Lithium-Akkus

Beiträge zum Thema Lithium-Akkus

David Baar, Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbands Feldbach, Walerich Berger, Geschäftsführer Jugend am Werk, Nachhaltigkeitslandesrätin Simone Schmiedtbauer, Sabine Schunko, Leiterin Jugend am Werk inservice Feldbach, Manfred Reisenhofer, Obmann des
Abfallwirtschaftsverbands Feldbach,, Andreas Opelt, VOEB-Vizepräsident und Regionalvorstand Steiermark | Foto: Erwin Scheriau
4

Rückholaktion
Gutscheine für gefährliche Lithium-Ionen-Akkus

Feldbacherinnen und Feldbacher haben in den letzten Monaten 425 faustgroße Akkus gesammelt. Dafür gab es für sie Geld in Form von Gutscheinen. Bei zwölf Händlern konnten nämlich von April bis November Laptop-Akkus sowie Batterien von Staubsaugern oder Gartengeräten retourniert werden. STEIERMARK/FELDBACH. Das Pilotprojekt hat das Bewusstsein für den fachgerechten Umgang mit Akkus gestärkt und die Sammlung von Lithium-Ionen-Akkus in Feldbach im Vergleich mit dem Vorjahr und den umliegenden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Saubermachergründer Hans Roth, Robert Schmied und Reinhard Ungerböck/Grazer Energie-Agentur, Saubermacher-Vorstand Gerhard Ziehenberger, Astrid Arnberger und Mathias Schaffer/green energy lab vor dem Herzstück der Anlage. | Foto: Edith Ertl
4

Saubermacher haucht Altbatterien neues Leben ein

Der Saubermacher- Recyclingstandort Premstätten nutzt Strom aus gebrauchten Autobatterien für den Eigenbedarf. Das Unternehmen deckt damit seine Spitzenlast ab, möglich macht das ein gemeinsames Forschungsprojekt mit der Grazer Energie-Agentur, Smart Power, AVL, AVL DiTest, Energie Steiermark und green energy lab, das aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert wird. Wenn zu Arbeitsbeginn die Anlage hochgefahren wird, schnellt auch der Stromverbrauch in die Höhe, bis er sich wieder auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.