literaturpreis

Beiträge zum Thema literaturpreis

Christian Matzner, Doris Reiser, Andreas Brüger, Stephan Schimanowa, Margareta Divjak-Mirwald (von links) bei der Preisverleihung des Walther von der Vogelweide-Literaturwettbewerbs 2022. | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Mödling
Walther von der Vogelweide-Literaturwettbewerb mit internationaler Beteiligung

BEZIRK MÖDLING. Zum achten Mal wurde der begehrte Jugend-Literaturpreis „Walther von der Vogelweide“ in Mödling verliehen. Die Preise wurden den Altersstufen nach gestaffelt vergeben, die Prämierung erfolgte durch Doris Reiser und die Erfinderin des Literaturpreises Margareta Divjak-Mirwald. Insgesamt wurden 34 Texte zum Thema „Spiel“ eingereicht, die von sieben kompetenten Personen mit verschiedenen literarischen Zugängen bewertet wurden. "Weibliche Zukunft" In seiner Ansprache bemerkte...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Sabine Schönfellner | Foto: Werner Robitza
2

Land NÖ
Ben Saoud und Schönfellner erhalten Literaturstipendien

Hans Weigel-Literaturstipendien des Landes Niederösterreich 2021/22 vergeben LH Mikl-Leitner: „Wollen aufstrebende Schriftsteller und Schriftstellerinnen auf ihrem Weg unterstützen“ NÖ. Die Hans Weigel-Literaturstipendien des Landes Niederösterreich 2021/22 wurden an Amira Ben Saoud und Sabine Schönfellner vergeben. Die im November einberufene unabhängige Fachjury entschied sich einstimmig für die beiden aufstrebenden Schriftstellerinnen. Das Stipendium in Höhe von 12.000 Euro ist als...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Katrin Pucher, Schülerin der HLP Mödling, gewann den Walther von der Vogelweide-Literaturpreis der Stadtgemeinde Mödling. | Foto: HLM/HLP Mödling

HLP Mödling
Schülerin gewann Literaturpreis

Auch dieses Jahr nahmen wieder einige niederösterreichische Schüler am Literaturwettbewerb Walther von der Vogelweide der Stadtgemeinde Mödling teil. „MUT“ war in diesem Schuljahr das Thema, mit dem sich die jungen Autoren auseinandersetzten und binnen einer Frist von drei Monaten Literatur in Form von Lyrik oder Prosa verfassten. Die Texte wurden mit einem Code versehen und anonymisiert den Juroren zugesandt, welche die Schriftstücke, in drei Altersstufen unterteilt, nach einem genauem...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die TeilnehmerInnen am Walther von der Vogelweide-Literaturpreis mit Initiatorin Mag. Margareta Divjak-Mirwald (4.v.r.), Bürgermeister LAbg. Hans Stefan Hintner (2.v.r.), Kultur-Stadträtin Dr. Karin Wessely (r.) sowie den Vortragenden Dr. Friedl Jary und Nici Neiss (sitzend v.r.). | Foto: Schlechta

Walther von der Vogelweide-Literaturpreis erstmals vergeben

MÖDLING. Im Museum Mödling wurde vor kurzem erstmals der Walther von der Vogelweide-Literaturpreis vergeben. Im Vorfeld hatten sich zwei Mödlinger Schulen, die Jakob Thoma-Mittelschule und das Gymnasium Keimgasse, an dem Wettbewerb beteiligt. Die Schüler waren dabei aufgerufen, Texte zum Thema „Veränderung, Wandel, Immigration, Fremdsein, deuten und erzählen“ zu verfassen und einzureichen. Eine mehrköpfige Jury bewertete die völlig anonymisierten Texte und kürte die jeweils besten Texte in zwei...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.