Lienzer Bergbahnen

Beiträge zum Thema Lienzer Bergbahnen

Mario Tölderer (li.) und Harald Niederhametner (re.) gratulierten den 1-millionsten Osttirodler Besuchern Kathi, Hendry, Oscar, Maxima und Leon. | Foto: LBB
2

Lienzer Bergbahnen
1-Millionster Besucher auf dem Osttirodler

Lienzer Bergbahnen empfingen Urlauberfamilie als Millionsten Gast auf dem „Alpine Coaster“ am Hochstein. LIENZ. Die Sommerrodelbahn „Osttirodler“ am Lienzer Hausberg ist ein echtes Highlight für Abenteuerhungrige und ein beliebtes Ausflugsziel in Osttirol. Nun durften der Vorstand der Lienzer Bergbahnen (LBB), Mario Tölderer und Betriebsleiter Stellvertreter, Harald Niederhametner den einmillionsten Osttirodler Besucher gebührend im Ziel empfangen. „Die Gäste staunten nicht schlecht, als wir...

Jan und Lilly aus Melle bei Osnabrück waren die 700.000 Besucher des Osttiroldlers. Vorstand Bergbahnen Vorstand Klaus Hofstätter (l.) überreichte ein Goodie Bag. | Foto: Lienzer Bergbahnen

700.000 Fahrten am Osttirodler

Dass sie die 700.000sten Osttirodler sind, hätten sich Jan und Lilly aus Melle bei Osnabrück wohl nicht gedacht, als sie am Donnerstag Mittag mit dem spektakulärsten Alpine Coaster der Alpen ins Tal rauschten. Bergbahnen Vorstand Klaus Hofstätter begrüßte die Urlauber mit einer Goodie-Bag. Der Osttirodler ist bis Ende Juni jeweils von Donnerstag bis Sonntag geöffnet und danach täglich in Betrieb.

Klaus Hofstätter, Vorstand der Lienzer Bergbahnen. | Foto: Lienzer Bergbahnen

Rekord-Juli bei den Lienzer Bergbahnen

28.000 Osttirodler-Fahrten wurden verzeichnet LIENZ. Freudenstimmung herrscht derzeit bei den Lienzer Bergbahnen angesichts der Julifrequenzen. Man spricht vom besten Juli aller Zeiten. Insgesamt 28.000 Osttirodler-Fahrten sowie 10.000 Besucher am Zettersfeld wurden verzeichnet. Der stärkste Tag der bisherigen Saison war der 26. Juli mit 1.344 Rodlern. „Es waren im Juli im Durchschnitt an die 900 Rodler am Tag und die stärksten 3 Wochen des Sommers liegen noch vor uns“, so Klaus Hofstätter,...

Unfall auf dem "Osttirodler"

Am Nachmittag des 24. Jänner 2015 fuhren zwei Kärntner im Alter von 27 bzw. 30 Jahren gemeinsam mit dem Alpine Coaster "Osttirodler" am Lienzer Schlossberg Richtung Tal. Auf halber Strecke streifte der 30-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Bein an einer Verstrebung, wobei er sich einen offenen Unterschenkelbruch zuzog. Er wurde mittels Tau vom Rettungshubschrauber geborgen und anschließend in das Krankenhaus Lienz geflogen.

Auch bei Schlechtwetter ein beliebtes Ausflugsziel: Der Osttirodler am Lienzer Schlossberg. | Foto: LBB

Positive Zwischenbilanz

Lienzer Bergbahnen steuern auf ihr bisher bestes Sommerergebnis zu. Trotz des verregneten Sommers und der dadurch vermehrt ausbleibenden Wanderer sind die Lienzer Bergbahnen (LBB) auf dem Weg zum besten Sommerergebnis aller Zeiten. "Der Osttirodler ist das große Erfolgsprodukt, da er von den Gästen auch als Schlechtwetterprogramm wahrgenommen und genützt wird", so Margarita Ram-Wallensteiner von den LBB. Die Rodelbahn ist auch bei Regen befahrbar und die leichte Erreichbarkeit durch die...

27

„Osttirodler“ nimmt Formen an

Der Alpine Coaster am Lienzer Hochstein nimmt konkrete Formen an. Die Bauarbeiten sind weit vorangeschritten und Mitte November will man mit den Bauarbeiten fertig sein. Die Rodelbahn mit den Namen „Osttirodler“ soll eine Attraktion für den ganzen Bezirk werden. LIENZ (ebn). „Es ist eine Riesenbaustelle, aber wir liegen gut in der Zeit und denken bis Mitte November fertig zu sein“ gibt der Geschäftsführer der Lienzer Bergbahnen Andreas Kleinlercher einen Überblick über die Fortschritte beim Bau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.