LKH Hochsteiermark-Leoben

Beiträge zum Thema LKH Hochsteiermark-Leoben

AMELIE
Geburt: 04.02.2021, 07:28 Uhr
Gewicht: 3.520 g, Größe: 53 cm
Eltern: Nina & Egon Suppanz, Kraubath | Foto: privat
6

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Februar 2021

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
MIRIAM
Geburt: 03.01.2021, 08:45 Uhr
Gewicht: 3.475 g, Größe: 48 cm
Eltern: Verena Planschek & Dominik Ramschek, Kammern | Foto: Lieblingsbild-Babyfotografie, Mag. Tanja Stolz
4

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Jänner 2021

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
FIONA
Geburt: 06.12.2020, 09:00 Uhr
Gewicht: 3.180 g, Größe: 53cm
Eltern: Jennifer Mooswalder & Adrian Holzer, St. Stefan ob Leoben | Foto: privat
3

Babys aus Leoben
Hurra wir sind da! Babys aus dem Bezirk Leoben - Dezember 2020

HURRA WIR SIND DA! Gerne veröffentlichen wir auch ein Foto Ihres Babys in unserer Zeitung und auf unserer Homepage! Schicken Sie uns ein Foto (mit Fotokennung) und Daten wie Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern per E-Mail an: leoben@woche.at Mehr Bilder unter: Hurra wir sind da! Dieser Beitrag wird regelmäßig aktualisiert!

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Becker
Große Freude am LKH Hochsteiermark herrschte beim Spatenstich für Kinderambulanz und Generalsanierung Erwachsenentrakt. | Foto: Kages
2

Spatenstichfeier am LKH Leoben

Die Kages baut am LKH Hochsteiermark in Leoben um 32 Millionen Euro weiter aus. Beim Spatenstich am 26. September wurde mit dem Neubau der Kinderambulanz und dem Zubau und der Generalsanierung des Erwachsenentrakts die Realisierung zweier weiterer Projekte aus dem Programm Leoben 2020 in Angriff genommen. Die Investitionssumme für die neuerliche Großinvestition der KAGes am LKH Hochsteiermark wird über 32 Millionen Euro betragen. Der Neubau der Kinderambulanz wird ostseitig vom Erwachsenentrakt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Schüler der NMS St. Michael beim Boys Day im LKH Hochsteiermark Leoben. | Foto: Daniela Pomberger

Boy´s Day 2018
KAGes-Spitäler: „Cooler Job für richtige Männer!“

Zehn KAGes-Standorte nutzen den diesjährigen Boys´ Day um immer noch bestehende Rollenklischees aufzubrechen und männliche Jugendliche in frauentypischen Berufen willkommen zu heißen. Frühzeitig stehen Jugendliche bereits vor einer nachhaltigen Lebensentscheidung: Welcher Beruf? Natürlich soll dieser Freude bereiten und stolz machen und viel Geld und Ansehen bringen! Die richtige Beantwortung ist ein bedeutender Eckpfeiler der persönlichen Lebensplanung. Diese persönliche Entscheidung ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Neben der Mannschaft der Ärzte des LKH, den "Bloody White Devils" und der Mannschaft der Techniker "Blue Rusty Angels" ist auch eine Damenmannschaft des LKH Leoben, die "Frozen Flamingos", beim Eishockey-Benefizspiel dabei. | Foto: KK
1

Eishockey-Benefizspiel des LKH Hochsteiermark Leoben

Zum bereits 17. Mal duellieren sich in diesem Jahr wieder Ärzte und Techniker auf dem Eis – alles für den guten Zweck. LEOBEN (red). Am Freitag, 16. März, findet das 17. LKH Hochsteiermark-Leoben Eishockey-Benefizspiel statt. Ab 17.15 Uhr können alle Interessierten in der Eishalle Leoben die teilnehmenden Teams anfeuern. Mit dabei sind die Mannschaft der Ärzte des LKH "Bloody White Devils", die Mannschaft der Techniker "Blue Rusty Angels" und die Damenmannschaft des LKH Leoben "Frozen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Freude über die Eröffnung der Strahlentherapie mit  Linearbeschleuniger: Sieglinde Mahler, Karin Kapp und Landesrat Christopher Drexler. | Foto: Weeber
1

Strahlen, die Tumore heilen

LEOBEN. Ein historischer Tag für das LKH Hochsteiermark am Standort Leoben: Nach jahrelangem Ringen erfolgte am Montag die Eröffnung der Strahlentherapie mit Linearbeschleuniger. Für knapp 400.000 Einwohner in der Obersteiermark ist dies ein bedeutender medizinischer Qualitätssprung für die Behandlung von krebskranken Patienten. Denn durch die neue Krebsbehandlungsstation verkürzen sich die Wartezeiten auf die Strahlentherapie, es fällt die oftmals mühsame und beschwerliche Anreise nach Graz...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Damentruppe "Frozen Flamingos". | Foto: KK
5

Für den guten Zweck: "Bloody White Devils" gegen "Blue Rusty Angels"

Am Freitag, dem 3. März, findet heuer bereits zum 16. Mal um 17.30 Uhr das Benefiz-Eishockey Turnier des LKH Hochsteiermark-Leoben in der Eishalle Leoben statt. Es treten die „Bloody White Devils“ (Ärzteauswahl) gegen die „Blue Rusty Angels“ (die Technikertruppe) unter der Beteiligung der „Frozen Flamingos“ (Damentruppe) an. Der Nachwuchs der "LE Kings" unter Leitung von Christian Höllerbauer wird ebenfalls sein Können zeigen. Die Spenden werden für die Unterstützung von Familien verwendet, die...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.