Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Lions-Sekretär Karl Schwabe, Grafiker Simon Gartner, Lions-Präsident Karlheinz Schwaiger (v.l,) | Foto: Emhofer

Lions Club Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

Ein limitierter Schoko-Adventkalender wird vom Lions Club Lavanttal für den guten Zweck verkauft. LAVANTTAL. Bereits zum dritten Mal führt der Lions Club Lavanttal seine Spendenaktion mit einem Schoko-Adventkalender durch. Die Vorderseite schmückt eine Ansicht der Basilika Maria Loreto in St. Andrä. Dies ist eine ungewöhnliche Arbeit des jungen St. Andräer Grafikers Simon Gartner. Der Künstler hat mit seinem Werk eine Verbindung von Wort und Bild geschaffen. Den Hintergrund bildet jene Seite...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Bgm. Dieter Dohr (Bad St. Leonhard), Bgm. Peter Bacher (Obdach), Lions Präsident Erich Schatz und Bgm. Manfred Führer (Reichenfels). | Foto: Privat

Lions Club Bad St. Leonhard
Spendenkonto und Konzert für Ukrainer

Der Lions Club Bad St. Leonhard-Obdach hat zugunsten von ukrainischen Kriegsvertriebenen in der Region ein Spendenkonto eingerichtet und veranstaltet am 21. Mai eine Benefizkonzert. BAD ST. LEONHARD. Der Lions Club Bad St. Leonhard-Obdach hat sich dazu entschlossen, sich gemeinsam mit den Gemeinden Bad St. Leonhard, Reichenfels und Obdach der Unterstützung der vertriebenen Familien aus der Ukraine in der Region anzunehmen. Hilfe vor OrtDazu wurde ein eigenes Spendenkonto eingerichtet, welches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Karlheinz Schwaiger, Karl Schwabe, Arnulf Vorauer, Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner (von links) bei der Amtsübergabe | Foto: Lionsclub Lavanttal

Lavanttal
Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner stehen den Lions vor

Kürzlich kam es beim Lions Club Lavanttal zu einem Führungswechsel. Karl Schwabe und Karlheinz Schwaiger übergaben ihr Amt.  LAVANTTAL. Das bisherige Führungsduo des Lions Clubs Lavanttal um Präsident Karl Schwabe und Sekretär Karlheinz Schwaiger übergab diese Aufgabe an Gregor Koinig und Dieter Rabensteiner. Üblicherweise wechselt das Führungsduo bei den Lavanttaler Lions jährlich, doch aufgrund von Corona haben Schwabe und Schwaiger eine zweijährige Amtszeit absolviert. Im Rahmen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die "Neffen von Tante Eleonor" treten gemeinsam mit weiteren Künstlern im Kulturstadl auf.  | Foto: Die Neffen von Tante Eleonor

Lions Club Lavanttal
Vielseitiger Konzertabend für den guten Zweck

Am Freitag präsentiert der Lions Club Lavanttal musikalische Vielfalt im Kulturstadl Maria Rojach.  MARIA ROJACH. Am Freitag, 24. September, findet im Kulturstadl Maria Rojach ein abwechslungsreicher Konzertabend für den guten Zweck statt. Der Lions Club Lavanttal lädt zu dieser Veranstaltung, deren Reinerlös sozialen Projekten im Lavanttal zugute bekommt. Beginn ist um 19.30 Uhr.   Musikalischer Ohrenschmaus Die "Neffen von Tante Eleonor" singen sich dabei humor- und stilvoll durch das...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gespannt auf das Gedeihen der vom Lions Club Lavanttal gestifteten Bäume sind Hausmeister Robert Waldhauser, Dir. Elfriede Größing, Forstexperte Holger Schilling, Lions-Präsident Karl Schwabe, Rosa Ellersdorfer, Lions-Sekretär Karl-Heinz Schwaiger und Gerlinde Poms. | Foto: Privat

Lions Club Lavanttal
Bäume gestiftet

Lions Club Lavanttal stiftet Bäume für das Klima-Arboretum der LFS Buchhof. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Um verschiedene heimische und exotische Baumarten auf ihre Klimaverträglichkeit und Standorttauglichkeit zu testen, entsteht am Areal der LFS Buchhof ein „Klima-Arboretum“. Darunter versteht man einen botanischen Garten, in dem hauptsächlich Bäume angepflanzt werden. Zeichen für Klimaschutz Zur Unterstützung des Projektes stiftete der Lions Club Lavanttal eine Baumgruppe. Bei der Pflanzung der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Neuer Lions-Präsident im Lavanttal

Stadtwerke-GF Dieter Rabensteiner folgt Ziviltechniker Gerhard Hanschitz als Präsident des Lions Club Lavanttal nach. Mit Schulanfang beginnt beim Lions Club Lavanttal jeweils die Amtszeit der neuen Clubführung. Der scheidende Präsident. Gerhard Hanschitz dankte Clubsekretär Michael Dohr für die großartige Zusammenarbeit und konnte in seinem Bericht auf zahlreiche clubinterne und öffentliche Veranstaltungen verweisen. Der Lionsclub hat sich in der abgelaufenen Periode wieder bemüht, seinem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Altsekretär Michael Dohr und Altpräsident Gerhard Hanschitz übergeben die Amtsführung an Präsident Dieter Rabensteiner und Sekretär Erwin Sterling (v. li) | Foto: KK
1

Neuer Präsident für den Lions Club Lavanttal

Kürzlich übergab Gerhard Hanschitz das Amt an seinen Nachfolger Dieter Rabensteiner. LAVANTTAL. Mit dem Schulanfang beginnt beim Lions Club Lavanttal jeweils die Amtszeit des neuen Obmannes. Der scheidende Präsident Gerhard Hanschitz danke zum Ende seiner Amtszeit dem Clubsekretär Michael Dohr für die Zusammenarbeit und konnte in seinem Bericht auf zahlreiche clubinterne und öffentliche Veranstaltungen zurückblicken. Viele Hilfsaktionen Im vergangenen Jahr hat sich der Lions Club wieder bemüht...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
107

"Ball am Schloss" in Wolfsberg

WOLFSBERG (dama). Das Schloss Wolfsberg verwandelten die Lavanttaler Serviceclubs und hunderte Gäste wieder in einen einzigen Ballsaal. Der Erlös der Charityveranstaltung "Ball am Schloss" kommt "Licht ins Dunkel" zugute.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
51

"Sound of Music" in der Stiftskirche St. Paul

ST. PAUL (dama). Ein besonderes und stilvolles Konzert präsentierte der Lions Club unter dem Motto "Sound of Music" von und für Kinder und Jugendliche am Samstag in der Stiftskirche in St. Paul: Schüler der Musikvolksschule St. Marein, Musikmittelschule Wolfsberg und des Stiftsgymnasiums St. Paul arrangierten sich gemeinsam mit Sopranisten Birgit Stöckler, Pianist Bernhard Klebel und Saxophonist Edgar Unterkichner, im Dienste der guten Sache.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.