Local-Bühne

Beiträge zum Thema Local-Bühne

Freistadt
Brigitte-Schwaiger-Lesung leitet Literaturtage ein

Am Donnerstag, 9. Oktober, 20 Uhr, geht eine Lesung im Salzhof Freistadt über die Bühne. Susanna Bihari und Andrea Winkler lesen aus Brigitte Schwaigers Buch „Fallen lassen“, das kürzlich als Neuauflage im Czernin-Verlag erschien. Das Nachwort stammt von Winkler. FREISTADT. Die Lesung findet in Kooperation mit der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft statt. Vorverkaufskarten sind auf local-buehne.at und im Kino Freistadt erhältlich. Sie kosten zwölf Euro. An der Abendkasse beläuft sich der...

Foto: Gianmaria Gava
2

Neumarkt im Mühlkreis
Bestsellerautorin Ingrid Brodnig im Pfarrheim zu Gast

Sie ist Bestsellerautorin und eine der renommiertesten Stimmen Österreichs, wenn es um Digitalisierung und Medienkompetenz geht: Ingrid Brodnig. Am Mittwoch, 1. Oktober, 19.30 Uhr, ist die gebürtige Grazerin zu einer Lesung und einem Gespräch im Pfarrheim Neumarkt zu Gast.  NEUMARKT. Brodnig beschäftigt sich in ihren bislang sechs veröffentlichten Büchern mit den drängendsten Herausforderungen des digitalen Zeitalters. Ihre Themen reichen von Desinformation, Verschwörungsmythen und Hass im Netz...

Regisseur anwesend
Freistadt-Premiere des Films „How to be Normal“

Am Donnerstag, 18. September, 20 Uhr, wird der Film „How to be Normal and the Oddness of the Other World“ erstmals im Kino Freistadt gezeigt. FREISTADT. Der Regisseur Florian Pochlatko sowie die Darstellenden Elke Winkens und Felix Pöchhacker werden anwesend sein. Tickets sind auf kino-freistadt.at erhältlich. . . . Handlung im O-Ton: Wie geht man mit dem Fremden, der Angst und der Andersartigkeit um? Auch wenn sie vielleicht nur in einem selbst liegt. The truth is out there, die Wahrheit ist...

Freistadt
Gewinner des 38. „Neuen Heimatfilms“ stehen fest

Die Champions des 38. Heimatfilm-Festivals sind bekannt: Den Dokumentarfilmpreis gewann Francesca Mannocchi mit „Lirica Ucraina“. Adam Marinec holte sich mit seinem Langfilmdebüt „Mord“ den Spielfilmpreis. Den Jugendjurypreis sicherte sich Simon Baumann mit „Wir Erben“. Diese drei Preise waren mit 3.000 Euro dotiert. FREISTADT. Die Gäste bewerteten „Noch lange keine Lipizzaner“ am positivsten. Das Langfilmdebüt von Olga Kosanović gewann den Publikumspreis. Der Streifen ist ab 12. September in...

Buch „Dorf ohne Franz“
Verena Dolovai gibt „Lesung unter Sternen“ im Garten des Salzhofes

Am Donnerstag, 7. August, 20 Uhr, geht eine „Lesung unter Sternen“ im Garten des Salzhofes Freistadt (Salzgasse 15) über die Bühne. Verena Dolovai liest aus ihrem Buch „Dorf ohne Franz“. Dieses beschäftigt sich mit patriarchal geprägten dörflichen Strukturen sowie mit der Schwierigkeit, aus diesen auszubrechen. FREISTADT. Vorverkaufskarten sind um zehn Euro auf kupfticket.com/events erhältlich. Karten an der Abendkasse werden 13 Euro kosten. Bei Regenwetter wird die Lesung im Salzhof...

Freistadt
Unterer Teil der Salzgasse ist ab morgen autofrei

Erstmals ist die untere Salzgasse in der Altstadt von Freistadt in den Sommerferien autofrei. Bis zum Ferienende wird die Gasse ab dem Salzhof für den Durchzugsverkehr gesperrt und von Anrainern und Nachbarn belebt. FREISTADT. Morgen, Donnerstag, 24. Juli, lädt die Salzgasse zum Eröffnungsfest. Ab 16 Uhr startet der Kindernachmittag, um 18 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung. Nachbarn und dort lebende Familien überlegen laufend, wie die Gasse als Lebensraum darüber hinaus genutzt werden kann –...

Buntspecht | Foto: Marlene Del Bello
4

Sunnseitn
Freistadt als Bühne für Musiker aus der ganzen Welt

Von Wien bis Südamerika, von den Alpen bis nach Bessarabien – auch heuer bringt das Programm der Sunnseitn am Samstag, 26. Juli, ab 20 Uhr, vielfältige Musik auf das Gelände der Braucommune in Freistadt. FREISTADT. Große Namen der heimischen Alternative-Szene wie Buntspecht und Anna Buchegger geben sich ebenso ein Stelldichein wie Top-Weltmusik-Acts à la Ayom und Baba Yaga. Wirtshausmusik aus dem Mühlviertel und dem Salzkammergut trifft auf ungarischen Kreistanz und argentinischen Tango,...

Foto: Markus Luger
4

Sommerkino
Braunberg verwandelt sich in idyllische Filmkulisse

An fünf Mittwochabenden laden die Local-Bühne und das Kino Freistadt zu einem der schönsten Sommerkinos der Republik. ST. OSWALD, LASBERG. An fünf Mittwochen (9. Juli bis 6. August) lockt das Sommerkino auch heuer wieder auf den Braunberg im Grenzgebiet von St. Oswald und Lasberg. Mit Fernblick über das Mühlviertler Hügelland bis zu den Alpen begeistert das wahrscheinlich schönste Open-Air-Kino des Landes nicht nur mit seinem Filmprogramm. Im Anschluss an die Filme am 16. und 23. Juli zeigt und...

Freistadt
Kurt-Haider-Trio zu Gast im Garten des Hotels Freigold

FREISTADT. Die Local-Bühne Freistadt und das Hotel Freigold laden am Samstag, 14. Juni, 20.30 Uhr, zu einem Open-Air-Konzertabend im Garten des Impulshotels. Zu Gast ist das Kurt-Haider-Trio. Der Grazer Gitarrist Kurt Haider tritt mit dem viel gefragten Organisten und Pianisten Fabian Supancic sowie dem Amadeus-Award prämierten Schlagzeuger Roland Hanslmeier auf. Die Kombination aus Gitarre und Hammondorgel ergibt einen legendären Sound, der aus Jazz, Blues und Funk bekannt ist. Die Instrumente...

Auftakt zum Open-Air-Programm der Local-Bühne
„De Strawanza“ swingen im Garten vom Hotel Freigold

Von Chanson bis Gypsy-Swing: Am Samstag, 7. Juni, 20.30 Uhr, gastiert die Weltmusikband „De Strawanza“ im Garten vom Hotel Freigold in Freistadt: der Startschuss für das sommerliche Open-Air-Programm der Local-Bühne. Der Eintritt ist frei. FREISTADT. Die Band „De Strawanza“ – das Weltenbummler-Ensemble mit Gesang, Drehorgel, Saxophon, Gitarre, Akkordeon und Kontrabass – ist seit 2010 quer durch Europa unterwegs. Das Konzert bildet den Auftakt zum Open-Air-Programm der Local-Bühne. Ab Anfang...

„Siam Diary – Ein Film über das Reisen“
Walter Größbauer zeigt Dokumentarfilm im Kino Freistadt

Am Mittwoch, 4. Juni, 20 Uhr, zeigt der Regisseur Walter Größbauer seinen Film „Siam Diary – Ein Film über das Reisen“ im Kino Freistadt. Dabei handelt es sich um ein sehr persönliches, verfilmtes Reisetagebuch. Anschließend steht Größbauer für ein Gespräch zur Verfügung. FREISTADT. Filmbeschreibung im O-Ton: „Der geduldig erzählte und poetisch in Szene gesetzte Dokumentarfilm interessiert sich für das Land und seine Bewohner und schreckt nicht davor zurück, auch widersprüchliche Facetten zu...

Martin Frank mit weiblichem Fan
7

Kabarett zum Zerkugeln
Martin Frank begeisterte in der Messehalle Freistadt

FREISTADT. Er versteht es, Veranstaltungshallen zu füllen. Die Rede ist von Martin Frank, einem bayerischen Kabarettisten. So auch die Freistädter Messehalle, die gestern, Donnerstag, 10. April, ausverkauft war. Der „Bauernbua aus Niederbayern“ – so seine Eigendefinition – sorgte mit seinem Programm „Wahrscheinlich liegst's an mir“ für zwei Stunden beste Unterhaltung. Lachsalven und Begeisterungsstürme des Publikums begleiteten diesen Abend. Martin Frank ist in Freistadt kein Unbekannter. 2016...

Salzhof Freistadt
Bernhard Fibich gibt Mitmach-Konzert für Jung und Alt

Am Samstag, 15. März, gastiert Kult-Kinderliedermacher Bernhard Fibich im Salzhof Freistadt. Im Mittelpunkt stehen Respekt, Toleranz, Integration und das Publikum. FREISTADT. Am Samstag, 15. März, 15 Uhr, lädt die Local-Bühne Freistadt zu einem lustigen Mitmach-Konzert von Bernhard Fibich im Salzhof. Der Kult-Kinderliedermacher begeistert mit seinen Programmen seit Jahrzehnten Jung und Alt – im thematischen Mittelpunkt stehen Respekt, Toleranz und Integration. Vorverkaufskarten sind online...

Michaela Obertscheider | Foto: Klemens Dellacher
4

Salzhof Freistadt
30. Auflage des Kleinkunst-Wettbewerbes "Frischling"

FREISTADT. Am Freitag, 7., und Samstag, 8. März, jeweils ab 20 Uhr, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne Freistadt den 30. Freistädter Kabarett- und Kleinkunstwettbewerb "Frischling". An zwei Abenden werden vier Acts je eine Stunde aus ihrem aktuellen Programm präsentieren. Michaela Obertscheider, Paul Klambauer, Lena Johanna Hödl und Marvin Tare sind die diesjährigen „Frischlinge“ und stellen sich der Publikums- und Jurywertung.  Die Sonderstellung des "Frischlings" unter den vielen...

Michael Eibl (l.) und Paul Wilfing (2.v.l.) von der Local-Bühne im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern des Marianums Freistadt. | Foto: Freies Radio Freistadt
3

Freies Radio Freistadt
Marianum Freistadt nimmt am Projekt „Jugend fragt“ teil

Mit dem Projekt „Jugend fragt – das Mikrofon als Kulturöffner“ will das Freie Radio Freistadt Jugendlichen ermöglichen, Kultur backstage zu erleben. FREISTADT. Mit dem Projekt „Jugend fragt – das Mikrofon als Kulturöffner“ will das Freie Radio Freistadt Jugendlichen ermöglichen, Kultur auch hinter den Kulissen zu erleben. Vor Kurzem schlüpften mehrere Schüler des Marianums Freistadt für einen Tag in die Rollen von Reporterinnen und Reportern. Mit Mikrofonen und Aufnahmegeräten ausgestattet,...

Günther Paal | Foto: gunkl.at
2

Kabarett
Gunkl und die Hilfszeitwörter zu Gast im Salzhof Freistadt

FREISTADT. Am Donnerstag, 20. Februar, 20 Uhr, ist wieder einmal Günther Paal, besser bekannt als Gunkl, im Salzhof Freistadt zu Gast. Sein Kabarettprogramm hat den sperrigen Titel "Nicht nur, sondern nur auch – ein ziemlich ungeordneter Versuch, über Ordnung zu reden". Irgendwie befinden sich die Menschen ziemlich eng im Würgegriff der Hilfszeitwörter. Also, nicht der Wörter selbst, aber das, was damit beschrieben wird, das bestimmt sehr stark das Terrain, in dem unser Handeln abläuft: können,...

Wolfgang Steininger im Rahmen der 40-Jahr-Feier der Local-Bühne Freistadt mit seiner Schwester Hedi Hofstadler. | Foto: Flora Fellner Fotografie
1 2

Einsparungen
Hilferuf aus der Freistädter Kulturszene

FREISTADT. Mit einem Brief an den Freistädter Stadt- und Gemeinderat nimmt Wolfgang Steininger, Obmann des Kulturvereins Local-Bühne Freistadt und Betreiber des Freistädter Kinos, zu den aktuellen Spardebatten in Freistadt Stellung. Er kritisiert, dass die Aktivitäten von Local-Bühne und Kino Freistadt schon bisher nicht entsprechend finanziell gewürdigt worden seien und weitere Sparmaßnahmen mit dem Selbstverständnis Freistadts als Kulturstadt nicht in Einklang zu bringen wären. . . . Der...

Geburtstagsfest
Kino und Local-Bühne Freistadt feiern ihren 40er

Kulturelle Nahversorgung seit 1984 – dafür stehen das Kino und die Local-Bühne Freistadt. Am Samstag, 14. Dezember, 20 Uhr, feiern sie ihren 40. Geburtstag mit einem öffentlichen Fest im Salzhof. Die Musik für die durchtanzte Nacht kommt vom Linzer DJ-Duo Caorli. FREISTADT. Seit vier Jahrzehnten leisten die Local-Bühne mit inzwischen mehr als 100 Veranstaltungen pro Jahr und das Kino Freistadt mit täglichem Filmprogramm ihren Beitrag zur Positionierung von Freistadt als Kulturstadt. Gemeinsam...

Von links: Michael Eibl (Local-Bühne), Judith Steininger (Kino Freistadt), Renate Leitner (Sozialservice) und Paul Wilfing (Kino Freistadt).
  | Foto: Local-Bühne
1

Freistadt
Kinogutscheine als Weihnachtsfreude für Familien

Das Kino und die Local-Bühne Freistadt setzen im Rahmen der Aktion „Kindern Freude schenken“ ein Zeichen der Solidarität und weihnachtlichen Nächstenliebe. FREISTADT. In Zusammenarbeit mit dem Sozialservice Freistadt, der Volkshilfe und der Pfarre Freistadt werden Kinogutscheine für armutsbetroffene Familien im Bezirk zur Verfügung gestellt. Mit dieser Aktion möchte das Kino nicht nur kulturelle Teilhabe ermöglichen, sondern auch Freude schenken und Familien in schwierigen Lebenssituationen...

Filmfestival in Freistadt
Preise vergeben, Besucherrekord erzielt

FREISTADT. Am Samstag, 24. August, wurden die Preise beim 37. internationalen Filmfestival "Der neue Heimatfilm" vergeben. Der mit 2.500 Euro dotierte Spielfilmpreis der Stadt Freistadt wurde an den kasachischen Film "Bauryna Salu" von Askhat Kuchinchirekov verliehen. Die deutsch-iranische Koproduktion "Sayyareye Dozdide Shodeye Man – My Stolen Planet" von Farahnaz Sharifi wurde mit dem mit 1.500 Euro dotierten Dokumentarfilmpreis und dem mit 1.000 Euro dotierten Preis der Jugendjury...

Anna Mabo | Foto: Ingo Pertramer
5

Dank Local-Bühne
Kultursommer der Extraklasse in Freistadt

Mit Musik, Literatur und Kino lädt die Local-Bühne auch heuer wieder zu einem sagenhaften Kultursommer nach Freistadt. Anna Mabo und Scombo spielen Gassenkonzerte in der Salzgasse, wo im August auch das Sommerkino stattfindet. Internationale und genreübergreifende Tanzmusik bietet die Sunnseitn Ende Juli, eine Lesung unter Sternen lockt in den Salzhof-Garten. Das Festival „Der neue Heimatfilm“ Ende August den Schlusspunkt des sommerlichen Kulturprogramms. FREISTADT. Ein absoluter Star der...

Kabarettpreis
"Frischling" für Peter Panierer und Evelin Pichler

Der Wiener Peter Panierer und die Niederösterreicherin Evelin Pichler sind die Preisträger beim 29. Freistädter Kabarett- und Kleinkunstwettbewerb "Frischling". Panierer konnte die Jury-, Pichler die Publikumswertung für sich entscheiden. FREISTADT. „Mit authentischer Selbstironie erzählt Panierer aus dem Floridsdorfer Sodom und Gomorra und spielt mit Stereotypen“ – so begründete die Jury ihre Entscheidung. Panierer war mit seinem Programm "Intro" in Freistadt zu Gast, 2023 hatte er bereits den...

Heimat- und Kulturmensch: Wolfgang Steininger. | Foto: Adrian Almasan
1 2

Porträt aus Freistadt
Wolfgang Steininger und ein Leben in Teilheimaten

Local-Bühne-Obmann Wolfgang Steininger prägt die heimische Kulturszene seit mehr als 40 Jahren entscheidend mit. FREISTADT. "Ich bleibe so lange, bis man es dem Land anmerkt" – so äußerte sich sinngemäß der 2022 verstorbene Schriftsteller und Filmregisseur Herbert Achternbusch. Ein Zitat, das Wolfgang Steininger gefällt und auch auf ihn zutrifft. Der 67-jährige Freistädter prägt die Kulturszene in seiner Heimatstadt wie kaum ein anderer. Seit mehr als 40 Jahren! Keine Local-Bühne ohne Kino...

8. Juli: Jo Strauss | Foto: Klaus Bernardi
4

Open-Air
Vier Gassenkonzerte bei freiem Eintritt in Freistadt

FREISTADT. Von 8. Juli bis 5. August stehen erneut die "Freistädter Gassenkonzerte" auf dem Programm (Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr). Den Auftakt bestreitet am 8. Juli Jo Strauss. Nur wenige bewegen sich so leichtfüßig zwischen Kabarett und Liedermacher wie der Sänger mit der markanten Stimme. Am 15. Juli ist das junge Ensemble Roundabout zu Gast, das mit einem von Jazz-Fusion und Soul ausgehenden Genremix begeistert. Das Tiroler Trio Landor präsentiert am 22. Juli modernen Alpin-Folk mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.