LMS Brixental

Beiträge zum Thema LMS Brixental

Alle 60 Mitwirkenden freuten sich mit Organisator Martin Hechenblaikner und Dirigent Harald Pröckl (rechts) über den Erfolg des Akkordeontages im St. Johanner Kaisersaal
30

Musik
Erfolgreicher Tiroler Akkordeontag im Kaisersaal

ST. JOHANN. Über großes Lob und viel Applaus freuten sich die Organisatoren und alle 60 Mitwirkenden beim erfolgreich durchgeführten Akkordeontag im St. Johanner Kaisersaal. Nach der herzlichen Begrüßung durch Organisator Martin Hechenblaikner zeigten Schüler und Schülerinnen von der LMS Kitzbühel, LMS Kufstein, LMS Söllandl, LMS Kematen-Völs & Westliches Mittelgebirge, LMS Brixental und der LMS St. Johann ihr Können mit ihrem Lieblingsinstrument. Dabei glänzten neben ganz jungen Talenten auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Anmelden für die Musikschule. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

LMS Brixental
Anmeldeschluss bis 31. Mai bei der LMS Brixental

BRIXENTAL. Anmeldeschluss bei der LMS Brixental für das Schuljahr 2022/23 ist der 31. Mai. Anmeldungen, die nach der Anmeldefrist einlangen, kommen auf eine Warteliste, eine Aufnahme in das nächste Schuljahr kann daher nicht garantiert werden. Info/Formulare:  www.musikschulen.at/brixental

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Witschnig, Lukas Fuchs, Luis Sprenger (Jury), Jakob Fuchs, Andreas Reiter (Lehrer), Simone Baumann (Jury) und Landesjugendreferent-Stellvertreter Klaus Strobl vom Blasmusikverband Tirol. | Foto: N. Fuchs

LMS Brixental
Musikschüler waren bei Bezirksbewerb erfolgreich

Schüler der LMS Brixental bei Bezirkswettbewerb Musik in kleinen Gruppen. BRIXENTAL, KITZBÜHEL (navi). Der diesjährige Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ des Blasmusikverbandes fand im Festsaal der LMS Kitzbühel statt. Die LMS Brixental entsandte dazu drei Ensembles. „Blech mal 3“, Blechbläser Trio mit Jakob Fuchs, Christian Witschnig und Lukas Fuchs, erspielte in der „Stufe Junior“ 90 von 100 Punkten und ist somit berechtigt, am Landeswettbewerb teilzunehmen. „Take Two“, Trompeten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Auch die Schroll Dirndln aus Hopfgarten waren dabei. | Foto: privat

LMS Brixental
LMS-Abend der Volksmusik in Oberau

Landesmusikschule Brixental: Abend der Volksmusik in der Wildschönau ein voller Erfolg BRIXENTAL/OBERAU (red.). Rund 50 MusikschülerInnen aus dem gesamten Sprengel der LMS Brixental, die heuer Jubiläum feiert, traten in Oberau auf und gaben alpenländische Volksmusik vom Feinsten zum Besten. Sie wurden von den 15 mitwirkenden MusiklehrerInnen der Musikschule bestens darauf vorbereitet. Es sangen und musizierten Musikschüler jeden Alters, von den ganz Jungen bis zu den Erwachsenen waren alle mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Schüler mit C. Egger, Dir. J. Gandler. | Foto: privat

Leistungsabzeichen für drei LMS-Schüler

BRIXENTAL (navi). Drei SchülerInnen der LMS Brixental absolvierten die Abschlussprüfung des TMSW, in Kombination mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold. Christine Plankensteiner – Klarinette - Musikkapelle Itter Prädikat: Sehr guter Erfolg Tobias Lanner – Klarinette - Musikkapelle Niederau Prädikat: Sehr guter Erfolg Thomas Dummer – Klarinette - Musikkapelle Niederau Prädikat: Ausgezeichneter Erfolg Lehrperson aller drei KandidatInnen ist Christian Egger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Simon mit Lehrer. | Foto: LMS Brixental

Simon "schlug" sich zum 2. Platz

BRIXEN (navi). Simon Gasteiger (Brixen, LMS Brixental) konnte beim Bundeswettbewerb „Prima la Musica“ in St. Pölten im Fach „Schlagwerk“ einen 2. Platz erzielen. Stolz zeigen sich sein Lehrer Martin Scharnagl (im Bild mit Simon) und LMS-Direktor Josef Gandler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Schüler der LMS Brixental erfolgreich beim Wettbewerb Prima la Musica 2015

BRIXENTAL (niko). Die ersten Ergebnisse von Prima la Musica 2015 liegen bereits vor; erstmals gab es die Wertungskategorie „Steirische Harmonika - Solo“. Rund 50 Teilnehmer aus Nord-, Ost- und Südtirol beteiligten sich an dieser neuen Kategorie und Drei Schüler aus der Landesmusikschule Brixental waren erfolgreich: Daniel Gföller aus Hopfgarten, Altersgruppe B (10 Jahre) 2. Preis, Lehrer: MSL Sepp Gandler; Manuel Treichl aus Hopfgarten, Altersgruppe I (11 J.) 2. Preis, Lehrerin: Christine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

„Ausgezeichnet“ für Ensemble „Saitenblicke“ aus dem Brixental

BRIXENTAL. Beim 21. Alpenländische Volksmusikwettbewerb konnten die jungen Musikantinnen Greta Schermer (Zither) und Julia Strasser (Harfe) aus Brixen sowie Claudia Foidl (Kontragitarre) aus Hopfgarten das Prädikat „Ausgezeichnet“ erspielen. Die drei sind Schülerinnen der LMS Brixental bzw. des Musikgymnasium Innsbruck.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.