LKW Brand

Beiträge zum Thema LKW Brand

Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand der Lkw auf der B145 bereits in Vollbrand. | Foto: Feuerwache St. Agatha/Facebook
5

Totalsperre der B145
Lkw-Brand auf dem Pötschen

Ein Lkw-Brand sorgte am Nachmittag des 11. Oktober für die Totalsperre der B145 auf dem Pötschen und einen Feuerwehreinsatz. BAD GOISERN. Ein 59-jähriger Serbe war mit seinem Lkw am 11. Oktober gegen 16.40 Uhr auf der B145 Richtung Bad Ischl unterwegs. Im Bereich Pötschen, Gemeinde Bad Goisern, bei Straßenkilometer 71,6, bemerkte der Lenker während der Bergabfahrt plötzlich Feuer aus dem Bereich des Motorraumes, woraufhin er sein Fahrzeug abstellte. Erster Löschversuch scheiterteWie die Polizei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Brand im Bereich des Vorderreifens konnte gelöscht werden. | Foto: FF Vorchdorf/Facebook
2

Einsatz für FF Vorchdorf
Reifenbrand an einem Lkw

Ein Brand im Bereich der Vorderreifen eines Lkw hat am Dienstag in den frühen Morgenstunden für einen Einsatz der Feuerwehr in Vorchdorf gesorgt. VORCHDORF. WIe die Feuerwehr Vorchdorf via Facebook berichtet, "bemerkte ein Lkw-Lenker auf der Autobahn, dass die Vorderreifen seines Fahrzeugs zu brennen begannen". Er habe daraufhin die Ausfahrt Vorchdorf genommen und war in Richtung Tankstelle gefahren. Mit den vorhandenen Feuerlöschern der Tankstelle konnte er den Brand eindämmen bis die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz "vor der Haustür"
:Motorbrannd gegenüber Feuerwehrhaus

TERNBERG. Am Freitag, 20. Mai, bemerkte der Fahrer eines Lkw, dass aus dem Motorraum Rauch aufstieg, er alarmierte um 15:37 die Feuerwehr. Da der Einsatzort gegenüber dem Feuerwehrhaus in Ternberg lag, konnte die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Ternberg rasch eingreifen. Der Brand wurde mit 2 HD-Rohren (Hochdruckrohr) gelöscht und mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, dank der raschen Alarmierung nach bemerken der Rauchentwicklung des Fahrers konnte schlimmeres verhindert werden. Der Einsatz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
2

Feuerwehreinsatz
Anhänger-Brand: Feuerwehr kühlt heiß gelaufene Bremsen

WEYER. Eine heißgelaufene Bremse hat am Mittwochvormittag (9.Dez) den Einsatz der Feuerwehr Weyer erfordert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle in der Dipoldsau stellte sich heraus, dass es sich um einen technischen Defekt an der Hinterachse des Lkw-Anhängers handelte. Der daraus resultierende Brand wurde vor Eintreffen der Feuerwehr mittels Handfeuerlöscher erfolgreich bekämpft. Auf Anweisung des Einsatzleiters wurde die überhitze Bremsanlage mit einem HD-Rohr (Hochdruckstrahlrohr) abgekühlt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Feuerwehr

Feuerwehren bekämpften Lkw-Brand

OHLSDORF. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 15. Mai in Ohlsdorf ein Lkw in Brand. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 34-Jähriger aus Ohlsdorf um 15 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger auf der Ohlsdorfer Landesstraße in Richtung Ohlsdorf. Auf Höhe der Ortschaft Weinberg vernahm er einen Knall und stellte fest, dass zwischen Führerhaus und Kranaufbau des Lkws ein Feuer ausgebrochen war. Das Feuer griff sofort auf die geladenen Strohballen über. Die Feuerwehren Ohlsdorf, Aurachkirchen und BTF...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.