Littering

Beiträge zum Thema Littering

Diese Rahmen wurden in einem Waldstück gefunden.  | Foto: Foto: KK
1 1 4

Littering
Wabenrahmen im Wald

Auch Leser der Draustädter WOCHE machen uns immer wieder auf "wilden Müll" aufmerksam. VILLACH/VILLACH LAND. So erreichte die Redaktion vor wenigen Tagen bestürzende Aufnahmen, welche unter anderem zig illegal entsorgte Wabenrahmen in einem Wald zeigen. Die Leserin, welche anonym bleiben möchte, erzählte uns: "Bei meiner Wanderung in Föderlach (Nebenstraße nach Lind ob Velden durch den Eisenbahntunnel, Fuhrweg nach Kletschach) habe ich leider einen abgelagerten Müllsack mit verschiedenem Müll...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Jürgen Misotitsch von der Bergwacht hört von Müllsündern nie eine Einsicht.  | Foto: Foto: RMK
4

Littering
Müllsünder immer noch ein großes Problem

Wir haben nachgefragt: Das Littering wurde laut der Bergwacht durch Corona zwar nicht mehr, weniger aber auch nicht. "To-Go"-Essen ist kein Faktor. VILLACH/VILLACH LAND. Jürgen Misotitsch, Villacher Bergwacht-Bezirksleiter, und sein Team sind für die Sauberkeit in der Region zuständig. "In der Stadt überwachen wir nach dem Ortsbildpflegegesetz. Am Land gelten die Strafen für das Littering, also der Verschmutzung von Flächen und Räumen durch Müll, ebenso, nur greift hier ein anderer Paragraph",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Provokation ist häufig der Grund für Littering- Gut zu erkennen an diesem Bild- der bereitgestellte Mülleimer ist leer und trotzdem wird der Müll "ganz cool" im Wartehäuschen verteilt
9

Littering - es liegt am Einzelnen etwas dagegen zu tun.

Unter Littering versteht man das achtlose Wegwerfen und Liegenlassen von Abfall, vorzugsweise auf öffentlichem Grund. „Gelitterter" Abfall kann so klein wie ein Kaugummi oder so groß wie ein Fernseher sein. Die Gründe von Littering sind vielfältig, meist ist es Bequemlichkeit, Gleichgültigkeit oder auch reine Provokation. Wie aber können wir diese uneinsichtigen Zeitgenossen bekehren? Strafen sind das eine, viel wichtiger ist jedoch die Einsicht der Verursacher, daß jede weggeworfene...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Siegfried jun. Mayerbrugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.