LK OÖ

Beiträge zum Thema LK OÖ

(v. l.) Franz Reisecker (Präsident der LK OÖ) und Friedrich Pernkopf (Kammerdirekter der LK OÖ) informieren über die Hauptfestellung in diesem Jahr. | Foto: LK OÖ

Neufeststellung der Einheitswerte für die Land- und Forstwirtschaft

Der Einheitswert spielt seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle in der Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft. Ein neues Bewertungsgesetz sieht nun eine Neufestellung vor. In Oberösterreich bedeutet dies etwa 87.000 neue Einheitswertbescheide. Mehr als 25 Jahre liegt die letzte Hauptfeststellung zurück. Dieses Jahr kommt es zu einer neuen Beurteilung der Ertragsfähigkeit der Betriebe. Zu den berücksichtigten Ertragskomponenen zählen regionalwirtschaftliche Verhältnisse wie regionale Lage oder...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner
Die Landwirtschaft bietet ein hohes Potenzial für nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen. | Foto: LK OÖ

Weiterbildungsangebote im Bereich Green Jobs

Um bei den heimischen Bauern und den Menschen im ländlichen Raum insgesamt das nachhaltige Bewusstsein weiter zu stärken, startet das Ländliche Fortbildungsinstituts der Landwirtschaftskammer OÖ (LFI) mit drei Weiterbildungsangeboten im Bereich Green Jobs. Entwickelt wurden diese Seminare im Rahmen eines gemeinsam mit Tschechien durchgeführten Green Jobs-Projekts. Angeboten wird ein Basismodul zur Stärkung des Bewusstseins für nachhaltiges Handeln sowie zwei Spezialisierungsmodule zu den Themen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
„Die Landwirtschaft muss eine steigende  Weltbevölkerung ernähren. Das macht sie auch in 
Zukunft zu der Schlüsselbranche schlechthin“, betonen LK-Präsident Franz Reisecker (links) und Kammerdirektor Friedrich Pernkopf. | Foto: LK OÖ

80 Jahre im Dienste der Landwirtschaft

Die Landwirtschaftskammer OÖ feiert heuer ihr 80-Jahr-Jubiläum. „Seither nahm die LK OÖ für die Gesellschaft immer wieder eine zentrale Bedeutung ein", sagt LK-Präsident Franz Reisecker. Das galt insbesondere in Krisenzeiten wie in der Aufbauphase nach dem Zweiten Weltkrieg. Heute muss die Landwirtschaft eine steigende Weltbevölkerung ernähren. "Das macht sie auch in Zukunft zu der Schlüsselbranche schlechthin", betonen Reisecker und Kammerdirektor Friedrich Pernkopf.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.