LKW Maut

Beiträge zum Thema LKW Maut

Kurt Hackl | Foto: WKNÖ
4

Leserbrief
Leopold Schuster widerspricht Kurt Hackl

Leserbrief von Leopold Schuster zum Schlagabtausch zwischen Melanie Erasim (SPÖ) und Kurt Hackl (ÖVP) über eine Extrabesteuerung von Lkws. Wenn Herr LA Hackl von einer "Milchpackerlsteuer" spricht, irrt er gewaltig! Den es geht hier nicht um alle Frächter, sondern nur um die "Mautflüchtlinge", die unser Abgaben- bzw. Kontrollsystem überlisten wollen! Wenn man nur von Wolkersdorf aus residiert bekommt man natürlich nicht mit was sich auf der B 46 Tag täglich abspielt! Diese Straße befindet sich...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Melanie Erasim | Foto: SPÖ Mistelbach
Aktion 2

Rot-schwarzer Schlagabtausch
Lkw-Fahrer flüchten vor Kontrollen

Rote attackieren Wirtschaftskammer-Vize Hackl wegen seiner Absage an eine Lkw-Maut.  BEZIRK MISTELBACH. Als „blauäugig und wenig bürgernah“ bezeichnet die Weinviertler Nationalratsabgeordnete Melanie Erasim die Aussagen von ÖVP-Landtagsabgeordneten und Wirtschaftskammer-Vize Kurt Hackl, wonach es keine Maut auf Landesstraßen brauche, da der internationale Transit ja ohnedies auf den mautpflichtigen Autobahnen unterwegs sei. „Dass Hackl in seiner Position noch nie etwas von Mautflüchtlingen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ | Foto: Philipp Monihart

WKNÖ-Vize Moster
"Nein" zu flächendeckender LKW-Maut

Wirtschaftskammer NÖ spricht sich strikt gegen eine flächendeckende Lkw-Maut auf Landes- und Gemeindestraßen aus. NÖ. Für Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ, führt die Forderung von LHStv. Franz Schnabl nach einer flächendeckenden Lkw-Maut in die Sackgasse: „Die durch die Corona-Pandemie ohnedies unter Druck stehende heimische Wirtschaft würde einen irreparablen Dämpfer bekommen. Der gesamte Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort Niederösterreich würde darunter massiv leiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Verkehrssprecherin der Grünen Amrita Enzinger und Bezirkssprecher Christian Schrefel.

7.000 Euro Ersparnis, wenn man mit den Öffis fährt

Zum Thema "Was bringt die LKW-Maut für die Region" luden Grünen-Verkehrssprecherin Amrita Enzinger und Grünen-Bezirkssprecher Christian Schrefel zur Pressekonferenz nach Wolkersdorf. "Eine flächendeckende LKW-Maut würde Geld in die Gemeindekassen spülen. In Österreich würden jährlich 600 Millionen Euro überbleiben, damit könnte man desolate Straßen sanieren", so Enzinger. Ein LKW mit 40 Tonnen belastet die Straße nachweislich, aber eine Maut wird nur auf 2 Prozent aller Straßen bezahlt. "Die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.