LLA Rotholz

Beiträge zum Thema LLA Rotholz

Die Musizier- und Komponierwerkstatt "Lautstark 23" findet Ende Juli in der LLA Rotholz statt.  | Foto: privat
3

Musik
Musizier- und KomponierWerkstatt Lautstark 23 in der LLA Rotholz

Lautstark ist ein einzigartiges Angebot für rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 18 Jahren, die mindestens zwei Jahre ein Instrument spielen oder singen und sich eine Woche dem Musizieren und vor allem dem Komponieren in der Gruppe widmen möchten. Unter der Leitung von Komponistin und Musikvermittlerin Cathy Milliken und ihrem internationalen zehnköpfigen Dozententeam erleben die Teilnehmer:innen hautnah musikalische Entstehungs- und Aufführungsprozesse und können dabei ihrer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Tiroler Volksmusikverein
2

Es hat sich halt eröffnet... Weihnachtsliedersingen im Bezirk Schwaz

Weihnachtsliedersingen mit dem Tiroler Volksmusikverein! Aufgrund des großen Erfolges der Liedaktion „Sing ma a Tiroler Liad“ im vergangenen Jahr haben sich die Partner ORF-Tirol, die Tiroler Versicherung und die Bezirksblätter auf Initiative des Tiroler Volksmusikvereins erneut an einen Tisch gesetzt und freuen sich, nun ein gemeinsam gestaltetes Weihnachtsliederheft präsentieren zu können. Die offizielle Vorstellung des Heftes findet am Sonntag, den 27.11. um 18 Uhr im ORF Studio 3 mit Peter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Offenes Singen in Rotholz

Komm sing mit! Es ist immer eine wahre Freude, die Abende mit erfahrenen und humorvollen Chorleitern erleben zu dürfen. Das Offene Singen findet jeweils am letzten Dienstag des Monats in der Landeslehranstalt Rotholz statt. Beginn: 20:00 Uhr. 29. September 2015: Siegfried Singer (Fachinspektor für Früherziehung i.R.) 27. Oktober 2015: Thomas Waldner (Musikerzieher BORG Schwaz) 24. November 2015 Bruno Öttl (bekannt durch ORF) 26. Jänner 2015 Wolfgang Schnirzer ( Lehrer am BORG Schwaz, Chorleiter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.