Lizenz

Beiträge zum Thema Lizenz

Die Region kämpft mit Freizeitwohnsitz-Problem. | Foto: Kogler
5

Freizeitwohnsitz-Debatte
"Lizenzen" für (illegale) Freizeitwohnsitze?

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald stößt mit Vorschlag bezüglich Freizeitwohnsitzen auf Kritik und Unverständnis. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Wie bereits kurz berichtet ließ WK-Bezirksobmann Peter Seiwald beim Neujahrs-Pressegespräch aufhorchen. Er sprach über das nötige „leistbare Wohnen“ für Einheimische, genehmigte Freizeitwohnsitze, die man nicht belasten solle, Arbeitswohnsitze, für die Klarstellungen notwendig seien (wie und wie lange nutzbar?), und über „weitere Wohnsitze, die nicht in die...

37. Int. Horn-Radrennen in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Zum 37. Mal geht das Int. Kitzbüheler Horn Radrennen (für Lizenz-/Sportklassen) in Szene: Samstag, 29. Juli, Start 10.45 Uhr im Stadtzentrum. Facts: 7,2 km, 865 Hm, max. Steigung 22,3 %, Ziel am Alpenhaus, Gesamt-Preisgeld 2.300 Euro; Starterpaket für jeden Teilnehmer, Siegerehrung ab 11 Uhr, Alpenhaus. Info/Anm.: SV Kitzsport, 0664/1249455, www.kitzsport.at (Nennungen bis 27. 7., Nachnennungen vor Start möglich.

1

Problemfälle besser bewältigen

BUCH TIPP: Alan Bramson – "Pilotenhandbuch" Dieses Nachschlagewerk wird selbst von erfahrenen Piloten von ein- oder mehrmotorigen Flugzeugen (und Wasserflugzeugen) immer wieder empfohlen. Ein Klassiker für das Handling mit dem Flugzeug, der hilft, die Fertigkeiten zu verbessern und das Wissen auszubauen. Im Buch stecken viele Tipps und Anleitungen von der Planung der Flüge bis zu Flugmanövern, Bedienungsfehler, der Umgang mit Triebwerken u. Wetterumschwüngen. Motorbuch Verlag, 240 Seiten, 29,90...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

Grundwissen zur Privatpilotenlizenz

BUCH-TIPP: Winfried Kassera - "Motorflug kompakt" Wer sich mit Motorkraft in die Lüfte erheben will, sollte sich dieses Buch zulegen – eine hilfreiche Grundlage für Flugschüler und -lehrer zum Theorieunterricht. Das nötige Fachwissen für Piloten wird sehr verständlich und mit vielen Tipps, Beispielen und Eselsbrücken aufbereitet, Zusammenhänge werden gut erklärt. Autor Winfried Kassera greift auf eine lange Erfahrung zurück. Motorbuch Verlag, 397 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.