Literaturfrühstück

Beiträge zum Thema Literaturfrühstück

Am Mittwoch, 27. September, laden das Team der Stadtbibliothek St. Valentin und der Lesekreis zur Herbstlesung um 9 Uhr ein. | Foto: Stadtbibliothek St. Valentin

St. Valentin
Bibliotheksteam und Lesekreis laden zur Herbstlesung

Das Team der Stadtbibliothek St. Valentin und der „Lesekreis“ St. Valentin laden zu einer Herbstlesung mit Frühstücks-Café am Mittwoch, 27. September, ab 9 Uhr in der Stadtbibliothek ein. ST. VALENTIN. Unter dem Motto „Septembermorgen“ präsentieren die Damen vom Lesekreis eine Auswahl an literarischen Werken rund um das Thema Herbst. Das Bibliotheksteam und der Lesekreis freuen sich auf zahlreiche Besucher:innen, die bei einem gemütlichen Frühstück in heimeliger Atmosphäre bunten Geschichten...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Mauthausenkomitee

Mauthausenkomitee
Literaturfrühstück mit Thomas Baum

GALLNEUKIRCHEN. Hintergründiges und Widerständiges las der Schriftsteller und Drehbuchautor Thomas Baum für das Mauthauskomitee in Gallneukirchen. Das Literaturfrühstück wurde von der Band Green Leaves, Spinka – Berger – Spinka, mit passenden Liedern begleitet. Das zahlreiche Publikum dankte mit viel Applaus. 
Die Veranstaltung war eine Benefizaktion zugunsten des Mauthauskomitees, um trotz der stark gekürzten Gemeindeförderung die bewährten Gedenkveranstaltungen weiter durchführen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Werbeagentur Online

Bewusstseinsregion
Menschenrechtesymposium: Programm steht fest

Das Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen findet von 7. bis 10. November zum dritten Mal statt. Anmeldung zu den Workshops und vielen anderen Projekten ab jetzt möglich. MAUTHAUSEN, LANGENSTEIN, ST. GEORGEN/GUSEN. Das Internationale Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen findet von 7. bis 10. November zum dritten Mal statt. Das konkrete Programm steht nun fest. Dieses Jahr steht Artikel Zwei der Allgemeinen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
1 1

Lesung mit Musik
Rohr/Hargelsberg. Literaturfrühstück mit Kräutermärchen und Klarinettenmusi

Zum Literaturfrühstück laden Pfarre und Seniorenbund Hargelsberg am Sonntag 23. Juni ins Pfarrheim Hargelsberg.  Bei Kaffee und Kuchen wird Kräutermärchen-Autorin Anita Buchriegler aus ihren beiden Büchern "Seelenbalsam" und "Zeit für dich" lesen. Mit Humor Kräuterwissen und kleinen Anekdoten spannt die Kräuterpädagogin aus Rohr einen bunten Bogen, der stimmungsvoll die Zeit der Sommersonnenwende begrüßt. Pep und gute Laune wird die Klarinettenmusi mit Sonja Prenninger in die Veranstaltung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Der oberösterreichische Autor Reinhard Kaiser-Mühlecker. | Foto: Jürgen Bauer

Kulturverein Medio2
Literaturfrühstück mit Reinhard Kaiser-Mühlecker

KRONSTORF. Der Kulturverein Medio2 veranstaltet am 17. März um 10.30 Uhr ein Literaturfrühstück im Gasthof Rahofer mit dem oberösterreichischen Autor Reinhard Kaiser-Mühlecker. Sein neuer Roman mit dem Titel „Enteignung“ wird Ende Februar erscheinen. Der Autor wurde 1982 in Kirchdorf an der Krems geboren, wuchs in Eberstalzell auf und lebt heute in Wien. Kaiser-Mühlecker wurde für seine sechs Romane bereits mehrfach ausgezeichnet. Roman „Enteignung“In seinem neuen Buch schreibt er über einen...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die gebürtige Welserin Marlen Schachinger | Foto: Helmut Lackinger

Kulturverein Medio2
Literaturfrühstück mit Marlen Schachinger

KRONSTORF. Am Sonntag, 27. Jänner, um 10:30 Uhr gastiert Marlen Schachinger beim Literaturfrühstück im Gasthof Rahofer in Kronstorf. Die gebürtige Welserin bereitet ein Programm aus ausgewählten Passagen ihrer Werke vor. Anschließend besteht die Möglichkeit, offene Fragen mit der Literatin zu besprechen. Zuletzt erschienen von ihr die Romane Requiem im Jahr 2018, Martiniloben und Unzeit 2016 sowie Albors Asche 2015. Im Bereich der schreibenden Auseinandersetzung mit Literatur pibliziert sie...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: privat
3

Erstes Literaturfrüshtück in Ernsthofen war voller Erfolg

ERNSTHOFEN. Rund 80 Personen haben sich zum ersten Literaturfrühstück in Ernsthofen im Gerti-Lischka Saal der Musikschule eingefunden.  Die Goldhaubengruppe durfte neben dem Ernsthofner Bürgermeister Karl Huber auch den Vizebürgermeister von Enns, Manfred Voglsam begrüßen. Fritz Mayer aus Enns hat mit seinem erzählerischen Charme im Nu das Herz der Zuhörenden erobert. Erhard Ocks spielte temperamentvoll auf seiner Ziehharmonika. So eine Veranstaltung bedarf einer Wiederholung. Da waren sich...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Fritz Mayer und Gerhard Ocks umrahmen das Frühstück | Foto: Goldhaubengruppe Ernsthofen

Literartur-Frühstück Ernsthofen: „Der Summa is umma“

ERNSTHOFEN. Die Goldhaubengruppe Ernsthofen lädt am Sonntag, den 14. Oktober um 10 Uhr, zum Literatur-Frühstück in der Musikschule Ernsthofen. Die Veranstaltung findet im Gerti Lischka-Saal statt und Gäste werden beim Frühstück kulinarisch von den Damen der Goldhaubengruppe verwöhnt. Dazu wird der Mundartdichter Fritz Mayer aus Enns launige Gedichte und Geschichten vortragen - musikalisch begleitet von Erhard Ocks auf der Ziehharmonika.  Eintritt: freiwillige Spenden

  • Enns
  • Michael Losbichler
Den Gästen schmeckte das Frühstück | Foto: Pfarr- und Gemeindebibliothek/Schachinger

Kirchdorf: Literaturfrühstück mit Gaby Grausgruber

Ein schmackhaftes Frühstück für Bauch und Ohren wurde den Gästen der Bücherei geboten. KIRCHDORF/INN. Nach dem Gottesdienst lud die Pfarr- und Gemeindebücherei zum gemütlichen Beisammensein. Bei dem etwas anderen Vormittag genossen jung und alt, männlich und weiblich ein ausgiebiges Frühstück. Gaby Grausgruber verwöhnte zudem die Gäste bei Geschichten und Gedichte wie das Leben so spielt.

  • Ried
  • Julia Gruber
Liane Lagerstorfer-Locker, Eva Niedermaier, Peter Pohn, Walter Baldinger, Thomas Buchner und Eugen Victor (v.l.). | Foto: Pohn

Bürgerkriegsgeschichte im Linzer Schloss gelesen

BEZIRK. Rund 130 Beschucher lockte ein literarisches Frühstück mit Vöcklabrucker Beteiligung kürzlich in den Festsaal des Linzer Schlosses. Der aus Wolfsegg stammende Autor Peter Pohn schilderte die grausamen Geschehnisse während des Bürgerkrieges am 13. Februar 1934 im Kinosaal des Arbeiterheims Holzleithen (Gemeinde Ottnang am Hausruck). Unterstützt wurde Pohn dabei von der Liedermacherin Liane Lagerstorfer-Locker, der Pianistin Eva Niedermaier und dem Schauspieler Eugen Victor sowie der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Franzobel eröffnet die Kultursaison bei Medio2 in Kronstorf

Der österreichische Literat Franzobel liest am 14. Jänner im Rahmen des traditionellen Literaturfrühstücks beim Kulturverein Medio2/Kronstorf aus seinem aktuellen Werk "Das Floß der Medusa". Die Intro zum Buch liest sich dramatisch: 18. Juli 1816: Vor der Westküste von Afrika entdeckt der Kapitän der Argus ein etwa zwanzig Meter langes Floß. Was er darauf sieht, lässt ihm das Blut in den Adern gefrieren: hohle Augen, ...  Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, ist einer der populärsten und...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Die Damen des Lesekreises tragen beim Literaturfrühstück Frühlingsschmankerl vor. | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Literaturfrühstück in der Statdbibliothek St. Valentin

ST. VALENTIN. Über keine Jahreszeit wurde so viel geschrieben und gedichtet wie über den Frühling – im Besonderen der Wonnemonat Mai. Frühlingsgefühle, das Erwachen der Natur, erholsame Stunden im Freien und vieles mehr sind Themen der Lesung am Donnerstag, 4. Mai, ab 9.30 Uhr in der Stadtbibliothek St. Valentin. Anlass genug sich bei Kaffee und allerlei Frühlingsschmankerl den literarischen Werken, vorgetragen von den Damen des Lesekreises, in gemütlicher Atmosphäre kulinarisch und literarisch...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Teresa Präauer | Foto: Langdon

Literaturfrühstück im Gasthof Rahofer

KRONSTORF. Der Kulturverein Medio2 lädt am Sonntag, 12. Februar, um 10.30 Uhr zum Literaturfrühstück. Teresa Präauer liest im Gasthaus Rahofer in Kronstorf aus ihrem Werk "Oh Schimmi". Der Eintritt beläuft sich auf zwölf Euro. Karten gibt es im Vorverkauf im Gasthaus Rahofer, in der Sparkasse und der Raika Kronstorf sowie im Cafe Ingrid. Wann: 12.02.2017 10:30:00 Wo: Gasthof Rahofer, Hauptstr. 56, 4484 Kronstorf auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Teresa Präauer | Foto: (c)Thomas Langdon

Eine Taugenichts-Geschichte zum Frühstück - Teresa Präauer

Zum Auftakt des heurigen Programms des Kulturvereins Medio2 Kronstorf liest Teresa Präauer am Sonntag, 12. Februar aus ihrem neuesten Roman "Oh Schimmi". Ein Liebesreigen, eine Taugenichts-Geschichte, gemacht aus den Elementen, Bildern und Codes des 21. Jahrhunderts. Teresa Präauer hat ein sexuell aufgeladenes, extrem komisches und brutal hartes Buch geschrieben, das unbedingt laut gelesen werden sollte - mit viel buntem Kaugummi im Mund, weil hier Sprache performt und zeigt, dass Anbaggern...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2
Am Nationalfeiertag unterhalten Helene Stangl-Küllinger (r.) und Johannes Froschauer (l.) die Gäste. | Foto: Helene Stangl-Küllinger

Literaturfrühstück in Münzbach

MÜNZBACH. Die öffentliche Bücherei Münzbach veranstaltet am 26. Oktober 2016 ein Literaturfrühstück im Pfarrhof im 2. Stock. Das Frühstück beginnt um 09:00 Uhr, die Lesung findet ab 10:30 Uhr statt. Es erwartet Sie ein musikalisch-literarischer Exkurs über das Wesen der Frau, wie sie liebt und lebt, nach Niederlagen wieder aufsteht und vielleicht ganz nebenbei sich selber findet. Für den Gesang und die Lesung ist Helene Stangl-Küllinger veranwortlich. Begleitet wird sie dabei von Johannes...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Monika Krautgartner, Innviertler Autorin liest beim Literaturfrühstück zum Thema "Das beste Futter macht die Mutter". | Foto: Foto: privat

Das beste Futter macht die Mutter – Literaturfrühstück zum Muttertag

KLEINZELL. Bereits zum dritten Mal findet im Pfarrheim Kleinzell das Literaturfrühstück zum Muttertag statt. Am Samstag, 7. Mai wartet auf Mütter eine humorvolle Lesung der Innviertler Autorin Monika Krautgartner zum Thema "Das beste Futter macht die Mutter", sowie ein köstliches Früstück das vom Büchereiteam zubereitet wird. Wer seiner Mutter ein besonderes Geschenk machen will, liegt mit dem Literaturfrühstück genau richtig. Beginn der Veranstaltung ist um 9 Uhr. Der Eintritt für die Lesung...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Ingrid Frankhauser

Medio2 lädt zu Literarutfrühstück "Ohrenschmaus"

Auszüge aus den prämierten Beiträgen des Literatur-Förderpreises KRONSTORF. Der “Ohrenschmaus” versteht sich als Förderpreis, der Texte von Menschen mit Lernbehinderungen prämiert und ihnen den Zugang zur Literatur ermöglicht. Die Jury um Schirmherr Felix Mitterer sucht herausragende Texte von intellektuell behinderten Menschen, die Leserinnen und Lesern neue Einblicke in das Leben und Denken behinderter Menschen ermöglichen und zur Vielfalt der Literaturlandschaft beitragen. Als Gäste begrüßt...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Pertramer

Autorin Vea Kaiser besucht Kronstorf

KRONSTORF (red). Der Kulturverein Medio2 lädt am Sonntag, 31. Jänner, zum Literaturfrühstück mit Vea Kaiser ein. Ab 10.30 Uhr präsentiert die Autorin im Gasthaus Rahofer ihr Werk "Makkaronissi". Der Eintritt beläuft sich auf zwölf Euro. Karten sind im Vorverkauf im Gasthaus Rahofer, der Sparkasse Kronstorf, der Rainer Kronstorf sowie im Cafe Ingrid oder auf www.medio2.at erhältlich. Inhalt Von Griechenland bis Niedersachsen, von den Fünfzigerjahren bis in die Gegenwart: In ihrem neuen Roman...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Gerhard Schrödl
52

Literaturfrühstück in der NMS Hofkirchen

Wie gut sich geistige Nahrung mit kulinarischem Genuss verbinden lässt, erlebten die Schüler der NMS Hofkirchen am 25. und 26. 11. 2013, denn da luden die beiden Schulbibliothekarinnen Regina Sternbauer und Brigitte Hörl zum Literaturfrühstück ein. In den Deutschstunden bereiteten die Schüler/innen Texte vor, die sie im Rahmen einer Lesung ihren Jahrgangskolleg/innen vortrugen. Dabei reichte das Dargebotene von Gedichten, Feldpostbriefen aus dem Ersten Weltkrieg, gruseligen Abenteuern über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Günther Punz

Mundartdichterin zu Gast beim Literaturfrühstück

HARGELSBERG. Anlässlich der 12. Hargelsberger Kulturtage lud die Gemeinde zum Literaturfrühstück ins Pfarrheim. Die bekannte Innviertler Mundartdichterin und mehrfache Literaturpreisträgerin Monika Krautgartner unterhielt die Besucher mit ihren aus dem Leben gegriffenen satirisch-humorvollen Texten unter dem Motto "Der frühe Vogel fängt den Wurm". Ein gutes Frühstück rundete den kurzweiligen Sonntag Vormittag ab. Im Bild: Vize-Bgm. Ulli Holderbaum, Monika Krautgartner, Bgm. Manfred...

  • Enns
  • Christian Koranda

OÖVP Frauen Ebensee luden zum literarischen Frühstück

EBENSEE. Die Obfrauen der OÖVP Frauen Ebensee, GR Claudia Gaigg und Waltraud Riezinger, luden zu einer Mundårt-Lesung in den Gasthof zum Auerhahn. Zu Gast waren drei Autorinnen der Ebenseer Schreibwerkstatt: Gertrud Lahnsteiner, Steffi Neuhuber und Maria Gaigg. Die Dichterinnen gaben ihr reichhaltiges Repertoire in Reimform und in Prosa zum Besten. Ob vom Herbst mit seinen finsteren Tagen, Geschehnisse aus dem Alltag, Sportliches, oder ein Ausblick auf Weihnachten, alles wurde ironisch aufs...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Der Krimiautor Ernst Schmid | Foto: Privat
3

9. Steyrer Literaturfrühstück

Zu unserem kriminellen Frühstück unter dem Titel "IM HIMMELREICH IST DER TEUFEL LOS" konnten wir diesmal den bekannten Krimiautor ERNST SCHMID gewinnen. Er wird uns aus seinem neuesten Roman vorlesen. Musikalisch wird er dabei von VALENTIN KONECOVSKI begleitet, der sich schon als Straßenmusikant in Steyr einen Namen gemacht hat. Eintritt:16€ inkl. Frühstücksbuffet Anmeldung erbeten: 07252/45400 oder dominikanerhaus@bibliotheken.at Wann: 13.10.2012 10:00:00 bis 13.10.2012, 12:00:00 Wo:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christa Öhlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.