Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Warum der 68-Jährige mit seinem Pkw in das Heck des Lkws gekracht ist, ist unklar. Sein Auto wurde durch den Aufprall in die Böschung neben der Straße geschleudert. Der Mann aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wurde dabei schwer verletzt, seine Ehefrau erlitt ebenfalls Verletzungen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / SIMON BRANDSTÄTTER
Video 8

Crash mit Lkw in Tragwein
Auto in Böschung geschleudert – Ehepaar verletzt

Ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung wurde am Freitag, 25. April 2025, bei einem Unfall in Tragwein, Bezirk Freistadt, schwer verletzt: Mit seinem Auto ist er auf der B124 in das Heck eines Lkws gekracht. Warum ist noch unklar. Auch seine Frau (65) musste ins Krankenhaus gebracht werden. TRAGWEIN. Die Polizei schildert den Unfall wie folgt: Die Lkw-Lenkerin, eine 43-Jährige aus dem Bezirk Wels-Land lenkte am 25. April 2025 gegen 13:14 Uhr ihr Sattelzugfahrzeug samt Sattelaufleger im...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Rainbach im Mühlkreis
4

Lkw-Unfall in Rainbach
Schaltafeln verteilten sich auf gesamter Böschung

RAINBACH. Ein 44-jähriger Mann lenkte heute, Dienstag, 21. Mai, gegen 5.45 Uhr einen Lkw samt Anhänger, auf dem sich eine Mulde befand, auf der B 310 im Gemeindegebiet von Rainbach im Mühlkreis. Im Bereich von Kerschbaum kam der Kraftwagenzug aus bislang ungeklärter Ursache ins Wanken. Die auf dem Anhänger befindliche Mulde kippte daraufhin rechtsseitig vom Anhänger in den Böschungsbereich. Die geladenen Schaltafeln verteilten sich auf der gesamten Böschung. Die Feuerwehren Rainbach und...

7

Lkw kollidierte auf B 38 mit zwei Hirschen

SANDL. Ein aus Gmünd kommender Lkw kollidierte auf der B 38 zwischen Karlstift und Sandl (Höhe Rosenhof) mit zwei die Straße querenden Hirschen. Nach dem Aufprall legte der Lkw-Lenker sofort eine Vollbremsung hin, wobei geladenes Getreide auf die Fahrbahn geriet. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn und sicherte die Einsatzstelle ab. Das Straßenstück war für die Dauer von 45 Minuten erschwert passierbar. Alle Fotos: mariokienberger.at

Foto: Fotolia/Gina Sanders

Lkw kippte um – Fahrer musste befreit werden

WARTBERG. Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr am Donnerstag, 19. Juli, mit einem mit Erdreich beladenen Lkw von einer Baustelle in Frensdorf zu einem Feld nach Untergaisbach. Dort schob er retour, um die Fuhre abzukippen. Das Gelände ist in diesem Bereich abfallend. Durch den erhöhten Schwerpunkt der Ladefläche und den Umstand, dass der Lkw quer zum abfallenden Gelände stand, kippte dieser um. Der 49-Jährige fiel vom Fahrersitz auf die Beifahrertür und erlitt Verletzungen...

3

Lkw-Lenker bei Unfall auf B 38 schwer verletzt

SANDL. Zwischen dem Forstgut Rosenhof und der Ortschaft Gugu ereignete sich am Mittwochvormittag (28. März) ein Verkehrsunfall. Ein Lastwagen war auf der B 38 von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt. Der Lenker musste von den Einsatzkräften aus dem Fahrzeug gerettet werden. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Alle Fotos: fotokerschi.at/Reindl DIE OFFIZIELLE POLIZEIMELDUNGEin Schwertberger lenkte am 28. März 2018 um 10:06 Uhr einen LKW auf der B 38 von Niederösterreich kommend...

Foto: Fotolia/Lukas Sembera

Lkw-Lenker fuhr auf Sattelfahrzeug auf

PREGARTEN. Ein 50-jähriger Kosovare aus Linz fuhr am Donnerstag, 22. März, um 6.40 Uhr, mit einem Lkw auf der B 124 in Richtung Linz. Bei der ampelgeregelten Kreuzung der B 124 mit der B 123 übersah er ein verkehrsbedingt stehendes Sattelkraftfahrzeug, das von einem Neumarkter gelenkt wurde. Er fuhr hinten auf den Sattelanhänger auf und fügte sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden.

6

Lkw kippte beim Abladen von Erdreich um

NEUMARKT. Am Mittwoch, 17. Mai, kam es in Trosselsdorf gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw-Lenker wollte seine Ladung abkippen, wobei das Erdreich wegrutschte und der Lkw umkippte. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landes-Krankenhaus Freistadt eingeliefert. Die Feuerwehren Trosselsdorf und Neumarkt übernahmen die Ölbinde- und Reinigungsarbeiten und unterstützten bei der Bergung des Lastkraftfahrzeuges. Alle Fotos: mariokienberger.at

2

Spektakulärer Unfall in der Nähe von Vierzehn

FREISTADT, RAINBACH. Auf der B310 In der Nähe der Ortschaft Vierzehn (Rainbach) kippte am 14. Mai ein mit Holzplatten beladener Lkw um. Der Lenker wurde bei dem spektakulären Unfall unbestimmten Grades verletzt. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

4

32-Tonner rutschte in Straßengraben

LASBERG. Ein Lkw-Lenker wollte in Lasberg Schneeketten montieren. Dabei rutschte der 32 Tonner seitlich weg und blieb im Straßengraben hängen. Die Feuerwehren aus Lasberg und Freistadt bargen den Lkw mittels Seilwinde und den Gemeinde-Traktor. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

3

40 Tonner rutschte in Straßengraben

LASBERG. Am Dienstagnachmittag (8. Oktober) rutschte ein mit 25 Tonnen frischem Asphalt beladener Lkw von der Straße ab. Der Lenker war beim Umkehren des 40-Tonners von der Sonne geblendet worden und zu weit rechts gekommen. Die Feuerwehr Lasberg rückte aus und barg den Lkw mittels Seilwinde und Traktor. Alle Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

3

Lkw landete nach Kollision im Graben

KEFERMARKT. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierte am Montagnachmittag (29. Juli) in Lest ein mit einem Traktor beladener Lkw mit einem Pkw. Der Lkw kam nach dem Zusammenstoß rechts von der Straße ab und blieb im Straßengraben hängen. Foto: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

2

Lkw kippte um - Fahrer verletzt

NEUMARKT. Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer aus Wien lenkte am 24. Juni gegen 15.40 Uhr einen Firmenlastkraftwagen mit Anhänger, beladen mit Kran-Ballastteilen, auf der B310 in Richtung Prag. In der Ortschaft Matzelsdorf (Neumarkt) kippte der Lkw aus bislang unbekannter Ursache um und kam rechts von der Fahrbahn ab. Ein Teil der Ladung wurde dabei in den Straßengraben geschleudert. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landes-Krankenhaus Freistadt eingeliefert. Die B310 war bis...

1 5

Schade um das gute Bier

LASBERG. Spektakulärer Unfall am Donnerstag auf der Nordkamm Landesstraße: In einer Linkskurve hat ein Lkw 80 volle Bierkisten verloren. Die alarmierte Feuerwehr Lasberg sicherte die Straße ab und begann mit dem Aufräumen. Während der Reinigungsarbeiten war die Landesstraße für zwei Stunden nur einspurig befahrbar. Am Lkw entstand Totalschaden. Alle Fotos: Mario Kienberger http://www.mariokienberger.at

3

Lkw lud Strohballen viel zu früh ab

GRÜNBACH. Bei einem Ausweichmanöver auf der B38 kam ein Lkw samt Hängerzug ins Trudeln. Der mit Strohballen beladen Anhänger stürzte um. Es entstand hoher Sachschaden - unter anderem auch auf der frisch asphaltierten Straße. Alles Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

5

Feuerwehren bargen verunfallten Lkw

BAD ZELL. Ein mit Pellets beladener Lkw rutschte am Montagvormittag (4. Februar) kurz vor der Entladestelle von der Straße. Die Feuerwehren Bad Zell und Tragwein bargen den verunfallten Lkw, nachdem die Pellets zuvor in einen zweiten Lkw gepumpt worden waren. Alle Fotos: FF Tragwein

7

LKW - Bergung in Lasberg

LASBERG. Eine LKW-Bergung galt es heute am 17.10.2012 für die Feuerwehr Lasberg zu bewältigen. Gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr in den Lasberger Ortsteil Grieb gerufen wo beim Kalkabladen die Mulde eines Lastwagens auf das Dach einer Maschinenhalle kippte. Die Feuerwehr Lasberg alarmierte darauf ein LKW-Bergeunternehmen um ein sicheres und gefahrloses Bergen des Fahrzeugs vorzunehmen. Foto: Kinz Gerald Text: Kinz Gerald

3

Ausweichmanöver: Lkw-Anhänger stürzte um

HAGENBERG. Am Montagabend (17. September) fuhr ein Lenker seinen Lkw mit Hänger von Hagenberg Richtung Anitzberg. Dabei kam ihm ein Pkw mit zu hoher Geschwindigkeit entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, verriss der Lkw-Fahrer das Steuer. Er geriet dabei ins Schleudern, verfing sich im Bankett und der Hänger stürzte um. Die Feuerwehr Tragwein musste mit einem Bergekran nachalarmiert werden, um den Hänger aufzustellen. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

2

Überhitzte Bremsen: Holztransporter kippte um

UNTERWEITERSDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagvormittag im Kreuzungsbereich der Königswiesener Straße (B124) und der Mühlviertler Straße (B310) in Unterweitersdorf gekommen: Ein Holztransporter, der Richtung Linz unterwegs war, geriet außer Kontrolle, stürzte zur Seite und verlor die volle Ladung. Auslöser für den Unfall dürften überhitzte Bremsen gewesen sein. Der Lenker des Holztransporters wurde von zwei Lkw-Fahrern, die an der Unfallstelle anhielten, aus der...

17

Lkw-Hänger umgekippt

TRAGWEIN. Ein mit Hackgut beladener Lkw-Hänger kippte vorigen Freitag (18. Mai) in der Ortschaft Stranzberg um. Der Fahrer hatte vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Herrschaft über den Wagen verloren. Die alarmierten Feuerwehren Tragwein und Mistlberg begannen sofort mit der schwierigen Bergung des Hängers. Da dieser noch beladen war, musste er zuerst mit einen Hoftrack entladen werden, um ihn dann mit Kran und Seilwinde wieder aufzustellen. Fotos: FF Tragwein

6

Lkw in Selker umgestürzt

PREGARTEN. In der Ortschaft Selker ist am Dienstag ein Lastwagen beim Abkippen von Aushubmaterial umgestürzt. Der Lenker konnte sich unverletzt aus dem Schwerfahrzeug befreien. Mit dem Bergekran der Feuerwehr Bad Leonfelden wurde der Lkw-Kipper wieder auf die Räder gestellt. Die Feuerwehren Selker-Neustadt und Bad Leonfelden waren rund sechs Stunden im Einsatz. Fotos: FF Selker-Neustadt (5) foto-kerschi.at/Werner Kerschbaummayr (1) http://www.foto-kerschi.at/

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.