LLA Rotholz

Beiträge zum Thema LLA Rotholz

5

Neue Schule - neue Möglichkeiten
HBLFA Tirol – exzellente, praxisnahe Ausbildung in Rotholz

An der neuen, modernen HBLFA Tirol in Rotholz werden Jugendliche aus dem deutschsprachigen Alpenraum in zwei Fachrichtungen „Lebensmittel- und Biotechnologie“ und „Landwirtschaft und Ernährung“ ausgebildet. Am Eingang des Zillertals steht an Naturwissenschaften, Landwirtschaft und Ernährung interessierten jungen Menschen mit der neuen Schule mit angeschlossenem Internat (freiwillig) ein inspirierender Lernort zur Verfügung. Modernste Labore, Physik-, Chemie- und Biologiesäle, zwei Lehrküchen,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
19

HBLFA Tirol
Barbara Geisler aus Brandberg - Lebensmittel- und Biotechnologin in Ausbildung

Nach der Mittelschule Mayrhofen an die HBLFA TirolBarbara Geisler ist eine von 25 Schülerinnen und Schülern, die zu den ersten Absolventen der neuen Fachrichtung „Lebensmittel- und Biotechnologie“ an der HBLFA Tirol in Strass im Zillertal gehören werden. Exzellenter Ruf und naturwissenschaftliches InteresseBarbaras Mutter ist Absolventin der ehemaligen HBLA Kematen, ihr Cousin Michael hat nach der LLA Rotholz den Aufbaulehrgang noch in Kematen an- und 2020 mit gutem Erfolg abgeschlossen. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mag. Andrea Hackl
Foto: privat
2

Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt

BEZIRK (fh). Regionalität steht hoch im Kurs und der Lebensmittelmarkt im Focus. Angelika Kirchmair (Gesundheitsexpertin) und Fritz Gurgiser (AK-Vorstand und Experte für regional und Kreislaufwirtschaft) laden am 1. Juni nach Maurach ein um die immense Bedeutung eines gut funktionierenden regionalen Systems zu diskutieren und über das falsche Spiel am Lebensmittelmarkt aufzuklären. Die Konsumenten werden täglich von einer derartigen Vielzahl von schön verpackten Produkten aller Art im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.