Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Die überglückliche Direktorin der Musikschule, Ariadne Basili-Canetti im Gespräch mit Woody Schabata
8

Good Vibrations in Klosterneuburg

Bereits zum 12x veranstaltete der Lions Club Klosterneuburg einen musikalischen Jazzabend zu Gunsten der Musikschule Klosterneuburg.Unter dem Motto „A Tribute to the Modern Jazz Quartet“ unterhielten die vier Vollblutmusiker Johannes Enzlberger, Woody Schabata, Erwin Schmidt und Gottfried Schnürl, allesamt auch Jazzlehrer an der Musikschule, das Publikum bis spät in die Nacht. Besonderes Augenmerk galt dieses Jahr dem Vibraphon, gespielt von Woody Schabata. Durch den swingenden Abend führte in...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
8

Flohmärkte mal 2

Kinderflohmarkt im Aupark Klosterneuburg Viermal im Jahr gibt es den Kinderflohmarkt im Aupark, bei dem 72 Stände angeboten werden. Gudrun Kaiser organisiert seit Jahren die Möglichkeit, dass man die Bekleidung, Schuhe und Spielzeuge der gewachsenen und älter gewordenen Kinder nicht wegwirft oder am Dachboden lagert, sondern weiterverkauft. Ca. 100 Familien kamen mit Kisten und Schachteln mit Bekleidung in allen Größen, die sie auf Tapeziertischen ausbreiteten. Die Angebote erstreckten sich vom...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
33

200 Tonnen an Wohltätigkeiten

Der „40. Erlauftaler Flohmarkt“ in Wieselburg bricht erneut Rekorde WIESELBURG (MiW). Um die unvorstellbaren Dimensionen des größten Wohltätigkeits-Flohmarktes Ostösterreichs zu veranschaulichen bedarf es nicht minder unvorstellbarer Zahlen: Die 53 Mitglieder des veranstaltenden „Lions Club“ Wieselburg unter der organisatorischen Leitung von Harald Weber waren auf die Hilfe von annähernd 300 Freiwilligen angewiesen. „In LKW-Konvois wurden an den sechs Tagen der Sammeltouren rund 200 Tonnen...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
40

Oldies for Goldies

Unter dem Titel „Oldies for Goldies“ präsentierte der Lions Club Hainburg am letzten Samstag eine Hommage an Junggebliebene und Junge mit Musik aus den 60iger bis 90iger Jahren. Mehr als 300 Gäste konnte Lions-Präsident Adalbert Mraz im Hotel „Altes Kloster“ zur aktellen Benefizveranstaltung des Lions-Club Hainburg begrüßen, die zuerst von Ö3-DJ Alex List und anschließend durch Live-Auftritte von „Mandy“ von den „Bambis“ und der jungen Sängerin „Angie“ unterhalten wurden. Wann: 02.06.2012...

  • Bruck an der Leitha
  • Birgit Laminger
21

Mostviertler Löwinnen sammeln über 15.000 Euro an Spendengeldern

Der Flohmarkt des Mostviertler Damen-Lions-Club war voller Erfolg WAIDHOFEN/YBBS. (MiW) Ein Team bestehend aus den Mitgliedern des Damens-Lions-Club-Mostviertel und vielen freiwilligen HelferInnen veranstalteten einen großen Flohmarkt für die gute Sache. Unter der organisatorischen Leitung von Sabine Roseneder wurden unzählige Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs in der Waidhofner Eishalle feil geboten. Der Erlös von über 15000 Euro kommt diversen Projekten wie dem „QAT Mostviertel“ und in...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
49

Lions und das Rote Kreuz trafen sich am Ball

GROSS-ENZERSDORF (rm). Zum 5. Mal wurde in Kooperation des Roten Kreuzes Groß-Enzersdorf und des Lions-Clubs Marchfeld ein Ball organisiert. Viele Besucher, darunter LA Karin Renner, die Bürgermeister Hubert Tomsic und Walter Krutis, Präs. NR Hermann Schultes, NR Rudolf Plessl, Lions-Präsident Franz Vana und etliche andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens konnten von den Veranstaltern, LRR Walter Mayr und Präsident des Lionsclubs March­feld Oberst Wolfgang Hrubesch, im Hotel am...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3 16

Schnäppchenjagd beim Lions Flohmarkt

Über 3000 Besucher pilgerten zu dem großen Flohmarkt des „Lions Club“. SANKT PÖLTEN. (MiW) Unterstützt von vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern veranstaltete der St. Pöltener Lions Club ihren traditionellen Flohmarkt für wohltätige Zwecke. Bereits zum 39. Mal – davon zum 36. Mal im Veranstaltungszentrum (VAZ) St. Pölten – konnte man sich auf die Suche nach Raritäten in Form von Waren des täglichen Bedarfs, Büchern, Kunst und Kitsch jedlicher Art sowie Kuriositäten machen. Harald Gruber,...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.