LMS Kirchdorf

Beiträge zum Thema LMS Kirchdorf

Manuela Hubinger (li.) übergibt die Spende ihrer Familie an Musikschuldirektor Wolfgang Homar und Astrod Weisseneder vom Verein der Freunde der LMS Kirchorf. | Foto: Schröckenfuchs

Landesmusikschule Kirchdorf
Besondere Geste der Unterstützung

Eine besonders bewegende Spende wurde kürzlich an den Verein der Freunde der Landesmusikschule Kirchdorf übergeben. KIRCHDORF. Im Dezember des letzten Jahres war fünfundsiebzigjährig und gänzlich unerwartet, der Pettenbacher Otto Klos verstorben. Der Musikliebhaber und Freund der Landesmusikschule hatte sehr viel Zeit in der Musikschule im Schloss Neupernstein verbracht, besonders um seine Enkeltöchter zu Musikstunden zu begleiten und ihre Vorführungen zu besuchen. Schon viele Jahre zuvor...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Schülerinnen Katharina Reitter und Sophia Plaichinger an den neuen Instrumenten mit LMS Direktor Wolfgang Homar und Obfrau Manuela Hubinger. | Foto: Schröckenfuchs

Landesmusikschule Kirchdorf
Alte Musik in jungen Händen

Der Verein "Freunde der Landesmusikschule" übergibt neue Instrumente an die Musikschule. KIRCHDORF. „Jungen Menschen die Möglichkeit anbieten zu können, dass sie im Rahmen des Musikschulunterrichts auch auf ganz speziell für alte Musik vorgesehenen Instrumenten spielen und sich dadurch eine Praxis erwerben können, ist für uns ein wichtiges Ziel,“ sagt Wolfgang Homar, Direktor der Landesmusikschule Kirchdorf. „Neben einem Jazz setzen wir auch einen zweiten Schwerpunkt auf die sogenannte Alte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Besuch im Unterricht in Schön. Kurt Griebl, LMS Direktor Wolfgang Homar, Anna Spissak, Schön Geschäftsführer Thomas Weixlbaumer, Lehrer Manfred Schöller, Alexander Kucharczyk (v.li.) | Foto: Schön für besondere Menschen
6

Schön für besondere Menschen
Vollkommen neue Erfahrungen machen

Das Unterrichtsfach „Klang und Farbe“ der Landesmusikschule Kirchdorf wird in der Einrichtung Schön für besondere Menschen in Micheldorf für Seniorinnen und Senioren geöffnet. MICHELDORF. Ein seit vielen Jahren erfolgreiches Angebot erweitern Musikschuldirektor Wolfgang Homar und Schön Geschäftsführer Thomas Weixlbaumer nun gemeinsam. Der Unterricht der Landesmusikschule Kirchdorf im Fach „Klang und Farbe“ findet bereits seit vielen Jahren, geleitet von den beiden Lehrkräften Ingrid Walter und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Leo Stadler, Luis Kastner, Linda Rosenkranz, Dir. Wolfgang Homar von der LMS Kirchdorf (v.li.). | Foto: LMS Kirchdorf

Termine
Schülereinschreibung in der Musikschule

Die Landesmusikschulen (LMS) sind mit einem Teilbetrieb wieder aktiv. BEZIRK KIRCHDORF. Der Einschreibetermin in der LMS Kirchdorf für das Schuljahr 2020/2021 findet von 3. bis 16. Juni statt. Für Neuanmeldungen stehen ausfüllbare Anmeldeformulare und leere Formulare zum Ausdrucken unter landesmusikschulen.at bereit. Aufgrund von Covid19 besteht für dieses Schuljahr zusätzlich jederzeit die Möglichkeit der Online-Anmeldung, also der Übermittlung des unterschrieben Anmeldeformulars per E-Mail....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Alexander, Maximilian und Louisa üben auch in Corona-Zeiten fleißig | Foto: Doris Haas
2

Landesmusikschule
Musiker fallen nicht von den Bäumen

Talentierte Musiker fallen auch in Zukunft nicht von den Bäumen. Die Oö. Landesmusikschulen öffnen ab 18. Mai nach einem Stufenplan wieder ihre Pforten. BEZIRK (sta). Nach wochenlangem "Distance Learning" sind die Musikschulen weiterhin prägende Säulen im Kulturland Oberösterreich. Auch wenn die vielen Schüler und Lehrpersonen mit viel Engagement via Internet unterrichtet und musiziert haben, ersetzt das niemals die Vermittlung der Freude am Musizieren und der musikalischen Kommunikation von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die erfolgreichen Schüler: vlnr vorne: Alma Tragler, Misa Postonjski, Miriam Strasser, Alina Dräher. vlnr hinten: Johannes Zehetner, Nathan Mitterbauer, Leo Tragler, Marie Artelsmair | Foto: LMS Kirchdorf

prima la musica
Auf zum Bundeswettbewerb

prima la musica ist der größte österreichische Jugendmusikwettbewerb und ist für Kinder und Jugendliche gedacht, die Freude am Musizieren haben und sich mit Gleichgesinnten messen möchten. KIRCHDORF (sta). Am musikalischen Wettstreit teilgenommen haben auch heuer wieder einige Schüler der Landesmusikschule Kirchdorf.  Beim Landeswettbewerb erreichte Misa Postonjski (Gitarre) einen zweiten Preis. Über einen 1. Preis freuten sich Miriam Strasser und Alina Dräher (Gitarre), sowie Alma Tragler...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.