Linie 42

Beiträge zum Thema Linie 42

Ein Video zeigt, wie ein Autolenker wohl absichtlich durch eine Gleisbaustelle fährt. (Symbolbild) | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
1 3

"Kein Kavaliersdelikt"
Auto absichtlich durch Wiener Gleisbaustelle gelenkt

Ein Video zeigt, wie ein Autofahrer offensichtlich ganz bewusst in eine Gleisbaustelle in Wien fährt. Er nimmt sich sogar noch die Zeit, um auszusteigen und die Baustellenabsperrung wegzuräumen. Bei den Wiener Linien kenn man den Vorfall. Es handle sich um "kein Kavaliersdelikt" und kann für den Fahrer sehr teuer werden. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Einem Mann in einer Wohnung in der Währinger Kreuzgasse ist es zu verdanken, dass dieser Fall von rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr publik wird....

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Straßenbahnlinie 42 ist von den Gleisbauarbeiten betroffen. (Archiv) | Foto: Wiener Linien/Manfred Helmer
2

Gleisbauarbeiten
Betrieb der Linien 9 und 42 in Währing eingeschränkt

In Währing werden 300 Meter Gleise erneuert. Betroffen sind die Linien 9 und 42. Um dennoch eine einwandfreie öffentliche Anbindung sicherzustellen, wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.  WIEN/WÄHRING. Damit die öffentlichen Verkehrsmittel in Wien einwandfrei funktionieren und die schnellste Alternative bleiben, muss auch regelmäßig daran gearbeitet werden. Von 11. bis 30. März ist Währing an der Reihe. Während diesem Zeitraum werden 300 Meter Gleise im Bereich Kreuzgasse/Sommarugagasse...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Wegen Gleisbauarbeiten fährt die Linie 42 über Christi Himmelfahrt nicht.  | Foto: Christoph H. Breneis/Wiener Linien
1 2

Gleisbauarbeiten
Kein Betrieb der Bim-Linie 42 über Christi Himmelfahrt

Von 26. bis 29. Mai wird die Bim-Linie 42 vorübergehend eingestellt. Ein Ersatzbus steht jedoch zur Verfügung. Die Linien 40 und 41 ändern währenddessen ihre Routen. WIEN/WÄHRING. Bereits seit Anfang Mai werden die Gleise in der Gentzgasse/Simonygasse im 18. Bezirk erneuert. Die Modernisierung umfasst 130 Meter Gleise sowie eine neue Weiche. Ein Großteil der Arbeiten findet während des laufenden Betriebs statt. Allerdings ist eine vorübergehende Umleitung ab Christi Himmelfahrt am 26. Mai bis...

  • Wien
  • Währing
  • Barbara Schuster
Insgesamt 2.012 Anzeigen gegen Falschparker verzeichneten die Wiener Linien 2013 – wie hier in der Kreuzgasse. | Foto: Foto: Wiener Linien
1

Falschparker: Das wird teuer!

Über 2.000 Mal wurden 2013 die Öffis an der Weiterfahrt gehindert. Besonders betroffen sind Währing und Döbling. WÄHRING / DÖBLING. Täglich sorgen Falschparker für Verkehrsbehinderungen und verärgerte Fahrgäste. Stark betroffene Routen sind etwa die Währinger Linien 40, 41 und 42 aufgrund der engen Straßen, aber auch 5er, 37er oder 49er werden oft blockiert. Manchmal reichen beim Einparken wenige Zentimeter aus, die das Fahrzeug zu weit vom Randstein entfernt steht, um den Betrieb des...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Die Bimfahrer der Linie 41 ärgern sich besonders oft über Falschparker. | Foto: Foto: Beigl

Falschparker behindern Bim

Währing besonders betroffen: Verspätungen bei Linie 41 und 42 WÄHRING. Vor allem für Fahrgäste der Straßenbahn seien Falschparker ein großes Ärgernis, melden die Wiener Linien: Insgesamt 463 Mal kam es im ersten Quartal 2013 zu Fahrtbehinderungen bei Bim oder Bus. 317 Mal mussten die Feuerwehr oder der Abschleppdienst einschreiten, was die Parksünder teuer zu stehen kommt. Bis zu 40 Minuten lang kann ein einziges auf den Schienen geparktes Auto eine Straßenbahn-Linie lahmlegen und so zu...

  • Wien
  • Währing
  • Christine Bazalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.