LK Tirol

Beiträge zum Thema LK Tirol

Erfolgreicher Anbauversuch in Galtür: Helfer Markus Lorenz, Projektbetreuer Hermann Lorenz und  LK-Fachbereichsleiter Wendelin Juen (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
17

Erfolgreicher Anbauversuch
In Galtür blüht der "Gelbe Enzian"

GALTÜR (otko). Im tirolweit ersten Anbauversuch in Galtür wachsen 18.000 Pflanzen des "Gelben Enzinas". Die Wurzel ist für Schnaps und Arzneimittel begehrt. Enziananbau absolutes Neuland Als Inbegriff der einer Alpenpflanze gilt für viele Menschen der Enzian. Seit dem Altertum ist der weit verbreitete, hochwachsende "Gelbe Enzian" (Gentiana lutea), als Arznei- und Gewürzpflanze bekannt. Nicht nur von den Schnapsbrennern werden die Wurzeln dieser alpinen Pflanze hoch geschätzt, sondern auch von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Tag der offenen Hoftür am 12. Juni - Entdecke, was dahinter steckt! | Foto: Landwirtschaftskammer Tirol
2 38

Gewinnspiel: 2x1 Urlaub am Bauernhof

Gewinnen Sie jetzt einen von zwei Urlauben am Bauernhof! - Nachbericht und Gewinnübergabe findet erst noch statt. Und so einfach geht’s: Ein Foto von Ihrem Besuch am Bauernhof am „Tag der offenen Hoftür“ machen und am Ende des Beitrags hochladen. Eine Jury wählt das beste Foto und auch für das Bild mit den meisten „Likes“ gibt es 5 Tage Urlaub am Bauernhof für die ganze Familie zu gewinnen! (2 Erwachsene, 1 bis 3 Kinder) Viel Glück! Tag der offenen Hoftür Unter dem Motto „Entdecke, was dahinter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: die Fotografen
159

Nur das Beste kommt in den Edelbrand

Hohes Qualitätsniveau bei der Schnapsprämierung der LK Tirol Bei der 21. Tiroler Schnapsprämierung im Ausstellungs- und Technologiezentrum der Firma Felder KG in Hall stellten sich 130 Betriebe mit 561 Produkten der strengen internationalen Jury. Im festlichen Rahmen wurden die begehrten Trophäen in Anwesenheit von 450 Gästen überreicht. Der Trend zur Regionalität und Bodenständigkeit ist ungebrochen. Die besten Edelbrände stammen von traditionellen Tiroler Obstsorten. "Der Veredelungsprozess...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.