein echtes Kleinod im Bezirk. Die gebürtige Münchnerin hat das Theater 1989 in Graz gegründet und ist mit ihm vor 17 Jahren nach Wien übersiedelt, weil ein Theater wie dieses das kulturelle Umfeld vieler anderer, auch traditioneller und großer Theaterstätten braucht, ist Reichert überzeugt. "In eine völlig desolate alte Fabrik im Hinterhof." Die liebevoll umgestaltet und renoviert wurde und in der die...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
In der Bücherei in der Arcade Meidling ist SP-Bezirkschefin Gabriele Votava oft bei Veranstaltungen.
4

Die Bezirkschefin zeigt „ihr“ Meidling

Bezirksvorsteherin Gabriele Votava führt die bz zu ihren Lieblingsplätzen im 12. Bezirk. „Von der Meidlinger Hauptstraße aus reicht der Blick bis zum Kahlenberg“, sagt Gabriele Votava. Wichtig findet die Bezirkschefin, dass es dort auch Plätze gibt, wo die Menschen kurz innehalten können. „Ich kann mir nicht vorstellen, ohne Bücher zu leben“, sagt Votava. Daher freut sie sich besonders darüber, dass es das Buchgeschäft in der Schönbrunner Straße noch gibt. Es wäre letztes Jahr fast geschlossen...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerda Mackerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.