Lohn- und Sozialdumping

Beiträge zum Thema Lohn- und Sozialdumping

Die „Eins“, die Bundeskanzler Werner Faymann LH Hans Niessl vor Beginn des Landesparteitages überreichte, steht nicht nur für die Einigkeit der Partei, sondern auch für die Hoffnung, dass die Sozialdemokraten weiterhin die Nummer 1 im Burgenland bleiben. Davon überzeugt ist nicht nur die burgenländische SPÖ-Spitze, sondern auch die Minister Sabine Oberhauser und Josef Ostermayer.
1 2

96 Prozent für Hans Niessl, 47 Prozent plus als Wahlziel

LH Hans Niessl nutzte den SPÖ-Landesparteitag, um Stimmung für die Landtagswahl 2015 zu machen. RAIDING (uch). „Wir hatten nicht mit diesem Ansturm gerechnet“, zeigte sich SPÖ-Landesgeschäftsfüher Robert Hergovich zu Beginn des Landesparteitages der SPÖ erfreut. Und auch wenn nicht alle der 312 Delegierten und rund 250 Gäste im Liszt-Konzertsaal in Raiding einen Platz fanden, tat dies der Stimmung nur wenig Abbruch. Dafür sorgte vor allem LH Hans, der mit 96 Prozent der Stimmen als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Partner aus der Privatwirtschaft haben sich der Bauinitiative angeschlossen. | Foto: LMS

Initiative: „Wir bauen burgenländisch!“

Bauaufträge sollen vorzugsweise regional vergeben werden. EISENSTADT. Lohn- und Sozialdumping und unfairem Wettbewerb den Kampf anzusagen sowie die regionale Wirtschaft zu stärken und damit Arbeitsplätze zu sichern – das sind die Ziele der Bauinitiative „Wir bauen burgenländisch“, die von LH Hans Niessl ins Leben gerufen wurde. Moralische Verpflichtung „Wertschöpfung, Arbeit und Geld sollen im eigenen Land bleiben“, nannte Niessl die Prämisse für die Bauinitiative, der sich nun erste Partner...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.