Lions Club

Beiträge zum Thema Lions Club

Beim Stundenlauf 2024 des Lions Club Bregenz kamen 21.000 Euro zusammen | Foto: Lions Club Bregenz

Lions Club Bregenz
5.000 Runden ergaben 21.000 Euro

Der Lions Club Bregenz veranstaltete einen Stundenlauf via der spektakulären Kulisse von "Der Freischütz" der Festspiele Bregenz. Das Ergebnis war ein voller Erfolg. Mit dabei waren Bregenzer Schulen und Musikschulen mit ihren eifrigen Schülerinnen und Schüler, auch Firmen und Vereine beteiligten sich gerne an der guten Sache. Mit Spaß zum ErfolgEs ging nicht um Höchstleistungen, die Lust am gemeinsamen Tun und das soziale Engagement stand im Vordergrund. Ziel war es, in einer Stunde so viele...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Stundenlauf 2024 | Foto: Lions Club Bregenz

Lions Club Bregenz
Stundenlauf Festspielhaus 2024

Der Lions Club Bregenz hat auch heuer wieder Schulen und Vereine mobilisiert, um am Sonntag, den 26. Mai möglichst viele Läufer und Läuferinnen an den Start beim Festspielhaus zu bringen. Alle Teilnehmer starten gemeinsam um 11 Uhr und haben eine Stunde Zeit, so viele Runden wie möglich zurückzulegen. Dank der Unterstützung von Unternehmen, Eltern und anderen Privatsponsoren wird jede einzelne Runde in Spendengeld umgewandelt, das der Lions Club Bregenz Menschen zukommen lässt, die...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Von links: Lions Club Bregenz Pastpräsident Uwe Joachim, Präsident Otto Gahleitner, Sekretär Clemens Sagmeister und Armin Sautter | Foto: Verein

Lions Club Bregenz
Lebensretter durch Schwimmkurs

Ein Schwimmkurs, finanziert von den "guten Löwen" für 450 Bregenzer Volksschulkinder bringt mehr Sicherheit für Eltern und Kind. Durch den Lions Stundenlauf am 4. Juni 2023, dem Lions Adventskalender, dem Projekt „Adventsfenster aller Lions Clubs in Vorarlberg“ sowie die „Lions Music Night“ am 25. November 2023 im Magazin 4 konnte ein Schwimmkurse für 450 Bregenzer Volksschüler (3. Klassen) finanziert und durchgeführt werden. Unermüdliches Team für die Gute Sache Ermöglicht wurde dieses Projekt...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die Warenanlieferung und die Warenannahme sind angelaufen für den legendären Flohmarkt. | Foto: Flohmarktteam
2

Flohmarkt Messegelände 2024
Österreichs größter Flohmarkt dieses Wochenende

Am 3. und 4. Februar 2024 findet er wieder im Messegelände Dornbirn statt und der Countdown zum größten Flohmarkt Österreichs ist bereits voll angelaufen. Rund 650 Ehrenamtliche sind dabei im Einsatz. Dornbirns Pfadfinder und der Lions-Club sind die Veranstalter des Flohmarkts, die 49. Auflage seit 1971 wird auch heuer die Massen bewegen. Termin: 3. Februar, 8 bis 17 Uhr        4. Februar, 9 bis 12 Uhr Ort: Messegelände DornbirnVeranstalter: Pfadfinder Dornbirn und Lions-Club Abholservice:...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Blosengelmarkt Feldkirch | Foto: Stadtmarketing Feldkirch
2

Blosengelmarkt 2023
Punsch unterm Lichterglanz

Am Freitag und Samstag ist wieder soweit - einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte und einer der ersten in Vorarlberg, der Blosengelmarkt in Feldkirch findet wieder statt. Bevor in Feldkirch der klassische Weihnachtsmarkt beginnt, läutet der Blosengelmarkt die Vorweihnachtszeit in der Innenstadt ein. An 22 Ständen werden die Besucherinnen und Besucher mit warmen Getränken und Leckereien verwöhnt. Kulinarik für die gute Sache Sieben Stände werden im Zeichen des Ehrenamts von Feldkircher Vereinen...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Anzeige
Laufen in ganz Österreich für den guten Zweck – am virtuellen Benefizlauf kann man überall auf der Welt teilnehmen.  | Foto: Christian Jauschowetz
Aktion 3

Gemeinsam für den guten Zweck
Starterpakete für den Lions Charity Run 2023 gewinnen

Von 14. bis 16. April laufen Menschen in allen Regionen Österreichs für den guten Zweck. Sichere dir jetzt ein Premium-Paket für den virtuellen Benifizlauf. Mit dem Charity Run haben die Lions ein Event geschaffen, das Sport, Gemeinschaft und eine gute Sache vereint. 2023 geht das Laufevent schon zum vierten Mal über die Bühne. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können dabei selbst entscheiden, ob sie laufen oder walken und wann sie zwischen dem 14. und dem 16. April ihre fünf Kilometer...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Schnäppchenjäger, Vintage-Fans und viele, die günstige und gut erhaltene Waren suchten, kamen voll auf ihre Kosten | Foto: Flohmarktteam

Flohmarkt der Superlativen in Dornbirn
Rekord: 40.000 Flohmarktbesucher

Die 48. Auflage des größten Flohmarkts Österreichs in Dornbirn hatte Superlativen zu bieten Das Flohmarktteam (Pfadis Dornbirn, Lions Vorarlberg) bestand aus mehr als 600 Freiwilligen und leistete auch heuer sensationelle Arbeit. RekordBesucher: Mit rund 40.000 Gästen neue Rekordmarke.Waren: Noch nie war das Angebot so groß! Anlieferung: Seit Anfang Jänner wurden Waren angeliefert. Es gab 5.000 Anlieferungen, Freiwillige entluden, sortierten, kontrollierten und reparierten die Gegenstände. Auch...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Hoteldirektor Michael Gollob überreichte Lions-Club Regionalleiterin Irmi-Marie Sachs-Ritter die Spende | Foto:  Philipp Schilcher

Spendenaktion Lions-Club-Silvretta
Musik- und Tanzclub Löwengrube in Schruns

Anlässlich der Wiederöffnung des Musik- und Tanzclubs Löwengrube in Schruns im Dezember konnten 5.147 Euro an Spendeneinnahmen für den Lions-Club-Silvretta gesammelt werden Nun folgte die offizielle Spendenübergabe an die Lions-Regionsleiterin Vorarlberg, Irmi-Marie Sachs-Ritter. Mit dem Geld werden hilfsbedürftige Menschen im Montafon unterstützt. Nach knapp zwei Dekaden öffnete die neue Löwengrube in Schruns wieder ihre Türen. Neben dem feierlichen Eröffnungsprogramm im vollgefüllten Saal...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Flohmarktteam
2

Größter Flohmarkt Österreichs
4. und 5. Februar werden 30.000 Besucher erwartet

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - und mehr als 500 Mitarbeiter stehen schon in den Startlöchern! In Dornbirn kann der größte Flohmarkt Österreichs nach den drei Jahren coronabedingter Pause wieder stattfinden Die Pfadfindergruppe und der Lions Club Vorarlberg sind seit 1971 für den Dornbirner Flohmarkt verantwortlich, Corona hat den vielen freiwilligen Helfern in den letzten Jahren einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht, der Flohmarkt mit bis zu 28.000 Besuchern (beim bislang...

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Isabelle Cerha
Foto: Verein

Neues Rollstuhltaxi für Feldkirch
Rollstuhltaxis werden gut gebucht

Die Stadt Feldkirch darf sich über ein neues Rollstuhltaxi freuen Das Behindertentaxi wird so wie in den Vorjahren von der Firma taxi4you betrieben und gemanagt. Bei der feierlichen Übergabe waren taxi4you-Chef Christian Schmidle mit Gattin Manuela Kopf, die Sozialstadträtin Julia Berchtold, Dieter Haid vom LIONS Club Feldkirch Montfort, Edgar Mayer MOHI Obmann, sowie Herbert Lins von der Seniorenbetreuung Feldkirch und Margot Insam-Gstach, Geschäftsführerin des MOHI Feldkirch, anwesend. LIONS...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Stundenlauf für einen guten Zweck | Foto: Verein

Am 15. Mai 2022 Runden ums Festspielhaus drehen
13. Stundenlauf des Lions Club

Am Sonntag, 15 Mai, startet um 11 Uhr beim Festspielhaus Bregenz der 13. Stundenlauf des Lions Club Bregenz Aufgrund der Pandemie und der Sicherheitsmaßnahmen musste der 13. Lions Stundenlauf mehrmals verschoben werden. Nach langer Durststrecke freut es den Lions Club daher umso mehr, endlich wieder einen Stundenlauf veranstalten zu können. Auf dem etwa 900 Meter langen Rundkurs im Bereich des Festspielhauses gilt es, in einer Stunde möglichst viele Runden zu laufen. Ob sportlich ambitioniert,...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Manuel Bitschnau (li.) übergab an Joe Tschofen | Foto: Lions Club

Lionsclub "Silvretta Vorarlberg"
Joe Tschofen übernahm Präsidentschaft

Joe Tschofen übernahm von Manuel Bitschnau Präsidentschaft von Lionsclub „Silvretta Vorarl­berg“ Seit 2007 besteht der Lionsclub „Silvretta Vorarl­berg“ und ist für das Montafon zuständig. Die über 40 Mitglieder sammeln das ganze Jahr über Spenden und können damit viel Positives in der Region bewirken. Neben zahlreichen in Not geratenen Privatpersonen und Familien konnten im letzten Jahr auch die Bemühungen der Krankenpflegevereine und der Seniorenbörse finanziell unterstützt werden. Mit dem...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Gerald Fenkart (stv. Direktor BG Bludenz), Katharina Neyer mit ihrem Siegerbild und Distrikt Governor Klaus Went (LC Bludenz). | Foto: Dietmar Hofer
3

Beste Freundin als Inspiration
Katharina Neyer aus Bürs gewinnt den Friedensplakat-Zeichenwettbwerb des Lions Club

Die zwölfjährige Katharina Neyer aus Bürs malt für den Friedensplakat-Zeichenwettbewerb des Lions Club ein Bild von sich selbst und ihrer besten Freundin Emma. Der Clou ist, dass die Arme ein Herz bilden, das den Blick auf die aufgehende Sonne und den Horizont freigibt. Ein klein wenig musste Katharina Neyer schon überlegen. „Erst als ich an meine beste Freundin Emma dachte, kam mir die Idee für meine Zeichnung“, sagt die 12-jährige Gymnasiastin am BG Bludenz. Und diese Idee ist so gut, dass...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Bettina Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.